Opel Experimental-GT von 1965
Forumsregeln
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Experimental-GT von 1965
Sorry, ich hatte nur von der Wischeranordnung darauf geschlossen...
Und der Rallye-Kadett wurde ab November 65 angeboten....
Und der Rallye-Kadett wurde ab November 65 angeboten....
Re: Opel Experimental-GT von 1965
hab grad nochmal im Buch von Stefan Müller nachgeschaut: beide Experimental-Fahrzeuge wurden zur Einweihung des Testzentrum Dudenhofen im April 1966 bewegt, kurz darauf waren beide mit den Fahrern Hans Hermann und Eberhard Mahle auf dem Hockenheimring unterwegs.
Das erste Experimentalfahrzeug wird auch "Engineering Mule" genannt, ist heute zumindest ocker und hat noch den originale Projektnummer als Aufkleber (1484) auf der Heckscheibe. Auf der IAA war das zweite Experimentalfahrzeug zu sehen.
noch ne kleine Korrektur: den Kadett B Rallye gabs erst ab Herbst 1966, die paar, die vorher schon "aufgetaucht" sind wurden von Privatfahrern bzw. Opel-Vertragshändler frisiert und optisch aufgemotzt auf die Rallyestrecken gelassen
Das erste Experimentalfahrzeug wird auch "Engineering Mule" genannt, ist heute zumindest ocker und hat noch den originale Projektnummer als Aufkleber (1484) auf der Heckscheibe. Auf der IAA war das zweite Experimentalfahrzeug zu sehen.
noch ne kleine Korrektur: den Kadett B Rallye gabs erst ab Herbst 1966, die paar, die vorher schon "aufgetaucht" sind wurden von Privatfahrern bzw. Opel-Vertragshändler frisiert und optisch aufgemotzt auf die Rallyestrecken gelassen
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Experimental-GT von 1965
Sorry, glatte Nachlässigkeit beim Tippen, 1966 ist richtig....
(Im Winter 66/67 wurde der erste bei Dello "getunt".....)
(Im Winter 66/67 wurde der erste bei Dello "getunt".....)
Re: Opel Experimental-GT von 1965
ich dachte immer der Brabham Kadett war der erste der Frisiert wurde um Rallye´s damit zu fahren.....lag ich wohl einer Falschmeldung auf.... 

wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Experimental-GT von 1965
Brabham etc. waren zugange, bevor 1966 der Rally-Kadett erschien....
Und Dello hatte damals einen motorsportaktiven Kunden, der zunächst den Rally-Kadett fuhr, ein Jahr später aber schon ein Commodore GS Coupé...
(Ich "durfte" unter "Anleitung" des Opelmeisters an beiden Autos arbeiten....)
Und Dello hatte damals einen motorsportaktiven Kunden, der zunächst den Rally-Kadett fuhr, ein Jahr später aber schon ein Commodore GS Coupé...
(Ich "durfte" unter "Anleitung" des Opelmeisters an beiden Autos arbeiten....)
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Experimental-GT von 1965
[_mg]http://up.picr.de/24476497hy.jpg[/img]
Manchmal schaut man doch nicht genau genug hin: Dies Bild stammt aus dem "Großen GT-Buch" von 1989...
Im Vergleich zum Serien-GT sieht man, dass beide wohl rot sind...
Dank an Stefan Müller für die Hilfe: Es gab anfänglich diesen roten Experimental-GT, der ursprünglich auch silber war, später nach langer Zeit ockerfarben wieder auftauchte. Und das Fahrzeug von der IAA ist damals verschrottet worden, diente aber als Vorbild für das Minichamps IAA-Modell. Das Ankündigungsbild (des Originals) zeigt zwar die heutige Version, nach den Messebildern aus Nürnberg sind es aber nur Farbvarianten - ohne die Unterschiede: Motorhaube, Lufteinlaß, 1 Wischer, Talbot-Spiegel, 4-Loch-Felgen...
Manchmal schaut man doch nicht genau genug hin: Dies Bild stammt aus dem "Großen GT-Buch" von 1989...
Im Vergleich zum Serien-GT sieht man, dass beide wohl rot sind...
Dank an Stefan Müller für die Hilfe: Es gab anfänglich diesen roten Experimental-GT, der ursprünglich auch silber war, später nach langer Zeit ockerfarben wieder auftauchte. Und das Fahrzeug von der IAA ist damals verschrottet worden, diente aber als Vorbild für das Minichamps IAA-Modell. Das Ankündigungsbild (des Originals) zeigt zwar die heutige Version, nach den Messebildern aus Nürnberg sind es aber nur Farbvarianten - ohne die Unterschiede: Motorhaube, Lufteinlaß, 1 Wischer, Talbot-Spiegel, 4-Loch-Felgen...
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Experimental-GT von 1965
[_mg]http://up.picr.de/25588794oh.jpg[/img]
Findet/kennt jemand mehr Unterschiede?
Das Emblem fehlt bei allen Modellvarianten, der ockerfarbene hat nur einen Wischer, der rote wohl auch....
Findet/kennt jemand mehr Unterschiede?
Das Emblem fehlt bei allen Modellvarianten, der ockerfarbene hat nur einen Wischer, der rote wohl auch....
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Experimental-GT von 1965
Moin Claus,
danke für die Ergänzung (wie gut, dass es fb gibt...)
Gruß Alex
danke für die Ergänzung (wie gut, dass es fb gibt...)
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Experimental-GT von 1965
Och, wenn Du diese Frage hier gestellt hättest....
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Experimental-GT von 1965
- ich bekenne mich schuldig. Allerdings hat es geistig heute Nacht nur noch zu fb gereicht...Auto-Claus hat geschrieben:Och, wenn Du diese Frage hier gestellt hättest....

Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986