Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von beanpole » Mi 13. Okt 2010, 21:41

Moin!

@Laubfrosch: Könntest Du bitte Links oder Auktionsnummern posten?

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von Laubfrosch » Do 14. Okt 2010, 07:46

Hallo Beanpole,

ich kann heute Abend mal Bilder der Modelle posten... ;-)

So, hier mal zwei Bilder von den Modellen. Der blaue Kapitän war wohl für Ausgabe 3, und der GT für Ausgabe 8 oder 9 geplant.
Der Kapitän stimmt übrigens nicht genau mit dem Starline Kapitän überein: anderer Kühlergrill und angegossene Türgriffe etc.
Den GT kann ich auch weder Schuco, noch Vitesse zuordnen, aber den hat es bestimmt auch schon von anderen Herstellern gegeben.

Wie gesagt, ich kann nicht sagen, ob die Serie wieder aufgenommen wird, oder ob das Relikte vom Versuchsballon sind.

Gruss
Laubfrosch
GT_OC.jpg
Kapitän_OC.jpg
Zuletzt geändert von Laubfrosch am Do 14. Okt 2010, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von Botze » Do 14. Okt 2010, 21:03

ich hoffe daß die Serie weiter geht....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von beanpole » Fr 15. Okt 2010, 18:35

Moin!

Besten Dank für die Bilder Laubfrosch.

Ehrlich gesagt konnte mich die Reihe bisher nicht überzeugen. So interessant das Konzept an sich ist, konnten _bisher_ weder die Modellauswahl noch, die Ausführung überzeugen. Genau genommen ist die Ausführung bisher eine Katastrophe. Man hat das Gefühl, dass der Verlag gar nicht an einem erfolgreichen Verkauf interessiert ist. :)

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von Laubfrosch » Fr 15. Okt 2010, 20:44

Hallo beanpole,

da hast Du sicher recht - es sind alles bereits bekannte Modelle (bis auf die 57er Rekord Cabriolimousine), die in minderer (billiger) Qualität produziert werden. Die Qualität muss ja schlechter sein, damit man nicht die reguären (teueren) Modelle konkurrenziert.
So ist die Qualität der Modelle dann einfach und schlicht, aber nicht unbedingt schlecht. Allerdings glaube ich kaum, das sich ein solches Sammelheft gut verkaufen würde, dazu hat die Marke Opel einfach ein zu schlechtes Prestige.

Ich bin jedenfalls mal neugierig, ob und wenn ja, wie es weitergeht.

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von beanpole » Fr 15. Okt 2010, 21:17

N'Abend!

An der Qualität der Modelle habe ich nichts auszusetzen. Ich habe auch noch kein Modell selbst in der Hand gehalten. Ich denke das Preis-Leistungsverhältnis geht in Ordnung. Aber mal vorausgesetzt, dass die Modelle tatsächlich neu entstehen und nicht aus abgelegten Formen bekannter Hersteller stammen, dann hätte man schon eine bessere Auswahl bzgl. der Vorbilder treffen können, oder?

Die Cabriolimousine habe ich noch nicht gesehen. Gibt's davon schon aussagekräftige Bilder?

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von Laubfrosch » Sa 16. Okt 2010, 10:20

Hallo beanpole,

sorry, da habe ich mich vertan, angekündigt war die '55er Cabriolimousine, aber die gibt's ja auch noch nicht als Modell.

Bilder gibt's (oder gab's) keine davon.

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von Botze » Fr 12. Nov 2010, 23:15

hat schon jemand was in Erfahrung bringen können ob die Serie mal weiter geht?
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

El-ahrairah
Beiträge: 51
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 22:36
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von El-ahrairah » Sa 13. Nov 2010, 10:43

Keine ahnung... habe nicht mehr die zeit gehat zum kucken :evil:
Habe nie Deutsch in die Schule gehat... kenne nur was ich von tv gelernt habe.

youngtimer-55
Beiträge: 41
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:02
antispam: 0
Wohnort: Hessen

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von youngtimer-55 » So 2. Jan 2011, 13:01

Hallo ,

gute Nachrichten über die 1/43 Opel Collection die ich in einem anderen Forum gefunden habe.

Quelle: http://www.modelcarforum.de



Die Opel Collection geht weiter !!!

Ich bin gerade durch Zufall auf Euer Forum gestoßen, wo bereits 2009 über unsere Opel Collection berichtet wurde:


http://www.modelcarforum.de/showthread.php?p=77121


Während wir Ende 2009 nur einige Testausgaben im Raum München verkauft haben, um zu sehen wie die Verkäufe sind,
startet nun am 12.01.2011 die komplette Serie mit über
60 Modellen aus der Opel Historie Deutschlandweit.
(evtl. werden es noch mehr, kommt auf die Verkäufe an).

Leider mußten wir damals die Serie einstellen, da es nur als Markttest diente. Durch den großen Erfolg und den Zuspruch vieler Leser und Sammler, wird die Serie nun komplett neu gestartet und zwar Deutschlandweit.

Leider darf ich noch keine weiteren Info´s geben, da die Serie noch nicht "offiziell" angekündigt wurde und erst ab 10.01.2011
die TV Spots laufen, sowie die Internet Seite Online geht.

Hier die Fakten die ich nennen darf:
Die Erstausgabe kostet 4,99 Euro enthält das Commodore A GS/E Coupé von 1970, die weiteren Modelle kosten dann 12,99 Euro. Demnächst erscheinen im 14-tägigen Rhythmus:
Manta B/GTE 1982, Kapitän P 2,5 1958, Calibra V6 1997, und später Corsa OPC 2009, Lutzmann 1901, Lotus Omega 1993, GT 1973, Olympia Rekord Cabrio 1955, Diplomat V8 1968 usw.

1 Ausgabe erscheint am 12.01.2011 für 4.99 Euro
2 Ausgabe erscheint am 26.01.2011 für 12.99 Euro
3 Ausgabe erscheint am 09.02.2011 für 12.99 Euro
somit 14 tägig

Die Serie gibt es dann auch im Abo zu Sonderkonditionen,
sowie einigen Abo Geschenken.
Die Serie wird exclusiv in Deutschland erscheinen, das Mutterland der Marke Opel.
Startauflage liegt bei ca. 300.000 Stück

Mir als Redaktionsleiterin ist es sehr wichtig engen Kontakt mit den Lesern und Sammlern zu halten, deshalb bin ich für Rückfragen und Anregungen im Forum oder per Mail dankbar.

Viel Spaß mit unserem Partwork der Opel Collection wünscht Tina Geise.

Wäre nett wenn Ihr o.g. Beitrag in dem news Forum veröffentlicht würdet, da es bstimmt viele Opel Fans im Forum gibt, die die Sammelserie interessiert.

Antworten