Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Opelmeister
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:24
antispam: 4
Wohnort: Odessa, Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmeister » Do 23. Jul 2015, 13:10

Hello Opel-Micha,

You are too kind, I am just a mediator in this case. It's easy to be right on the track if you have trusty source.
Thank you very much for the image. The red Opel Laubfrosch looks good.
Regarding the new releases periodicity. Could it be related to the vacation season?

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 23. Jul 2015, 16:32

Sorry, dann doch lieber noch einen brasilianischen Chevy als eine derart falschen Opel: der 4/12 Laubfrosch war immer grün (deshalb auch der Spruch: Das Gleiche in Grün, weil der Citroen gelb war...) Das Vorbildfoto zeigt einen 4PS mit Packard-Kühler der im Herbst 1927 beim 4/16er kam - ein ziemlicher Unterschied zum 4/12er von 1924!!!
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Do 23. Jul 2015, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Do 23. Jul 2015, 17:03

Hallo Claus,

stimmt - das kommt von der Recherche bei Wikipedia. Von dort stammt jedenfalls scheinbar das Bild des roten 4PS...

Gruss
Laubfrosch (in grün)
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Opelmeister
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:24
antispam: 4
Wohnort: Odessa, Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmeister » Do 23. Jul 2015, 18:19

Hello,

Thank you both for the information. Yes, a Laubfrosch has to be green by definition.

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Do 23. Jul 2015, 20:45

Wenn man Opel Laubfrosch googelt stößt man auch auf Laubfrosch Bilder. Grüne Laubfrosch Opel sind wohl Zweisitzer( 1924 )
Es taucht auch ein roter Laubfrosch auf (Foto scheint für das Beiheft übernommen worden zu sein) Der Rote hat einen
anderen Grill und ist wohl ein Viersitzer ( 1925 ). Will mich aber auf dem Gebiet Laubfrosch nicht einmischen, weil ich da keine Ahnung habe.

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 23. Jul 2015, 22:59

Laubfrosch ist nur jener kurze Zweisitzer (Radstand 225cm) 4/12er von 1924. Alle anderen Fahrzeuge der 4PS-Baureihe hatten den längeren Radstand ( von 250cm ) und waren dann auch in anderen Farben zu bekommen, aber eben 4/14, 4/16 oder 4/20 und keine Laubfrösche mehr, auch wenn sie fälschlicherweise so genannt werden.

[_mg]http://up.picr.de/22620281mh.jpg[/img]
GAMA Opel 1925 (4/14) mit Laubfrosch-Teilen

[_mg]http://up.picr.de/22620299cs.jpg[/img]
4/14er Tourer von 1925 (Mischung aus Laubfrosch und IXO-Citroen)

Opelmeister
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:24
antispam: 4
Wohnort: Odessa, Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmeister » Do 23. Jul 2015, 23:52

Hello Auto-Claus,

Thank you. You are right, but does it really matter?
Yes, they placed other (later) car on the cover.
As for the model, they took the same mould, changed the roof and painted the car red.
But they do not say on the plinth it's anything else but 4/12 PS, 1924-1926, so what is wrong with the model after all? Color, that’s it.

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Fr 24. Jul 2015, 01:13

It really doesn't matter, but I definitly will not buy any of these red "Laubfröschen" because I still have half a dozen of the green one, for modifiing or just use of parts....

Opelmeister
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:24
antispam: 4
Wohnort: Odessa, Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmeister » Fr 24. Jul 2015, 09:49

Hello Auto-Claus,

I see I should better rephrase :)
You are right (and it does matter).
The cars differ, but it does not matter, because the model is 4/12 PS, just painted wrong color. So references to 4/14, 4/16 and 4/20 are superfluous.
In a sense red Laubfrosch reminds me a postage stamp with an error except the fact it will not be that rare.

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » So 26. Jul 2015, 21:03

So, weil Ihr ja die brasilianischen Chevrolets eher nicht in Eure Sammlungen aufnehmen mögt, zeige ich heute mal das aktuelle Modell, die Chevette. Ich bin zugegebenermaßen ein nicht-nur-Opel Sammler, deshalb freue ich mich über solche Exoten. Und diese Chevette ist wirklich gelungen! Ich bin bei Modellen ziemlich kritisch und habe bei der Opel Collection oft etwas zu meckern. Aber von diesem Modell bin ich fast schon begeistert! Nur die Rücklichter sind etwas verhuntzt. Und die Klarglasscheinwerfer - na ja. Ansonsten alles prima: keine Lackschäden, gute Bedruckung, feine Details. Da habe ich, zum ersten Mal seit dem Diplomata Caravan, wieder ein Modell der "Opel" Collection gekauft. Mal sehen, ob es das letzte sein wird...
Dateianhänge
chevette1.jpg
chevette2.jpg
chevette3.jpg
chevette4.jpg
chevette5.jpg

Antworten