alles, was nicht in die obigen Rubriken passt...
-
mv6tigra
- Beiträge: 79
- Registriert: So 23. Nov 2008, 21:39
- antispam: 0
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von mv6tigra » Fr 26. Jun 2009, 17:57
Karussell,
wäre toll, aber das wird in der Größe wohl etwas schwierig,
da musst Du schon eine etwas grössere Platte nehmen,
denn der Innenradius beim Karusell beträgt ca. 30 -35m
(waren etwa 40 Schritte), hinzu kommt dann noch die
Breite der Fahrbahn und der Streckenrand (-Grünstreifen,
Streckenbegrenzung, Schutzmauer und Zaun.
Verstehe mich bitte nicht falsch, es würde mich freuen
wenn sich mal jemand die Mühe macht, und ich glaube Du
hast auch das zeug dazu, ich wollte Dir nur mal ´nen Ein-
druck von den Dimensionen geben. Ich hab mal ein bischen
nachgeschaut hier mal ein Bild, das sowohl Eingang als auch
Ausgang recht gut darstellt, und auch die Größe gut ver-
deutlicht.
http://mospeed.mo.funpic.de/nordschleif ... hte_33.jpg
Trotz allem bin ich gespannt auf dein Diorama. Also ans
Werk Thora, wäre auch mal schön Bilder vom "Aufbau" - der
Entwicklung zu sehen, so könnte man sich die ein oder
andere Idee abschauen
PS.: Noch einen Gute Besserung
Gruß
mv6tigra
-
Dateianhänge
-

-

- Verlauf!
- Karussell 01.jpg (3.72 KiB) 10181 mal betrachtet
-
Thora
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:57
- antispam: 0
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Thora » Fr 26. Jun 2009, 18:15
Danke ,
Gedanken habe ich mir darüber auch gemacht . Die Platten die ich habe messen ca. 50x50 cm . Da müsste ich dann wahrscheinlich 2 nehmen oder im Falle des Brünnchen wahrscheinlich sogar 3 . Bilder von beiden Lokalitäten habe ich in Hülle und Fülle . Ich möchte ja auch im Falle des Karrussels die Fahrbahnneigung realisieren oder im Falle des Brünnchen die Steigung/bzw. Gefälle . In beiden Fällen würde ich auch keinesfalls mehr mit 20 Stunden auskommen . Vielleicht hebe ich mir das auch für den Herbst/Winter auf .
Im Falle des obigen Dioramas kannst Du ein paar Schritte hier verfolgen :
http://picasaweb.google.com/Thora14/Dio ... directlink
und wie gesagt , das war mein Erstlingswerk , hat Spaß gemacht und hat genügend Potenzial für Verbesserungen !
Opel Forever ! (und irgendwann mal Stern)
-
Botze
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
- antispam: 4
- Wohnort: Oftersheim
Beitrag
von Botze » So 7. Feb 2010, 22:20
Ich hab mich mal nach 12 Jahren wieder hingesetzt und ein Werkstattdioram begonnen...es ist in 1:43 und ich muß feststellen,daß ich einiges verlernt habe...oder hab ich nicht mehr so die Geduld wie früher....
Bild 3...so gings los
Bild 2...so gings weiter
Bild 1 so sieht es momentan aus....werd es aber wenns fertig ist verschenken mit einem Ford P7b auf der Bühne
mein Chef ist ein totaler Ford Fan und ich muß mir jeden Tag die Schwärmerei von seinem P7 anhören....
aber ich glaub ich werd auch noch eins für mich bauen....
-
Dateianhänge
-

-

-

wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
Thora
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:57
- antispam: 0
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Thora » Sa 15. Jan 2011, 14:32
Hallo Botze , sorry irgendwie ist mir Deine Vorstellung hier komplett durchgerutscht . Ist ja schon ´ne Zeit lang her .
Sieht aber verdammt gut aus .
So etwas möchte ich auch mal in Angriff nehmen . Da gab´s ja mal 3D-Bilder , so richtig im Bilderrahmen mit Werkstattdioramen oder "Scheunenfunde" , etc. , die haben mir immer schon gefallen .
Opel Forever ! (und irgendwann mal Stern)
-
Commodore
- Beiträge: 1331
- Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
- antispam: 4
- Wohnort: Freistaat Sachsen
Beitrag
von Commodore » Sa 15. Jan 2011, 16:32
RESPEKT!!! Sehr schöne arbeiten!!! Gefällt mir ausgesprochen gut!
Ps. Man könnte auch aus aktuellem Anlass (Diadorama Opelwerkstatt, siehe ABO-Geschenk der angelaufenen Opel Modellautosammlung) mal nen kompletten Opel-Händler nachbilden, z.B. einen aus der Gegewart oder der Vergangenheit, die Modellvielfalt erlaubt es ja.
Gruß Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
Botze
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
- antispam: 4
- Wohnort: Oftersheim
Beitrag
von Botze » So 16. Jan 2011, 01:07
ja das ist schon wieder etwas her....aber ich hab schon wieder angefangen mit einem neuen Projekt...diesmal eine Werkstatt mit 2 Bühnen in einer Box von einem 1:12 Modell....mal schaun was daraus wird.....
anbei noch ein paar Bilder vom fertigen Dioram für meinen Chef......der hatte sich gefreut wie ein Schnitzel.
aber es ist halt kein Opelmodell.....
-
Dateianhänge
-

-

-

wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
Botze
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
- antispam: 4
- Wohnort: Oftersheim
Beitrag
von Botze » So 16. Jan 2011, 01:12
hier noch ein Bild vom neuem Dioram....ist aber erst der Anfang....
-
Dateianhänge
-

wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
Thora
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:57
- antispam: 0
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Thora » So 16. Jan 2011, 13:00
Klasse ! Halt uns auf dem laufenden . . .
Opel Forever ! (und irgendwann mal Stern)
-
Alex
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alex » So 16. Jan 2011, 21:22
Moin,
bin schwer beeindruckt! Gefällt mir richtig gut.
Gruß Alex