
Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Wäre interessant zu sehen 

-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Schlumpfensocken,
Foto folgt am Wochenende - versprochen!
Gruss und schönen Abend,
Laubfrosch
Foto folgt am Wochenende - versprochen!
Gruss und schönen Abend,
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Dir auch und schon mal Dankeschön.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ihr Glücklichen.... ich stelle mir aufgrund wiederholter Nichtlieferung weiter die Frage:
- Abo kündigen und zum Bahnhofskiosk gehen?
- Hermes-Fahrer bestechen?
- Hermes-Fahrer anschwärzen?
Was soll ich tun, damit das Teil endlich mal pünktlich und ohne Ersatzlieferung von GLS geliefert wird???
Viele Grüße
Udo
- Abo kündigen und zum Bahnhofskiosk gehen?
- Hermes-Fahrer bestechen?
- Hermes-Fahrer anschwärzen?
Was soll ich tun, damit das Teil endlich mal pünktlich und ohne Ersatzlieferung von GLS geliefert wird???
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo Udo,
das klingt ja mal gar nicht gut!
Ich habe auch ein Abo, habe aber zur Sicherheit am Kiosk auch noch eine Bestellung aufgegeben. Jetzt legt man mir die Modelle am Kiosk zurück und ich kann sie dort alle 14 Tage abholen. (Ich brauche ohnehin mehr als ein Modell von jeder Ausgabe, damit ich etwas zum Umbauen habe...)
Bei mir funktioniert das Abo aber gut - abgesehen davon das die Post nicht sehr nett mit den Paketen umgeht und ich dadurch schon zweimal Modelle hatte, die aus der Bodenplatte herausgebrochen waren und lose in der Vitrine herumpolterten. Die Umverpackung von Heft und Modellvitrine (also die transparente Plastiktüte) spart man sich jetzt wohl auch, dadurch fliegt jetzt alles lose im doch recht grossen Karton umher.
Ich würde noch mal reklamieren und vielleicht versuchen Eaglemoss zu überzeugen, einen anderen Zustelldienst zu verwenden. Ansonsten kannst Du ja auf den Kiosk Deines Vertrauens ausweichen - die Geschenke für die Abonnenten sind ja durch...
Gruss
Laubfrosch
das klingt ja mal gar nicht gut!
Ich habe auch ein Abo, habe aber zur Sicherheit am Kiosk auch noch eine Bestellung aufgegeben. Jetzt legt man mir die Modelle am Kiosk zurück und ich kann sie dort alle 14 Tage abholen. (Ich brauche ohnehin mehr als ein Modell von jeder Ausgabe, damit ich etwas zum Umbauen habe...)
Bei mir funktioniert das Abo aber gut - abgesehen davon das die Post nicht sehr nett mit den Paketen umgeht und ich dadurch schon zweimal Modelle hatte, die aus der Bodenplatte herausgebrochen waren und lose in der Vitrine herumpolterten. Die Umverpackung von Heft und Modellvitrine (also die transparente Plastiktüte) spart man sich jetzt wohl auch, dadurch fliegt jetzt alles lose im doch recht grossen Karton umher.
Ich würde noch mal reklamieren und vielleicht versuchen Eaglemoss zu überzeugen, einen anderen Zustelldienst zu verwenden. Ansonsten kannst Du ja auf den Kiosk Deines Vertrauens ausweichen - die Geschenke für die Abonnenten sind ja durch...
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hatte bei der vorletzten Lieferung (Commodore B) auch leichte Probleme.
Nachdem ich vergeblich 2 Wochen auf das Paket gewartet hatte, hab ich mal das Aboservice kontaktiert. 4 Tage später hatte ich die Ersatzlieferung im Hause.
Leider war jedoch (zum wiederholten Male) eines der Modell aus der Bodenplatte gebrochen.
Nachdem ich gleich reklamierte wurde mir eine Ersatzleiferung zugesagt (das hat bisher immer gut geklappt).
Völlig überrascht war ich am Montag, als das Paket mit den zwei aktuellen Modellen ins Haus trudelte, sonst kommen die Pakete immer erst am Freitag.
Die Modelle finde ich recht gut gelungen und das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich Top.
blitzmäßige Grüße
Michael
Nachdem ich vergeblich 2 Wochen auf das Paket gewartet hatte, hab ich mal das Aboservice kontaktiert. 4 Tage später hatte ich die Ersatzlieferung im Hause.
Leider war jedoch (zum wiederholten Male) eines der Modell aus der Bodenplatte gebrochen.
Nachdem ich gleich reklamierte wurde mir eine Ersatzleiferung zugesagt (das hat bisher immer gut geklappt).
Völlig überrascht war ich am Montag, als das Paket mit den zwei aktuellen Modellen ins Haus trudelte, sonst kommen die Pakete immer erst am Freitag.
Die Modelle finde ich recht gut gelungen und das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich Top.
blitzmäßige Grüße
Michael
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Gerade mal den Calibra im Laden angeschaut: die seltsame Heckschürze ist wahrlich ein schlechter Witz!
