Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von holgersh » Mi 5. Jan 2011, 20:46

Hallo Tina,

ich freue mich persönlich jetzt schon riesig auf die ersten Modelle.
Auf der Webseite stimmen Bilder und Modellangaben aber so gar nicht überein.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE

Beitrag von Alex » Mi 5. Jan 2011, 20:56

Moin Tina,

danke für die neueste Wasserstandsmeldung.

Hier meine Nörgeleien:

Startseite:
- Zuordnung der Beschriftungen zu den Modellen unten auf der Seite falsch
- Olympia Rekord P1 auch wieder falsch geschrieben (es muss ein "k" statt eines "c" sein)

Weitere Modelle:
- Nummerierung sollte bei 6. anfangen
- Rekord schreibt sich mit "k" (nicht mit "c")

FAQ:
- Tipp- bzw. Codefehler in http://www.opel-sammlung.de/faqs-pop.asp?ID=1, ID=4, ID=7, ID=11, ID=13

Datenschutzbestimmungen:
- die solltet Ihr noch 'mal in deutscher Sprache reinsetzen - so ist das Ganze wunderbar abmahnfähig...

Ansonsten ist mir auf die Schnelle nichts aufgefallen bis auf die technisch jämmerliche Umsetzung. Völlig veraltete Layoutkonstrukte mit Tabellenwerk, keine Meta-Tags, Text-Content mit Grafiken realisiert, etc. So hat man Webseiten vor 15 Jahren gebastelt - wie wollt Ihr da vernünftige Rankings in Suchmaschinen erreichen? Wenn wir unseren Kunden so etwas anbieten würden, die würden uns das um die Ohren hauen.

Fehler in der Sammlung:

Die Sockelbedruckung der Olympia Cabrio-Limousine ist falsch: Hier hätte als Jahreszahl 1955 angegeben werden müssen. (s. Beitrag http://opelmodellforum.de/phpBB3/viewto ... 4593#p4593)

[...] Opel Collection aus dem Verlag Publications Ltd. Eaglemoss [...]
- ist entsprechend korrigiert, wo es sinnvoll ist
[...] toll wäre es wenn man hier im Forum eine Abstimmung machen könnte um zu sehen, welche Modelle sehr beliebt (und somit gerne gekauft) werden.
Wenn Alex oder jemand anderes sowas hier im Forum organisieren könnte, hätten wir alle etwas davon. [...]
- ich lasse mir da über das Wochenende einmal etwas einfallen...

Grüße nach Hamburg

Alex

PS: Der Blitz-Möbelwagen ist klasse!
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
c-kadett
Beiträge: 95
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 00:51
antispam: 0
Wohnort: Hille

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von c-kadett » Mi 5. Jan 2011, 21:03

@ Alex:

Ist der Möbelwagen eine Anregung von dir oder hast du den irgendwo entdeckt???

Ich wäre ganz ganz doll für nen 4-Türer C-Kadett, da ist die Hostaro Variante doch sehhhhr veraltet!!!
C-Kadett!!! Was sonst?

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Mi 5. Jan 2011, 21:11

c-kadett hat geschrieben:@ Alex:

Ist der Möbelwagen eine Anregung von dir oder hast du den irgendwo entdeckt???
- guckst Du [ --> hier ]
Ich wäre ganz ganz doll für nen 4-Türer C-Kadett, da ist die Hostaro Variante doch sehhhhr veraltet!!!
- ich mache dazu noch einen neuen Vorschlagsthread auf, in den Ihr Eure Vorschläge einbringen könnt. Nach einer Weile schließe ich den dann und stelle eine Abstimmung ein.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Maiki66
Beiträge: 251
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 19:50
antispam: 4
Wohnort: Stams

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Maiki66 » Mi 5. Jan 2011, 21:25

Hallo,

ich habe mir gerade mal die Webseite angeschaut und bin ganz aufgeregt.....
Das ist ja schöner als Weihnachten und Ostern zusammen.
Kann es kaum noch erwarten, bis ich mein Abo bestellen kann.

Möchte auch mal ein ganz dickes Dankeschön an Tina aussprechen für die Infos
und für Ihren Einsatz, damit wir hier exklusive Vorab infos erhalten und auch noch
unsere Wünsche für Modelle los werden können.

Danke auch an Alex, das er dieses Forum betreibt und uns somit diese tolle Plattform zur
Verfügung stellt.

blitzmäßige Grüße
Michael

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 5. Jan 2011, 21:27

Hallo zusammen,

wow - der Möbelwagen ist Klasse! Warum kommen andere Hersteller nicht auf solche Ideen????


ein Fehler ist mir noch aufgefallen:

Beim Durchklicken der Modelle auf der Startseite mit "Weiter" ist bei mir das letzte Modell in der Reihe immer der Diplomat (Nummer 4). (Bzw. springt nach ganz kurzer immer auf den Diplomat um...)
(Ich benutze einen Mac und den Firefox als Browser...)

Und noch ein ganz winziger Fehler: Nach dem Textblock unter Magazin -> Hintergrund fehlt am Ende der Punkt.

Ansonsten ist die Serie für mich ein sehr schönes (verspätetes) Weihnachtsgeschenk!


Herzlichen Dank dafür!

Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » Mi 5. Jan 2011, 22:02

Der oben erwähnte Vorschlagsthread befindet sich [ --> hier ].
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 5. Jan 2011, 22:08

Guten Abend zusammen,

eine Anmerkung hätte ich noch:

Falls es sich bei dem zu erwartenden "Rekord D Diesel" um ein Modell der Limousine handelt, wäre es toll, wenn nicht der gleiche Fehler bei den Rückleuchten auftreten würde, wie bei den bereits auf dem Markt befindlichen Modellen. Leider sind bei diesen Modellen die Rückleuchten nicht wie beim Original um das Heck herumgezogen.

Hier bestünde die Möglichkeit ein korrektes Model auf den Markt zu bringen, das sich auf diese Weise positiv von der Konkurrenz abheben würde!

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Fehlnavigiert
Beiträge: 342
Registriert: Di 16. Dez 2008, 00:12
antispam: 4
Wohnort: HDH
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Fehlnavigiert » Mi 5. Jan 2011, 22:37

Ich dachte ich fall vom Stuhl als ich heute die Flash aufgeschlagen habe!!! :mrgreen:

Das Abo geht weiter, 60+ Modelle ... das sind ja fantastische Neuigkeiten! Werde natürlich mein Abo weiterlaufen lassen und mir den ein oder anderen doppelt holen, sind ja echte Knaller darunter.

Und bittebittebitte, ... KADETT E :)

Gruss, Alex

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Do 6. Jan 2011, 00:20

Moin!

Hier geht's ja ganz schön rund. :)
Es wundert mich, dass sich noch nicht mehr Leute neu im Forum angemeldet haben.

@Tina: Wenn Du weiterhin so gute Nachrichten ins Forum trägst, dauert es sicher nicht mehr lange, bis die ersten Heiratsanträge in Deinem Postfach eintrudeln. ;)

Ich weiß ja nicht, in wieweit der Versand ins Ausland vorgesehen ist, aber ich denke, dass es dem Absatz sicher nicht schaden wird, wenn von der Website eine Übersetzung ins Niederländische angeboten würde, da es hinterm Deich auch eine äußerst rege Sammlergemeinschaft gibt.

Viele Grüße
beanpole

Antworten