Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  1:43 (Moderatoren: Alex)
  Minichamps und die LKW-Verpackungen
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Minichamps und die LKW-Verpackungen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Minichamps und die LKW-Verpackungen Datum:28.02.06 um 02:05


Moin,

heute habe ich fast die Krise bekommen...

Hier bei mir hatten sich mittlerweile ein paar Modelle angesammelt, die ich fotografieren wollte. Da ich wegen einer anderen Produktion sowieso das ganze Equipment gerade aufgebaut hatte, dachte ich: "Na gut, nimmste halt schnell noch die Modellautos aus den Originalverpackungen und lichtest diese auch gleich mit ab."

Gesagt - getan. War auch alles kein Problem, bis ich zum Minichamps-Feuerwehr-Blitz kam. Ich bin schier verzweifelt! Mini-Kreuzschlitz-Schraube mindestens drei bis vier Zentimeter tief in einem schwarzen engen Tunnel versenkt und dann noch durchdrehend! Dazu alles in Styropor verpackt, so dass nirgendwo wirkliche Stabilität herrscht, wo man auch einmal fest anpacken kann. So lange habe ich bei noch keinem Modell gebraucht, bis ich es aus der Verpackung gepult hatte!

Und dann kam der eigentliche Hammer: Oben am Ende der ausziehbaren Drehleiter ist noch eine kleine Aufsteckleiter vorhanden. Diese war mit einer Art von Tesa-Film bombenfest an der eigentlichen Leiter befestigt, so dass ich nur unter Zuhilfenahme von Nagelschere und Pinzette beide voneinander trennen konnte. Die Menge des verwendeten Klebestreifens hätte wunderbar gereicht, um am Nissan Micra meiner Freundin die Dachantenne wieder befestigen zu können (in 1:1 selbstverständlich).

Meine Frage nun: Muss das denn sein? Können die Leute bei Minichamps sich denn nicht einmal an ihren eigenen PKW-Verpackungen orientieren? Oder meinetwegen auch an den LKW-Verpackungen von Schuco?

Gruss

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Laubfrosch
Moderator


Karma: 0
aus: Schweiz



... mit dem P1 fing alles an...

Geschlecht:
  Re: Minichamps und die LKW-Verpackungen Datum:28.02.06 um 12:37


Moin Alex,
ich kann Dir nur beipflichten! Die Verpackungen sind wirklich furchtbar. Zum einen läuft man Gefahr, das Modell zu beschädigen, wenn man es mit einem Kraftakt aus der Verpackung zerrt - und zum anderen ist der umgekehrte Weg noch schlimmer, falls man das Modell wieder verpacken möchte.
Meine Schuco Blitz-Feuerwehren stehen wunderschön, vor Staub und Kleinteilverlust geschützt, in Ihren Vitrinen. Ich sehe leider bei der MC-Feuerwehr keine Möglichkeit, sie in einer Schuco-Vitrine zu befestigen (obwohl ich noch eine hätte).
Ist halt ärgerlich...
Gruss
Laubfrosch

P.S.: Wann stellst Du Deine neuen Fotos denn online?
(Diese Nachricht wurde am 28.02.06 um 12:37 von Laubfrosch geändert.)


E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Minichamps und die LKW-Verpackungen Datum:28.02.06 um 12:44


Moin Laubfrosch,

wenigstens bin ich nicht alleine mit meiner Einschätzung - das beruhigt.

Zitat

P.S.: Wann stellst Du Deine neuen Fotos denn online?


- ich habe sogar noch Bilder aus dem Sommer, die auch noch nicht online sind. Das liegt daran, dass der Webspace auf dem Modellauto-Server voll ist. Ich kann die neuen Bilder aber auch nicht auf einem anderen Server ablegen, da die ASP-Programmierung sonst nicht mehr hinhaut. Vermutlich im Laufe des Sommers werde ich aber den Server komplett auf einen anderen verlegen, dann ist auch wieder Platz für neue Bilder. In diesem Zuge werde ich dann auch alle anderen Modelle freigeben und anklickbar machen - auch wenn ich noch keine Texte dafür habe; ich komme einfach nicht dazu, das Ganze redaktionell zu bearbeiten.

Gruss

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
mtm
Diplomat


Karma: 0





Geschlecht:
  Re: Minichamps und die LKW-Verpackungen Datum:28.02.06 um 20:07


Moin!

Den LKW-Verpackungen von Minichamps kann ich auch nichts abgewinnen. Sie garantieren zwar einen sicheren Transport, aber das ist auch der einzige Vorteil, den ich entdecken konnte.
Ein nicht unwichtiger Nachteil ist meiner Meinung nach auch, dass man im Geschäft das Modell nicht, oder nur schwer, auf Fehler überprüfen kann.
... und Fehler, habe ich das Gefühl, kommen bei Minichampsmodellen in letzter Zeit immer öfter vor.

Gruss
mtm


E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum