Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  Das etwas andere Modell (Moderatoren: Alex)
  Omega B Cabrio
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Omega B Cabrio
holgersh
Blitz


Karma: 0
aus: neu im Schwabenländle



Der Opelsammler schlechthin.

Geschlecht:
  Omega B Cabrio Datum:12.03.05 um 06:24


Hallo,
lang, lang ist es nun her, das es von Opel ein 4-türiges Cabrio gab, der Diplomat B. Da der Omega B nun seit einiger Zeit das Flaggschiff ist, liegt es also nahe, es einmal mit diesem Gefährt zu probieren.







Leider ist meine billige Digitalcamera nicht unbedingt bestens für diese Aufnahmen geeignet.
Im Original gefällt mir der Umbau besser, als auf den Bildern.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her.


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Fiete
Kadett


Karma: 0
aus: Damp, Hafenmeisterei



all'ns Landrattens!

Geschlecht:
  Re: Omega B Cabrio Datum:12.03.05 um 00:23


Tach!

Allen erst Mal 'n nettes neues Jahr hier. War halt lange nich' mehr hier - aber so isses halt, wenn all'ns für die Saison wieder aufbereitet wer'n muss, damit die Touris sich hier wohlfühlen tun...

So, nu' zu dem Teil da oben auf der Seite:

Sach' 'mal, holgersh, iss das da vorne unner dem Nummernschild so Durchlauferhitzer für die rollende Badewanne, die Du da zusammengebastelt hast?

Nix für ungut

Fiete
Egal, ob nach Luv oder Lee - ohne mich sticht hier keiner in See!

E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Omega B Cabrio Datum:12.03.05 um 06:30


Prost Neujahr auch, Fiete!

Das Thema „4-türiges Cabriolet“ hat sich durch die Einführung der selbsttragenden Ganzstahlkarosserie ganz von selbst erledigt ... Letzter entsprechender Opel war der Vorkriegs-Admiral. Bei dem die Limousine der genannten Bauweise entsprach, während das 4-türige Cabrio den althergebrachten durchgehenden Plattformrahmen besaß, auf den dann ein offener Aufbau in Holz-/Stahl-Mischbauweise gesetzt wurde.

Kurzum: Der zu treibende konstruktive Aufwand ist derartig hoch, daß ein 4-türiges Cabrio vom Preis her absolut jenseits von Gut und Böse läge. Weshalb weder Opel selbst noch irgendein Karosseriebauer nach dem Krieg noch mal eines angeboten haben.

Die von Holger angeführten Diplomaten nehmen eine Sonderstellung ein (Besucherverkehr im Werk) und können deshalb auch nicht so recht als Beispiel / Vorbild dienen. Möglich wurden die nur dadurch, daß bei Michelotti nach dem Öffnen sehr massive Stahlprofile als zusätzliche Träger eingezogen wurden. (Bauartmäßig sind es übrigens auch gar keine stilreinen Cabrios!!!)


Holgers nettes Modell, lieber Fiete, alter Orginalo, muß man also mit einem wohlwollenden Augenzwinkern betrachten. Ein Modell aus der Abteilung „Träumen darf man, was man will!“. Hinter dem mächtigen vergitterten Lufteinlass befindet sich vermutlich ein zusätzlicher Ölkühler für den Chevy Big Block. Nech?

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
holgersh
Blitz


Karma: 0
aus: neu im Schwabenländle



Der Opelsammler schlechthin.

Geschlecht:
  Re: Omega B Cabrio Datum:15.03.05 um 21:32


Hi Leute,

natürlich darf hier jeder seine Meinung kund tun.
SO wie C-H es schon sagte, braucht ein großer Motor eine extra große Kühlung, außerdem gibt es inzwischen viele Frontspoiler, die nicht nur ein großes Gitter, sondern oft sogar drei besitzen (Extrem-Tuning oder Fast-and-the-furios-style).
Des weiteren wird der Omega ja auch in Amerika vertrieben und ich könnte mir wirklich vorstellen, das ein Gangsta ihn vielleicht mal so umbaut oder etwa schon hat, wer weiß ?

Schönen Tag noch alle zusammen !!!
Wenn du glaubst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her.


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Omega B Cabrio Datum:15.03.05 um 22:27


Hallo,
hier habe ich noch zwei Bilder eines anderen Cabrioumbaus des Omega B. Vor Zeiten mal bei E*** entdeckt.

 

Die Lösung sieht etwas anders aus als Holgers. Ohne weitere „Tuningmaßnahmen“ entstand hier eine eher schlicht-elegante, 2-türige Variante. Auch recht ansehnlich, wenngleich nicht nur die hinteren Türschlitze verspachtelt, sondern die Vordertüren auch verlängert werden hätten müssen.

Ganz kritisch ist sicher die Angabe „Keinath Cabrio" zu sehen. Denn damit wird vorgegaukelt, es handele sich um den Nachbau eines realen Vorbilds.

Gruß, C-H


E-Mail Profil anzeigen
holgersh
Blitz


Karma: 0
aus: neu im Schwabenländle



Der Opelsammler schlechthin.

Geschlecht:
  Re: Omega B Cabrio Datum:15.03.05 um 22:30


Hi,

finde ich auch auch sehr gut, war aber wohl weniger Arbeit. Das angebliche Cabrioverdeck ist nichts anderes als die original Heckablage des Omega und wirkt deshalb nicht so echt. Aber sauber sind die hinteren Türen entfernt (zugespachtelt) worden.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her.


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
holgersh
Blitz


Karma: 0
aus: neu im Schwabenländle



Der Opelsammler schlechthin.

Geschlecht:
  Re: Omega B Cabrio Datum:24.03.05 um 22:55


Hi,

hier noch mal ein Bild mit Hardtop !


Wenn du glaubst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her.


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum