Seite 2 von 6

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 20:20
von Commodore
Moin

Der Opel Senator B 3.0 24V ist absofort bei Modellcarworld zu haben, in Blau und Dunkelrotmetallic, letzterer ist natürlich wieder auf 300 Stück limitiert.
Endlich mal wieder ein großer Sechszylinder :mrgreen:

Grüße Sandro

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 22:33
von Laubfrosch
Super - Danke für den Tip, Sandro!

(Meine E-mail-Benachrichtigung von MCW funktioniert einfach nicht mehr...)

Gruss
Laubfrosch

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:39
von Commodore
Hier einmal ein paar Bilder des Sednator B Sondermodells....

Gruß Sandro

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: So 15. Apr 2012, 14:50
von Laubfrosch
Hallo zusammen,
ich habe mein Modell vom Sentaor nun auch bekommen und bin recht enttäuscht.
Das Modell ist 43.5 mm breit - entspricht einer 1:1 Breite von 1,87 m. Das ist mal eben 15 cm zu breit !!! :x
Wenn man den Neo mal neben das Modell von Gama hält, sieht man das auch sehr gut. Das Gama-Modell stimmt viel besser...

Ausserdem ist mein Modell - von der Seite betrachtet - eine richtige Banane. Eigentlich sollten ja zumindest die Zierleisten waagerecht verlaufen.
Auf den Fotos der Neo-Site sieht das Modell auch nicht so krumm aus, vielleicht habe ich ja nur Pech gehabt?
Sind Eure Modelle auch leicht verbogen?

Gruss
Laubfrosch

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:58
von Opelmad
Laubfrosch hat geschrieben:Hallo zusammen,
iDas ist mal eben 15 cm zu breit !!! :x
Gruss
Laubfrosch

cm ??

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:37
von Laubfrosch
Hi Opelmad,

in 1:1 wäre das Modell 15 cm zu breit! ;-)

in 1:43 ist das Modell knapp 4 mm zu breit.

Gruss
Laubfrosch

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: So 15. Apr 2012, 22:22
von Laubfrosch
Guten Abend zusammen,

noch ein kleiner Nachtrag:

Ich habe mir eben noch die Bilder vom Keinath Ascona C und vom Manta B GSI angesehen und genau wie der Senator sehen auch diese Modelle so aus, als würden sie hinten etwas "durchhängen". Der Ascona fällt im Kofferraumbereich nach hinten leicht ab - beim Vorbild fällt zwar der Kofferraumdeckel schräg ab, die Seitenlinie darunter (die Verlägerung der oberen Türkanten) verläuft aber ziemlich gerade. Im Modell gibt es hingegen ein leichte "Coke-bottle"-Design...
Beim Manta entsteht sogar der Eindruck eines "Rucksack"-Kofferraumes. Auch dort fällt der Kofferraum meiner Meinung nach zu stark ab...

Vielleicht liegt das Problem ja im Resineguss?

Gruss
Laubfrosch

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 00:17
von holgersh
Hallo,

über Formfehler oder Vermessungsfehler rege ich mich gar nicht mehr auf. Mich stört nur die langsam übertriebene
Preispolitik. Bei NEO über 50 Euro, da muss man einfach mehr Qualität erwarten, als bei der Opel-Collection.
Ich schicke Modelle zurück oder reklamiere Sie. Entweder machen das zu wenige oder die Firmen interessiert das nicht.

Gruß holgersh

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:22
von Commodore
Hallo Laubfrosch
Das Modell ist 43.5 mm breit - entspricht einer 1:1 Breite von 1,87 m. Das ist mal eben 15 cm zu breit !!! :x
Wenn man den Neo mal neben das Modell von Gama hält, sieht man das auch sehr gut. Das Gama-Modell stimmt viel besser...
Das ist mir noch garnicht aufgefallen... schade eigendlich, für den Preis.
Ausserdem ist mein Modell - von der Seite betrachtet - eine richtige Banane. Eigentlich sollten ja zumindest die Zierleisten waagerecht verlaufen.
Auf den Fotos der Neo-Site sieht das Modell auch nicht so krumm aus, vielleicht habe ich ja nur Pech gehabt?
Sind Eure Modelle auch leicht verbogen?
Das kann ich leider von meinem Modell nicht sagen, die Zierleiste laufen gerade, mal abgesehen von der schon angesprochenen Größe (Front und Heck sehen zimlich breit aus) und die Zierleiste (total bucklich draufgeklebt) unter der Heckdeckelabrisskante.
Desweiteren überall unreinheiten, sieht sieht aus wie Klebereste... :twisted:

Fazit: Das bis jetzt schlecht verarbeitet Modell von NEO, ich hoffe mal nicht das für den Preis den die aufrufen, die Qualität singt...

Grüße Sandro

Re: Neo Scale Models 2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 22:33
von Commodore
Moin Moin

Neustes Update:
Ab heut sind die beiden Ascona C Cabrios und der Manta B GSI bei MCW zu haben, für je schlappe 54,95€. :roll:

- Opel Ascona C Cabriolet, rot, limitierte Auflage 300 Stück 1987
- Opel Ascona C Cabriolet, met.-braun 1987
- Opel Manta B GSi, met.-dkl.-grau 1986

Sehen eigendlich ganz gut aus, bis auf den bereits angesprochenen "hängenden Rucksackkofferraum" des Mantas, die Front der Ascona sehen auch bissl komisch aus, kann aber auch an der Kameraeinstellung liegen, mal sehen wie es in der Realität aussieht...

Grüße