Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Mi 20. Mär 2013, 23:04

Hallo zusammen,

ich finde den einfach gut. Noch glücklicher bin ich jetzt, dass ich mir den verunfallten NEO-Senator nicht gegönnt habe.

Wer hat alle 3 Senatoren (Gama, NEO und OCE) und schreibt mal einen Vergleichsbericht?

Viele Grüße

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Do 21. Mär 2013, 10:49

Hab mir das Senator Modell aus dem Opel Abo vorhin gekauft. Seid langem mal wieder ein Modell des Abo, auf welches ich mich sehr gefreut habe. Für mich der beste Senator im Maßstab 1:43, der momentan auf dem Markt ist.

Natürlich gibt es hier und da auch etwas zu kritisieren, sofern man mag. In meinem Fall wären das nur die Rückleuchten. Die gehen leider gar nicht. Aber ein findiger Modellbauer findet dafür auch eine Lösung.

Ich habe mir gleich zwei Modelle gekauft und freue mich, dass man den Senator in dieser Ausstattung heraus gebracht hat. Für einen Fan mit kleinem Geldbeutel und nicht allzu perfekten Ansprüchen, empfehlenswert.

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Fr 22. Mär 2013, 13:34

borusse mg hat geschrieben:Noch glücklicher bin ich jetzt, dass ich mir den verunfallten NEO-Senator nicht gegönnt habe.
Dasselbe habe ich auch gedacht. Den Neo hätte ich mir nie gekauft ... !

Dies Modell gefällt mir aber sehr gut. Die Farbe, die Felgen... Top.
Das Glashubdach werde ich noch von innen tönen, dann das Modell kurz aufpolieren und ab in die Vitrine .

Gerd

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » Fr 22. Mär 2013, 13:35

Nach erster Begutachtung ein Spitzenmodell! Besonders gelungen die Seitenschutzleisten mit Chromeinlage. Seltsam, aber ich habe nix zu meckern. Außer dass ich jetzt eine Omega A2 Limousine ich gleicher Qualität will! ;)

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 3. Apr 2013, 18:18

Update Nr. 59

Opel Kadett C2 Limousine in der Berlina-Ausstattung.

Die Freunde der "Blinker oben Kadetts" wirds freuen, ne preiswerte Alternative zur MCH-Version in den Händen zu halten.
Im großen und ganzen ein tolles Modell, sehr sauber verarbeitet bzw. detailiert, die Proportionen stimmen.
Schriftzüge und Zierrad sind ohne Beanstandung, kleines Manko, die Frontscheinwerfer sehen aus wie aus Klarglas (Der Senatlor B hatte das auch) und in den Felgen fehlen die Durchbrüche, ist aber zu verschmerzen, denk ich.
Über die Farbe kann man streiten... nach Rekord B und Diplomat A Coupe, war wohl noch was übrig... :lol:

Mein Fazit: Absolut sammelwürdig!!!!

In der Nächsten Ausgabe: Opel Kadett D Fünftürer in Grün..., ich hatte auf was anderes gehofft....

Grüße Sandro
Dateianhänge
kadett c.jpg
kadett c 2.jpg
kadett c 3.jpg
kadett c 4.jpg
kadett c 5.jpg
kadett d.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Mi 3. Apr 2013, 20:36

Meine Meinung: der Kadett C ist wirklich gut gelungen. Endlich einmal die 4-türige Limousine dieses Typs als Miniatur. Würde gleiches beim Rekord C passieren, dann würde auch mein größter Sammlerwunsch erfüllt.

Aber: den Kadett D habe ich schon 2x als 5-türiges Schrägheck in der Vitrine (GAMA und den OCE als GTE) - langsam brauche ich dieses Formen-Recycling nicht mehr....

Gebt lieber endlich mal Gas beim Omega A Caravan etc.

Viele Grüße

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Mi 3. Apr 2013, 20:41

Auch bei mir ohne Beanstandung!
Ich warte aber immer noch auf den City!
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 3. Apr 2013, 21:35

Hallo Gemeinde,

auch ich kann nur positiv über den Kadett C reden. Finde ihn sogar sehr gut gelungen. Alles passt, der Maßstab auf den mm genau. Kommt in meine Top 10 dieser Serie. Den Opel Kadett D 4-türer konnte man in dieser Serie eigentlich sparen. Schon das 30. Modell war ein Kadett D 4-türer, wenn auch ein GTE. Dann wäre mir ein 3-türer lieber gewesen, ich sammle ja nicht immer unbedingt doppelt!

Das es nach dem Kadett D in der kommenden 60. Ausgabe weitergeht glaube ich mittlerweile ganz fest, viele sagten ja ein Stopp mit Ausgabe 60 - lassen wir uns alle überraschen. Auf den besagten Omega A Caravan oder den Kadett City würde ich aber auch viel lieber in der Serie hier und somit in meiner großen Vitrine sehen.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Do 4. Apr 2013, 00:42

Hallo,

eigentlich muss doch noch der Corsa A kommen, schließlich gibt es den in rot von IXO schon seit der 2 Jahren. Die GSi - Variante wäre schön.
Ich vermisse den Rekord C als 4-türige Limousine. Ascona C als Limousine. Omega A Caravan. Kadett E als Stufenheck. Vectra B i500. Zafira A und B. Einige Vorkriegsmodell klönnten ruhig auch noch kommen.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 4. Apr 2013, 01:52

Ganz genau, und vor allem ueberhaupt einmal ein E-Kadett. Dieses Modell war in keinster weise hier schon mal dabei !

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Antworten