Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 16. Okt 2013, 09:40

Update Nr. 73

Opel Ascona C GT Limousine als viertürer :D aus der 2. Serie.
Nachdem Neo ja diese Variante zwar als zweitürer herausgebracht hat, seht dem Sammler nun auch diese Karosserieform zu einem weit aus günstigeren Kurs zur Verfügung und "löst" die alte Gama-Version ab.

Das Modell ist sehr detailliert und sauber umgesetzt, keine Fingerabdrücke und nichts seht irgendwie ab, alles passt stimmig zusammen.
Andere Details find ich an dem Modell nicht so schön, da wären die Außenfarbe, die ja schon oft bei Modellen der Serie Verwendung gefunden hat, in weiß würde der mir besser gefallen.
Dann haben wir die die obligatorischen Klarglasscheinwerfer, nicht geschwärzter Innenspiegel und Lüftungsgitter an den C-Säulen, dann die etwas zu groß geratene Radkappen.
Der Innenraum im tristen schwarz/grau mit farblichen Applikationen in blau auf den Vordersitzen ;) warum nich dann auch auf der Rücksitzbank, sähe zumindest besser aus.
Das Rückleuchtenband am Heck ist der größte Fehler find ich, sieht aus, wie aus einem Stück :roll:.

Fazit: Schönes Modell mit kleinen Fehlern, die sich aber teil schnell beheben lassen sollten.

Was noch auffällt, auf dem Deckblatt des Heftes steht: Opel Ascona C 1982-1988, war der Produktionsstart der C-Baureihe nich schon im Oktober 1981.

Im nächsten Heft: Opel Olympia Rekord 1956-1957 in Rot, gibts nach meinem Wissenstand auch noch nicht als Modellauto.

Grüße Sandro
Dateianhänge
asci1.jpg
asci2.jpg
asci 3.jpg
asci4.jpg
asci5.jpg
olyrek.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 16. Okt 2013, 12:33

Hoi Sandro,

danke für den Bericht! Der 57er Olympia Rekord ist ja der Knüller - den gibt es ja noch überhaupt nicht als Modell!

Ich glaube, da muss ich dann ein paar mehr von ordern...

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Mi 16. Okt 2013, 19:05

Nabbend,

ist doch ein ansehnliches Modell geworden.
Sicherlich findet man wieder was zu bemängeln,wenn man danach sucht,
mir ist es aber recht so , ...

Auf den 57er Olympia-Rekord freue ich mich auch sehr ! :!:
Dann kommt der nicht maßstabsgerechte und recht einfach gehaltene "Mk-Models" - Bausatz endlich aus der Vitrine raus ... :D

Wenn das mit der Serie so weiter geht, lasse ich mich gerne alle zwei Wochen aufs neue überraschen.
Vielleicht wirds ja echt noch was mit dem Omega Caravan, den Rekords usw.
Einige der damals angekündigten Neuheiten sind ja nun doch erschienen ...

Gerd

kadett1a
Beiträge: 17
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 00:43

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von kadett1a » Mi 16. Okt 2013, 19:49

Wann kommt denn mal ein vernünftiger Vectra A Stufenheck?
Das GAMA-Modell ist doch zum vergessen.

Schönen Abend

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 16. Okt 2013, 21:18

Hallo Gerd,
Dann kommt der nicht maßstabsgerechte und recht einfach gehaltene "Mk-Models" - Bausatz endlich aus der Vitrine raus ...
Aufgepasst - der Bausatz von MK-Models (basierend auf dem Lion Car-Modell) stellt den 56er Olympia Rekord dar. Das was die Opel-Collection bringt, ist der 57er... (Anderer Grill, überdachte Scheinwerfer etc.)
Also lass den MK erst einmal in der Vitrine...! :lol:

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Mi 16. Okt 2013, 21:35

http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Olympia_Rekord
© wikipedia
© wikipedia
© wikipedia
© wikipedia
Gruß
beanpole

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 16. Okt 2013, 21:47

Hallo,

ich bin auch der Meinung das der C-Ascona durchaus gelungen ist.
Das einzige was mir wie schon vor zwei Wochen von mir angesprochen, auf den ersten Blick aufgefallen ist sind die etwas zu groß geratenen Radkappen. Original waren es 13" oder höchstens 14" und am Modell wirken sie wie 15"! Schlimmer war es allerdings beim Astra F GSi.

Ansonsten: Farbe okay - Optik okay - Maßstab stimmt exakt und damit das Verhältnis - Fenster sauber eingeklebt - Innenraum auch okay - Rückleuchteneinheit etwas gewöhnungsbedürftig.

Alles in allem: Note 2 (Schulnotensystem)

PS: Das mit dem Olympia-Rekord in 2 Wochen freut mich ebenso - Ich hätte aber auch gerne den angesprochenen Omega-A, einer der vielen Opel Blitz, Kadett E Cabrio oder Vectra A Stufenheck gesehen! Naja, vielleicht kommt ja das eine oder andere Modell noch - bis zur Ausgabe 100 ist ja noch viel Platz :D . Oder mal wieder ein Extra Sondermodell.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Mi 16. Okt 2013, 22:46

na super...und ich hab noch nicht mal die Ausgabe Nr. 69 erhalten......jetzt bin ich schon 5 Stück im Rückstand..... :evil:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Mi 16. Okt 2013, 23:23

@Laubfrosch : Danke für den Hinweis !

Nach genauem Betrachten der von beanpole eingestellten Fotos ist´s tatsächlich der ´57er Rekord ! Somit darf der MK noch bleiben ... :lol:

Gerd

@ botze : Da wäre ich aber langsam unruhig ! Und der Abo-Beitrag wird pünktlich abgebucht ... ?

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 17. Okt 2013, 21:14

nein keine Abbuchung ...ich überweis das immer....alles andere währe mir zu vage... ;)
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Antworten