Matrix scalemodels 2014

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Opelmad » Do 31. Jul 2014, 20:07

See modelcarworld.de
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Commodore » Do 31. Jul 2014, 22:48

Moin Moin

Den Opel Admiral B SWB Miesen Rettungswagen 1970 des deutschen roten Kreuzes gibt es dann auch in beige.

Artikelnummer : MX11502-032

Grüße Sandro
Dateianhänge
Medium_1_33_G_3b46211d-5.jpg
Medium_1_33_G_3b46211d-5.jpg (7.7 KiB) 8956 mal betrachtet
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1314
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Laubfrosch » Fr 1. Aug 2014, 20:22

Hallo Sandro,

danke für die Info - das ist ja gemein, der beige gefällt mir eigentlich besser als der rote...ich fürchte der wird mir auch noch zulaufen... ;-)

Ich hoffe mein Admiral Cabrio trudelt demnächst mal ein - das hatte ich aus der Bucht vorbestellt. Jetzt wäre MCW vermutlich die schnellere Alternative...

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von beanpole » Sa 2. Aug 2014, 00:04

Moin!

Der Krankentransporter gefällt mir auch sehr gut. Meiner Meinung nach die gelungenste Variante bisher.

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Commodore » Sa 2. Aug 2014, 14:24

Moin Laubfrosch
danke für die Info - das ist ja gemein, der beige gefällt mir eigentlich besser als der rote.
Du sprichst mir aus der Seele, der gefällt mir auch besser, aber ich behalte den roten.,da ich schon nen Admiral A Krankenwagen besitze, da is einer in rot etwas Abwechslung.

Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Opelmad » Sa 2. Aug 2014, 14:30

A real one from Ede - Holland i sent it to Matrixmodels.

[_mg]http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto-AFWQKFLM.jpg[/img]
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Commodore » Fr 8. Aug 2014, 21:30

Moin Moin

Heut sind das Opel Admiral Hebmüller Cabriolet und das Opel Kadett A Frua Cabriolet bei mir eingetroffen.
Ich muss schon sagen, verdammt schöne Modellauto, mit jeder Menge Details und sehr gute Verarbeitung.

Da ich den Kadett im Original nicht so genau kenne, kann ich nur sagen, nach kurzer Recherche von Bildern im http://www., sauber und absolut gelungene Umsetzung des Fahrzeuges.
Eine richtige Augenweite sind die feinen Embleme und Schriftzüge, bei dem Maßstab, sehr filligran und authentisch, dies betrifft auch den Admiral.
Bis auf ein paar Fingerabdrücke auf dem Chrom der Stoßstangen und das für meinen Geschmack etwas tief sitzenden Amaturenbrett, man kann etwas die saubere Verklebung der Frontscheibe mit der Karosse sehn, dies könnte man damit kaschieren, sonst gibts nix zu meckern.
Die Limitierung liegt bei 299 Stück.

Beim Admiral ist mir aufgefallen, das es scheinbar verschiedene Versionen der Heckklappenscharniere beim Original gibt!?
Das Modell hat kurze, scheinbar gibts die aber auch in lang beim Original, desweiteren hätte man noch die Befestigungsschrauben (das glaub ich, das es welche sind?) an den hinteren Radabdeckungen noch anbringen können.
Als "grober Fehler" wenn ich mich mal als sogenannter "Nietenzähler" outen will, müssten die 3 Schwingen auf je den Radabdeckungen unterschiedlich sein, oben kurz und unten länger werdend.
Diesen kleine Fehler macht aber die gesamte Gestaltung des Innenraums wieder weg, Instrumente, Lenkrad, alles sehr detailiert und es ist sogar die Wurzelholzverkleidung an den Türen sehr gut wiedergegeben.
Die Limitierung liegt bei 400 Stück.

Was moch auffiel, die Scheibenwischer fallen bei Kadett fast garnicht auf, erst auf den 2-3 Blick, schon wegen der Wagenaußenfarbe, bei Admiral sind die für mein Verständnis ein wenig zu winzig geraten, wie ich finde.

Mein Fazit:

Tolle Modelle die ein Sammlerherz höher schlagen lässt, sehr schöne Modelle und sehr sauberer Verarbeitung, eine Bereicherung jeder erstzunehmenden Opel-Modellautosammlung, einzigstes Manko, der Preis, im Schnitt momentan ca. 65-70€ beim Kadett und ca. 70-79€ beim Admiral, je nach Anbieter, wo man sich schon manchmal die Frage stellt, ob man sich so etwas noch leisten will oder gar kann.
Bei mir hat zumindest das "haben wollen" über den "Geiz" gesiegt, lol..., obwohl fast 150€ für zwei Modellautos schon ne Ansage sind...

So aber nun genug geschwafelt, ich lass mal die Bilder sprechen.


In diesem Sinne...

Grüße Sandro
Dateianhänge
k4.jpg
k3.jpg
k2.jpg
k1.jpg
a5.jpg
a4.jpg
a3.jpg
a2.jpg
a1.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von beanpole » Mi 13. Aug 2014, 22:46

Moin!

auto&modell hat den Kadett Spider auch mal unter die Lupe genommen. klick!

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Auto-Claus » Do 14. Aug 2014, 00:10

Besonders beeindruckend finde ich die Opel Modelle von Matrix bisher nicht! Die Modellauswahl mag zwar exotische Züge haben, aber sind das wirklich die interessantesten Exoten von mehr als 100 Jahren Opel-Automobilen?! Leichenwagen und KTW sind sicherlich Geschmachssache, aber der Admiral B war sicherlich nicht das am meisten genutzte Basismodell. Diplomat B Cabrio - da wäre Neo in meinen Augen schon die bessere Empfehlung, meiner wird wohl dennoch auf Hostaro-Basis entstehen. 38er Hebmüller Admiral? Wenn es den Gläser schon in der OCE gibt, wird einer davon bei mir zum Gläser. Warum konnten die sich nicht die Mühe machen, den Pullman-Admiral zuwagen?!? Und der Frua Kadett ist zwar exotisch, mehr aber nicht. Der GT-Prototyp von 1965 wäre schon was anderes gewesen. (Und Prototypen von Opel oder mit Opel-Teilen gab es genug - viele davon weit interessanter!!!)

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Matrix scalemodels 2014

Beitrag von Commodore » Mi 5. Nov 2014, 20:08

Moin

Der Opel Admiral B Bestatter is nun lieferbar.

Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Antworten