Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  1:18 (Moderatoren: Alex)
  1888
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: 1888
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  1888 Datum:03.08.03 um 12:51


Das Jahr 1888 ging als Drei-Kaiser-Jahr in die deutsche Geschichte ein, da in diesem Jahr drei Deutsche Kaiser im Zeitraum von nur wenigen Monaten hintereinander regierten: Kaiser Wilhelm I., der mit beinahe 91 Jahren am 9. März verstarb; sein Sohn Friedrich III., der nach nur 99-tägiger Regierungszeit am 15. Juni im Alter von 56 Jahren einer Kehlkopferkrankung erlag, und schließlich dessen Sohn Kaiser Wilhelm II., der als 29-jähriger den Thron bestieg.

Die 100. Wiederkehr dieses historisch wichtigen Jahres nahm die Firma MEBANOL zum Anlaß, bei Schuco eine Serie von Sondermodellen auflegen zu lassen. Prunkstück der Serie ist dieser Mercedes Simplex, der „Willem Zwo“ mit Kaiserin Auguste Viktoria und Prinzessin Viktoria Luise nebst Chauffeur wiedergibt.



Die anderen Modelle dieser Kollektion sind alle martialisch angehaucht, wie dieser Opel Doktorwagen zeigt,



dessen Heck nunmehr einen MG-Stand mit dem zur Redensart gewordenen MG 08/15 trägt. Ob auf dem winzigen Wägelchen tatsächlich jemals solches Gerät untergebracht wurde? - Jedenfalls dürfte dieses eines der seltensten Opelmodelle überhaupt sein!

Den Doktorwagen hat Schuco auf alle Fälle weiterhin im Sortiment. Ganz zivil.








E-Mail Profil anzeigen
Hein
Blitz


Karma: 1
aus: Auf'm Leuchturm, bei Muttern futtern, sonst bei Erna



Dich erkenn ich mit verbundnen Augen ... Mein Flensburger!

Geschlecht:
  Re: 1888 Datum:03.08.03 um 13:59


Wichtige Ergänzung!

Kaiserin Auguste Viktoria - mit vollen Namen Auguste Viktoria Luise Feodora Jenny - war die älteste Tochter unseres geliebten Landesherren Herzog Friedrichs VIII. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg und seiner Gemahlin Adelheid von Hohenlohe-Langenburg.

* 22.10.1858 Dolzig/Niederlausitz
† 11.04.1921 Huis Doorn/Niederlande
Begräbnisstätte: Antikentempel im Park zu Sanssouci

  IM als Braut

Am 27.2.1881 vermählte sie sich mit Prinz Wilhelm von Preußen, dem späteren Kaiser Wilhelm II.

  SM in der Uniform des Garde-Ulanen Regimentes 1

7 Kinder wurden dem Kaiserpaar geboren:

Kronprinz Wilhelm
Prinz Eitel Friedrich
Prinz Adalbert
Prinz August Wilhelm
Prinz Oskar
Prinz Joachim
Prinzessin Viktoria Luise

  IM mit den Prinzen und Prinzessin Viktoria Luise


Kaiser Wilhelm II. litt im Übrigen nicht an der automobilen Geschmacksverirrung späterer deutscher Staatsoberhäupter! Nachdem im Juni 1907 Carl Joerns beim 1. Internationalen Kaiserpreis-Rennen auf einer 125 Kilometer langen Rundstrecke im Taunus den dritten Platz erringen konnte und damit die beste Plazierung für einen deutschen Wagen erreichte, fuhr unser herrlicher Kaiser fortan Opel. Der großartige Erfolg bescherte Joerns einen Ehrenpreis und Opel den Titel eines Hoflieferanten!


Das Rennmobil verfügt über einen Motor mit 7,8 Liter Hubraum und 60 PS, was für eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 km/h sorgte.

Seine Majestät besaß mehrere Opel, die er auch leidenschaftlich selbst lenkte!


Vivat!

Hein


PS
Klassebeitrag, mehr davon!


E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum