Wir sind umgezogen: http://opelmodellforum.de
 
 
Du bist Gast
Opel-Modell-Forum
Home Registrieren HilfeSuchen Chat Login
  OMF - Das Forum für Sammler von Opelmodellen
  1:43 (Moderatoren: Alex)
  Was noch fehlt...
Druckversion des Themas
Antwort schreibenBei Antworten benachrichtigen
 Autor Thema: Was noch fehlt...
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Was noch fehlt... Datum:23.01.03 um 14:23


Moin,

ständig bemüht, Lücken in der Sammlung auszufüllen, bin ich bei einigen Modellen schier am Verzweifeln. Diese sind m. W. nach weder antiquarisch zubekommen (d. h. sie existierten irgendwie in 1:43 einmal), noch lassen diese sich ohne großen Aufwand durch Umbauten herstellen.

Ich liste einfach einmal auf, was mir an Modellen aus der Zeit der Originale ab 1947 so eingefallen ist:


  • Rekord D CarAVan
  • Commodore B Limousine
  • Rekord E1 CarAVan
  • Rekord E2 CarAVan  Peter, 23.01.2003: gibt's von ck-Motorsport
  • Commodore C Limousine, CarAVan
  • Olympia A Limousine, Coupé
  • Kadett C Aero  Marcus, 23.01.2003: gibt's von ck-Motorsport
  • Senator A1 / A2
  • Corsa A 5-Türer
  • Corsa C 5-Türer
  • Campo
  • Blitz ab 1972


Anything missing or available?

Gruß

Alex  
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Marcus
Moderator


Karma: 0
aus: Schwetzingen



jedes Problem hat eine Lösung, man muß sie nur finden

Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:23.01.03 um 01:12


Hallo Alex,

mit einem Modell könnte ich Dir weiterhelfen,
den vom Kadett C Aero gibt es einen Bausatz von ck-Motorsport.

Gruß Marcus
Sammele Omegas A & B und Senator B in 1:43; was es nicht gibt, mach' ich mir.

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Was noch fehlt... Datum:23.01.03 um 01:15


Moin Marcus,

danke für Dein Angebot.

Du hast natürlich das einzige Modell in der Liste gefunden, welches ich schon habe (Umbau Minichamps).

Aber ich werde den obigen Eintrag entsprechend editieren, da es das Modell anscheinend doch gibt.

Gruß

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
ExOpelaner
Kadett


Karma: 0
aus: Berlin




Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:23.01.03 um 11:21


Hallo Alex,
den Rekord E 2 Caravan (wie auch den Omega A Caravan) habe ich vor ein paar Jahren bei ck-Motorsport als Bausatz bestellt. Bin leider noch nicht zum Zusammenbau gekommen.

Gruß aus Berlin
Peter


E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:23.01.03 um 23:22




  • Rekord D CarAVan

    Muss es gegeben haben, wenn dies kein Fantombild ist!

    Der Machart nach würde ich sagen: Tin Wizard / ex Danhausen.


  • Commodore B Limousine

    Nichts bekannt. Gab es wohl noch nie seit Beginn unserer Erhebungen. Zumindest ist mittlerweile das Coupé von Competition43 C154 & C155 zu haben.

  • Rekord E1 CarAVan

    Nichts bekannt.

  • Rekord E2 CarAVan  

    CK-Motorsport KB 063

  • Commodore C Limousine, CarAVan

    Nichts bekannt.

  • Olympia A Limousine, Coupé

    Nur Autodrome hat(te) die 2-türige Limo unter ADR 100 im Programm. Alle anderen Varianten fehlen.

  • Kadett C Aero

    Autodrome ADR 064, CK Motorsport KB 081 und Hostaro 057

  • Senator A1 / A2

    Lediglich eine Rennsportausführung des A2 bekannt: Provence Moulage K188.

  • Corsa A 5-Türer

    Habe zwar bis heute nicht so recht begriffen, warum eine Heckklappe (Klappen öffnen/schliessen um eine waagerechte Drehachse) eine Tür ist (Türen öffnen/schliessen um eine senkrechte Drehachse), aber sei's drum:
    Richtig, der fehlt! Dann aber auch der Corsa A TR (Stufenheck) als 3-Klapper ...
     
  • Corsa C 5-Türer

    Das Minichamps-Syndrom. Bekannt? „Wo geht, machen wir immer nur den 3-Türer!“

  • Campo

    Ich habe einen (mit Sports Cab) in der Sammlung Eike Lumpe gesehen. Sah nicht nach Eigenbau, aber für 1:43 ein wenig zu gross aus. Näheres nicht bekannt. - Es gibt diesen Vauxhall Brava von Vanguards:


  • Blitz ab 1972

    Also der Bedford-Blitz!


So weit erstmal, C-H



E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Was noch fehlt ... Eine Idee zum Commo A Datum:25.01.03 um 02:13


Der Commodore A war die als eigene Modellreihe verselbständigte 6-Zylinder-Ausgabe des Rekord C. Denn 6er hatte es zuvor bereits beim Rekord A & B gegeben. - Den Zeitgenossen erschien der Commo allerdings als grösser und wuchtiger als der Rekord. Das lag aber an Äusserlichkeiten: Kühlergrill, Sportfelgen, mehr Chromschmuck und, besonders beim GS, an den Zusatzscheinwerfern.
Die Baugleichheit der Karosserie hat Minichamps sich zu Nutze gemacht und die  2-türige Limousine als Rekord und Commodore herausgebracht. Warum also dieses Prinzip nicht umkehren und aus einer der Farbvarianten des Rekord Coupe einen Commodore machen? - An den Decals wird ja bereits herumgedacht und -gewerkelt ...





1968 gab es den Commo prototypisch auch als Kombi. Hier 4-türig und mit Holzimitatbeklebung. Falls es auch einen 2-Türer gab, liesse sich das Spiel wiederholen.

C-H


E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Was noch fehlt ... Eine Idee zum Commo A Datum:24.01.03 um 01:22


Moin,

also - irgendwie hab' ich heute wohl schon zu lange vor der Kiste gesessen (ganz zu schweigen vom 4,5-stündigem Besuch des netten AWD-Beraters...)

Zitat
Der Commodore A war die als eigene Modellreihe verselbständigte 6-Zylinder-Ausgabe des Rekord C. Denn 6er hatte es zuvor bereits beim Rekord A & B gegeben.


- aga! (Lucky Luke-Leser wissen, was gemeint ist)

Zitat

[...]
Minichamps hat sich das zu Nutze gemacht und das Coupé als Rekord und Commodore herausgebracht. Warum also dieses Prinzip nicht umkehren und aus einer der Farbvarianten der 2-türigen Rekord Limousine einen Commodore machen? -


- hä? Rekord C Coupé: Ja, steht hinter mir in der Vitrine. Commodore A Coupé: kann ich bei mir nicht finden (jedenfalls nicht von Minichamps). Commodore A Limousine: Könnte ich Dir, lieber C-H zum Freundschafts-Umbaupreis von ca. 89,00 Euro überlassen. Mein Umbau beschränkt sich allerdings darauf, daß ich es einmal aus der Verpackung nehme und dann wieder hineinstecke. Soweit ich da jetzt nämlich noch durchblicke, gibt's das Teil bereits... (s. a. hier)

Zitat

An den Decals wird ja bereits herumgedacht und -gewerkelt ...


- gedacht: ja, gewerkelt: noch nicht so recht, aber ich sammle schon, was ich finden kann.

So, nun Spaß beiseite: Aus einem Rekord C Coupé läßt sich bestimmt ein brauchbares Commodore A Coupé machen. Wahrscheinlich braucht's dazu nur ein paar decals und etwas aus Bertis "Bastelkiste".

Gruß

Alex



hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:25.01.03 um 02:23


Danke an Alex für seinen Hinweis*: „Liebster, es war die Nachtigall und nicht die Lerche!“ und an Berti, der prompt seine Bastelkiste für uns hier geöffnet hat!

Gruß, C-H


* Wurde oben entsprechend verbessert!



E-Mail Profil anzeigen
Berti
P1 - Freak


Karma: 1
aus: Salzgitter




Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:25.01.03 um 02:08


Hallo zusammen!

Bertis Umbauanleitung für ein Commodore A Coupé auf Basis der Commo A Limo und des Rekord C Coupé findet Ihr nun im Board „Das etwas andere Modell“!

Ich denke, thematisch und wegen der besseren Auffindbarkeit, gehört sie dorthin.

Gruß, C-H


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
a-400
Kapitän


Karma: 0
aus: Klein Himstedt



Sucht macht süchtig

Geschlecht:
targa ascona   targa ascona  
  Re: Was noch fehlt... Datum:25.01.03 um 19:55


Blitz ab 1972 ist nicht der Bedford Blitz sondern die letzte Form des Opel Blitz.

Könnte so aussehen
http://www.ascona-targa.de

Mehrventiler rulez

Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Was noch fehlt... Datum:25.01.03 um 21:11


Moin Michael,

danke für die Klarstellung.

Gruß

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:25.01.03 um 22:50


Jaaaaaaaaaaah dann Sacht's doch!





Schon etwas länger angekündigt, will Swiss Mini die Modelle 019 und 020 dieses Jahr endlich bringen!

