Seite 2 von 4
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 00:43
				von Alex
				Moin,
Laubfrosch hat geschrieben:[...] Ich denke das Modell wird dann wohl deutlich teurer weg gehen als die ca. 18 Euro UVP.
- 64 € - ich war's nicht  
 
Gruß
Alex
 
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 09:05
				von Laubfrosch
				Hoi Alex,
... ich auch nicht! Ich würde sagen 1 zum Preis von 3... 
 
Gruss
Laubfrosch
 
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:44
				von ASTRA OPC
				Die bestellnummer von die Starline modelle sind:
530408 OPEL Rekord P2 Lieferwagen ,,Wäscheservice,,
530415 OPEL Rekord P2 Lieferwagen ,,Deutz Service,,
530429 OPEL Rekord P2 Lieferwagen ,,Shell,,
530439 OPEL Rekord P2 Lieferwagen ,,Gasoline,,
Preis pro stuck €19.95.
Grüsse ASTRA OPC.
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 23:54
				von Maiki66
				Habe folgendes im Netz aufgespürt:
"Spielwarenmesse 2009 - Starline Models - Lux Beta
Wegen der frühzeitigen Veröffentlichung des Katalogs blieb diesmal der Überraschungseffekt aus, dennoch riefen die Muster der neu präsentierten Modelle bei uns durchwegs Begeisterung hervor!
Mit der nächsten....................
Dann gibt es kurioserweise noch 2 Opels. Gewissermaßen entstanden durch ein Joint Venture von Starline mit Brekina werden die beiden auch als Postversionen produziert, während die anderen Ausführungen ins Starline-Programm integriert werden. Wir können die Hersteller zu solch vernünftigen Aktionen nur beglückwünschen und denken, dass damit allen, auch den Sammlern und den Händlern besser gedient ist als mit idiotischen Doppelentwicklungen, wie man sie auch dieses Jahr zur Genüge beobachten kann."
Blitzmäßige Grüße
Michael
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Do 19. Feb 2009, 17:52
				von ASTRA OPC
				Hier mal die bilder:
[_mg]
http://i512.photobucket.com/albums/t330 ... /bing2.jpg[/img]
[_mg]
http://i512.photobucket.com/albums/t330 ... /bing1.jpg[/img]
Beide versionen kommen auch im DB.
Weitere bedruckungen von verschiedene firmen sind vor laden ende sept 2009.
Grüsse ASTRA OPC.
 
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 22:22
				von beanpole
				Moin!
Der Rekord P2 Lieferwagen in Postausführung ist auch im Philatelieshop verfügbar.
Gruß
beanpole
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Di 3. Nov 2009, 21:33
				von Maiki66
				Hallo,
ist heute mit der Post angekommen:
			
				
			
 
			-  Opel Blitz A Deutsche Bundespost - Fernmeldedienst - Bing
 		
		
		
		
			 
Die Umverpackung ist von Bing / Brekina im Inneren sieht man den Starline Schriftzug
			
				
			
 
			-  Opel Blitz A Deutsche Bundespost - Fernmeldedienst - Bing
 		
		
		
		
			 
Blitzmäßige Grüße
Michael
 
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 17:21
				von Volker
				Und das sind die ab sofort lieferbaren Gebrüder Bing Nürnberg Opel Modelle über den Fachhändler!
69980 Opel P2 Kasten in lichgrau 27,90EUR
69990 Opel Blitz Kasten A in lichgrau 31,90 EUR
69991 Opel Blitz Kaasten A "Schenker" 34,90
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 01:33
				von TseHa
				Hallo,
was mir ziemlich übel aufstößt: Brekina lässt sich den künstlich wiederbelebten Namen „BING“ im Vergleich zu den Starline-Modellen deutlich extra versilbern. Ohne dass der Kunde dafür irgendeinen Mehrwert erhält.
Im Gegenteil: Bei den Postfahrzeugen für den Philatelie-Shop sind die Kennzeichen durchweg falsch (Die Brüder dort pennen offenbar oder haben keine Ahnung!) und bei dem Schenker-Modell fehlt die obligate Angabe der Schenker-Niederlassung auf den Türen.
Schnöde Beutelschneiderei!
Gruss
TseHa
			 
			
					
				Re: Brekina- Bing?
				Verfasst: So 27. Dez 2009, 14:01
				von holgersh
				Hallo,
ich habe zu Weihnachten (Hurra) den gelben Rekord P2 Caravan der Deutschen Post bekommen. Sehr schön, was dort alles auf der Umverpackung geschrieben steht, welche Tradition BING hat.
Wie wir wissen handelt es sich hierbei um ein StarlineModel, ebenso aus Nürnberg und hoppla "Made in China", was hat das mit Tradition zu tun ?
Gruß holgersh