Der Fehler läßt sich schon beim Vergleich mit den Originalfoto in der Box sehr gut erkennen, finde ich.
Fehlt eigentlich nur noch, dass Eaglemoss demnächst ein Preisausschreiben startet: wer die meisten Fehler an den Modellen entdeckt!
Na ja, wieder ein Modell, das ich nicht kaufen "mußte". Hoffentlich haben sie den Manta A nicht auch versaut...

Fehlt eigentlich nur noch, dass Eaglemoss demnächst ein Preisausschreiben startet: wer die meisten Fehler an den Modellen entdeckt!
Na ja, wieder ein Modell, das ich nicht kaufen "mußte". Hoffentlich haben sie den Manta A nicht auch versaut...
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo albeyer,
stimmt, die Schürze stimmt nicht - es scheint fast so, als ob noch ein Aufsatz mit der unteren hinteren Lippe fehlt. Sieht auf jeden Fall merkwürdig aus.
Ist mir aber auch erst aufgefallen, als Schlumpfensocken den Fehler hier gepostet hat. Es wird wohl das gleiche Problem sein, wie bei den Premiumherstellern auch - falsche oder schlechte Vorbildfotos. Oder sogar ein nicht mehr originales Vorbildfahrzeug in 1:1. In China wird sich kaum einer etwas unter einem Opel Calibra vorstellen können, von daher wirkt sich jeder Fehler im Pflichtenheft gnadenlos auf das Modell aus. Der Aufwand wäre wahrscheinlich der gleiche (oder sogar geringer) gewesen, wenn man die richtige Heckschürze nachgebildet hätte...
Generell muss ich aber sagen, dass ich bei den Modellen der Zeitschrift (bei dem Preis) wesentlich toleranter bin gegenüber Fehlern, als bei den Herstellern teurer Miniaturen. Wie Du schon richtig sagst, kaufen muss niemand! Mich beeidndruckt es aber schon, das Eaglemoss es schafft 14-tägig ein Modell auf den Markt zu bringen und den Umgang mit Reklamationen finde ich auch äusserts fair.
Wenn ich Zeit habe, lauge ich mal einen Cali ab und korrigiere die Schürze. Aber erst mal gibt's neue Felgen! (Zum Basteln sind die Modelle wirklich klasse...!)
Gruss und schönes Wochenende
Laubfrosch
stimmt, die Schürze stimmt nicht - es scheint fast so, als ob noch ein Aufsatz mit der unteren hinteren Lippe fehlt. Sieht auf jeden Fall merkwürdig aus.
Ist mir aber auch erst aufgefallen, als Schlumpfensocken den Fehler hier gepostet hat. Es wird wohl das gleiche Problem sein, wie bei den Premiumherstellern auch - falsche oder schlechte Vorbildfotos. Oder sogar ein nicht mehr originales Vorbildfahrzeug in 1:1. In China wird sich kaum einer etwas unter einem Opel Calibra vorstellen können, von daher wirkt sich jeder Fehler im Pflichtenheft gnadenlos auf das Modell aus. Der Aufwand wäre wahrscheinlich der gleiche (oder sogar geringer) gewesen, wenn man die richtige Heckschürze nachgebildet hätte...
Generell muss ich aber sagen, dass ich bei den Modellen der Zeitschrift (bei dem Preis) wesentlich toleranter bin gegenüber Fehlern, als bei den Herstellern teurer Miniaturen. Wie Du schon richtig sagst, kaufen muss niemand! Mich beeidndruckt es aber schon, das Eaglemoss es schafft 14-tägig ein Modell auf den Markt zu bringen und den Umgang mit Reklamationen finde ich auch äusserts fair.
Wenn ich Zeit habe, lauge ich mal einen Cali ab und korrigiere die Schürze. Aber erst mal gibt's neue Felgen! (Zum Basteln sind die Modelle wirklich klasse...!)
Gruss und schönes Wochenende
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
ah hab jetzt endlich auch mal das model von hinten gesehn also naja da fehlt halt einfach n stück und die rückleuchten hatten auch nie einen hellen streifen aber was solls , bisl verschönern das dingen und dann geht's schon ^^
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Spezialisten - ich baue gerade meinen Commodore E zusammen. Nach dem Werbefoto hatte der serienmässig weder Nebelscheinwerfer, noch Zusatzscheinwerfer.
Daher jetzt meine Frage dranlassen oder wegnehmen? Ich tendiere dazu beide dranzulassen - als Zubehör gab es beide Lampen ja.
Was meint Ihr?
Gruss
Laubfrosch
mal eine Frage an die Spezialisten - ich baue gerade meinen Commodore E zusammen. Nach dem Werbefoto hatte der serienmässig weder Nebelscheinwerfer, noch Zusatzscheinwerfer.
Daher jetzt meine Frage dranlassen oder wegnehmen? Ich tendiere dazu beide dranzulassen - als Zubehör gab es beide Lampen ja.
Was meint Ihr?
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***