C-H


E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Das Phantom der Opels (War:  Was noch fehlt...) Datum:12.02.03 um 00:39


Moin,

habe nun endlich Auskunft bekommen:

Zitat


Rekord D CarAVan

Muss es gegeben haben, wenn dies kein Fantombild ist!

Der Machart nach würde ich sagen: Tin Wizard / ex Danhausen.


- fast, aber doch nicht so ganz!

Gebaut hat das Modell Hubertus Hinterthür, seines Zeichens bei GM/Powertrain (Joint Venture zwischen Opel und Fiat auf "Anraten" von GM, zwecks gemeinsamer Unternahme von Anstrengungen in Bezug auf Antriebstechnik). Hier die Auflösung im O-Ton Hinterthür:

"... das original Modell ist ein Rekord D Limosine der Firma ZISS. Es gab damals einen Abguß der Firma Danhausen.  Den habe ich dann zum Caravan umgebaut sowie Felgen und Kühlergrill verbessert."

OK?

Gruß

Alex
*gerade aus Hamburg zurück und keine Zeit gehabt für Modellautos gucken*
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:12.02.03 um 22:04


@ Alex
Gut recherchiert! - Das Danhausen den Rekord D von Ziss hat kopieren lassen, überrascht mich allerdings!

Auch im ständigen Bemühen, Lücken in der Sammlung zu entdecken, um sie nach Möglichkeit auszufüllen, bin ich mal wieder auf einige gestossen:

  • Olympia Rekord P1 bis Rekord E2 als Lieferwagen
  • Kadett D und E als Lieferwagen (Letzterer nicht zu verwechseln mit dem Combo A!)




E-Mail Profil anzeigen
Alex
Administrator


Karma: 0
aus: in felix Austria ganz oben



Ich wiederhole mich nicht, ich neige zu Redundanzen...

Geschlecht:
315702229   315702229   theflloyd  
  Re: Was noch fehlt... Datum:12.02.03 um 23:09


Moin C-H,

Zitat
@ Alex
[...]
Olympia Rekord P1 bis Rekord E2 als Lieferwagen
Kadett D und E als Lieferwagen (Letzterer nicht zu verwechseln mit dem Combo A!)


- stimmt, die Lieferwagen habe ich seinerzeit außen vor gelassen. Ich bin einfach davon ausgegangen, wenn wir wenigstens einen CarAVan als Modell haben, dann könnte daraus mit ein wenig Umbauerfahrung auch ein Lieferwagen gemacht werden. Aber so gesehen hast Du natürlich recht, eigentlich fehlen diese.

Mir sind auch nur zwei bekannt, die es tatsächlich als echte Lieferwagen im Modell gegeben hat:


  • 50/51 Olympia (MK-Models)
  • 53 Olympia, der sog. "L-53" (Eligor / Leader)


Letzterer ist bei mir auf den Seiten zu sehen, ersterer harrt noch der Vollendung auf dem Tisch.

Und dann gab's im Original ja auch noch


  • Astra F und
  • Corsa B (allerdings nicht in Deutschland)


Vom letzteren hatte Rolf Beier 'mal einen Umbau bei eBAY im Angebot, der war allerdings nur sehr schwer verkäuflich. Ich habe das Modell damals (Februar 2001) begutachten können, mangels (pekuniärer) Masse allerdings nicht gekauft.

Gruß

Alex
hahlmodelle.de | hahlfoto.de | rockpixx.com


Homepage besuchen E-Mail Profil anzeigen
C-H
Ehrenmitglied


Karma: 0
aus: Banfe!



Lasst uns froh und manta sein!

Geschlecht:
  Re: Was noch fehlt... Datum:13.02.03 um 01:56


G'Morje äach, Alex!


Zitat
Astra F und
Corsa B (allerdings nicht in Deutschland)

Vom letzteren hatte Rolf Beier 'mal einen Umbau bei eBAY im Angebot, der war allerdings nur sehr schwer verkäuflich. ...

Stimmt! Beides eher ungeläufige Vertreter, und deshalb auch von mir übersehen. Also mal ein Bildchen vom Astra F, der nach meiner Beobachtung hierzulande doch selten blieb ...



und von Rolf Beiers Modell des hierzulande ja überhaupt nicht anzutreffenden Corsas!



Gruß, C-H


P.S.
Es geht voran, Alex! Zitternd und bebend, aber es geht voran!


E-Mail Profil anzeigen
Seiten: 1 AntwortenBei Antworten benachrichtigen
Gehe zu:

Powered by YaBB and Forennet.org
© YaBB Developer Team, 2004
Forennet-Impressum