Neo Scale Models 2010
Moderator: Laubfrosch
Re: Neo Scale Models 2010
Na ja, aber dafür ist die Front bei neo auch nicht gerade gelungen. Da ich selber mal nen Rekord D hatte, weiß das die Wulst auf der Motorhaube so nicht war.
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Neo Scale Models 2010
Hallo Peter,
du hast vollkommen recht - es ärgert mich nur, dass der MC-Rekord eigentlich perfekt wäre, wenn die blöden Rückleuchten nicht falsch wären. Beim Coupé genauso, da stimmt die Heckscheibenform an der unteren Kante nicht, der Rest ist vollkommen in Ordnung. (Dafür gefällt mir der Kombi sehr gut.)
Gruss
Laubfrosch
du hast vollkommen recht - es ärgert mich nur, dass der MC-Rekord eigentlich perfekt wäre, wenn die blöden Rückleuchten nicht falsch wären. Beim Coupé genauso, da stimmt die Heckscheibenform an der unteren Kante nicht, der Rest ist vollkommen in Ordnung. (Dafür gefällt mir der Kombi sehr gut.)
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Neo Scale Models 2010
Moin!
Am Anfang dieses Threads wird als Neuheit der 58er Kapitän genannt. Weiß jemand, ob es eine Doppelentwicklung geben wird, oder ob die Angabe von der Homepage von Modellcarworld stammt, und einfach nur ein Fehler bei Herstellernennung vorliegt?
Gruß
beanpole
Am Anfang dieses Threads wird als Neuheit der 58er Kapitän genannt. Weiß jemand, ob es eine Doppelentwicklung geben wird, oder ob die Angabe von der Homepage von Modellcarworld stammt, und einfach nur ein Fehler bei Herstellernennung vorliegt?
Gruß
beanpole
Re: Neo Scale Models 2010
Habe hier mal ein Messebild gefunden!
Vorne der C-Commodore, hinten Kadett B Fliesheck-Limousine und, ist daß ein Kadett A Coupé!??
Gruß SR-Fan

Vorne der C-Commodore, hinten Kadett B Fliesheck-Limousine und, ist daß ein Kadett A Coupé!??

Gruß SR-Fan
Opel Kadett, kurz gesagt OK!
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Neo Scale Models 2010
Hallo,
ja, scheint ein A-Coupé zu sein - ob da Starline einfach schneller war?
Das rechts sieht mehr aus, wie ein viertüriger Olympia mit Fliessheck, oder täusche ich mich da?
Gruss
Laubfrosch
ja, scheint ein A-Coupé zu sein - ob da Starline einfach schneller war?
Das rechts sieht mehr aus, wie ein viertüriger Olympia mit Fliessheck, oder täusche ich mich da?
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Neo Scale Models 2010
Moin!
Interessantes Bild. Aus welcher Quelle stammt es?
Das Modell zur rechten sieht für mich nach einem zweitürigen Kadett/Olympia LS- Coupé aus. Hintere Türen kann ich da nicht ausmachen.
Gute Übersicht der Karosserievarianten bei wikipedia
Hoffentlich aktualisiert Neo bald die Homepage.
Gruß
Interessantes Bild. Aus welcher Quelle stammt es?
Das Modell zur rechten sieht für mich nach einem zweitürigen Kadett/Olympia LS- Coupé aus. Hintere Türen kann ich da nicht ausmachen.
Gute Übersicht der Karosserievarianten bei wikipedia
Hoffentlich aktualisiert Neo bald die Homepage.
Gruß
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Neo Scale Models 2010
Hallo Beanpole,
Alles klar, hast recht! Muss zu meiner Schande gestehen, das ich dachte, die Form gab es nur beim Viertürer...
Vielen Dank für die Aufklärung!
Gruss
Laubfrosch
Alles klar, hast recht! Muss zu meiner Schande gestehen, das ich dachte, die Form gab es nur beim Viertürer...

Vielen Dank für die Aufklärung!
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Neo Scale Models 2010
Hi Laubfrosch,
ich denke, dass beide Varianten nicht sehr häufig vorkamen, da die beiden anderen Coupévarianten einfach sportlicher aussahen.
... aber schön, dass Neo da eine weitere Lücke zu schließen plant. Gibt's eigentlich auch Fotos vom angekündigten Caravan?
Und wie sieht es nun mit meiner Frage bzgl. des 58er Kapitän aus?
Gruß
beanpole
ich denke, dass beide Varianten nicht sehr häufig vorkamen, da die beiden anderen Coupévarianten einfach sportlicher aussahen.

... aber schön, dass Neo da eine weitere Lücke zu schließen plant. Gibt's eigentlich auch Fotos vom angekündigten Caravan?
Und wie sieht es nun mit meiner Frage bzgl. des 58er Kapitän aus?
Gruß
beanpole
Re: Neo Scale Models 2010
Servus zusammen,
hier der Link: http://www.modeliki.pl/NR2010/nowocifirmyneo9.html
Eine Fließheck-Limo erkennt man doch an den seitlichen Zwangsentlüftungs-schlitzen neben der Heckscheibe und der hinteren Seitenscheiben, die sich zum Coupé völlig unterscheiden!
gruß SR-Fan
hier der Link: http://www.modeliki.pl/NR2010/nowocifirmyneo9.html
Eine Fließheck-Limo erkennt man doch an den seitlichen Zwangsentlüftungs-schlitzen neben der Heckscheibe und der hinteren Seitenscheiben, die sich zum Coupé völlig unterscheiden!

gruß SR-Fan

Opel Kadett, kurz gesagt OK!
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Neo Scale Models 2010
Hallo beanpole,
ich denke nicht, das es da eine Verwechslung des Herstellers gegeben hat. Die Ankündigungen von Neo habe ich auch im holländischen Forum gelesen, und dort waren sie zum teil schon mit Artikelnummern angegeben. Ausserdem kamen die Ankündigungen wohl von Neo selbst...
43685 OPEL Commodore B 4-türer gold/schwarz 1973.
43690 OPEL Commodore C 4-türer grün 1978.
Kadett B Carvan in weiss
Kapitän 1958 blau/weiss
43400 Opel Blitz 1968
Gruss
Laubfrosch
ich denke nicht, das es da eine Verwechslung des Herstellers gegeben hat. Die Ankündigungen von Neo habe ich auch im holländischen Forum gelesen, und dort waren sie zum teil schon mit Artikelnummern angegeben. Ausserdem kamen die Ankündigungen wohl von Neo selbst...
43685 OPEL Commodore B 4-türer gold/schwarz 1973.
43690 OPEL Commodore C 4-türer grün 1978.
Kadett B Carvan in weiss
Kapitän 1958 blau/weiss
43400 Opel Blitz 1968
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***