Seite 2 von 3
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 21:11
				von beanpole
				Moin!
Angefangen hat es mit 1/87. Dann habe ich lange 1/43 gesammelt, wobei sich auch das eine oder andere Modell in 1/18 einfand. Seit längerem beschäftige ich mich nun nur noch mit alten Siku-Modellen der sogenannten V-Serie in Metall.
Gruß
beanpole
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 02:01
				von Xtreme83
				1:18 , 1:24 und 1:43.
Nur Opel von alt bis neu was mir gefällt. Mittlerweile ca. 150-160 St.
Von den 1:18 und 1:24er sind fast alles mehr oder weniger umgebaut, natürlich ausser der 1:18 Manta B 400 weiß in der limitierten Fassung von Uli Nowak / CK Motorsport. U.a. der 1:24 Speedster in meinem Avatar.
mfg
Andi
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 15:57
				von TseHa
				1:43: Opel
Vor gut 1½ Jahren habe ich mich zu einer gewissen Bereinigung durchgerungen:
- Modelle in vorbildwidrigen Farben ausgesondert, soweit Alternativen vorhanden bzw. zu erwarten sind.
 
- Doubletten ausgesondert. Hatte es tatsächlich irgendwie geschafft, z.B. den Vectra C GTS als Präsentationsmodell in Moonlandgrau gleich 3x zu haben 

 
- Dabei als Faustregel festgelegt: „Höchstens drei verschiedene Farben pro Karosserievariante!“ Es gilt also eine gewisse Kaufdisziplin!
 
- Faceliftmodelle (z.B. C1 / C2) zählen dabei gesondert. Sondermodelle (z.B. Kadett Swinger, Manta Black Magic) zählen ebenfalls gesondert.
 
- Entsprechendes bei den Rennsportmodellen.
 
In Zahlen: - 114 / + 42 Modelle seitdem. Ergebnis: 496 Modelle aktuell.
1:87: Diverse
Schwerpunkt Deutschland. Zeitraum ca. 1920 - 1940 (Epoche II). Die zählen aber unter „Modellbahnzubehör“.
Gruß, TseHa
 
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 18:58
				von Holden-Freak
				1:43 Holden und Vauxhall
1:18 Holden
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: So 14. Jun 2009, 19:58
				von holgersh
				Hallo,
ich sammle nur Opel 1:43 teilweise auch Vauxhall und Holden.
Insgesamt 1272 Modelle.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und meine selbstgebastelte Vitrine (BxHxT: 3,70 m x 2m x 0,3m) abgelichtet.
			
				
			
 
			-  Gesamtansicht
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 1 links
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 1 mitte
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 1 rechts
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 2 links
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 2 mitte links
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 2 mitte rechts
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Reihe 2 rechts
 		
		
		
		
			 
Fortsetzung folgt.
Gruß holgersh
 
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: So 14. Jun 2009, 20:03
				von holgersh
				
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: So 14. Jun 2009, 20:08
				von holgersh
				
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: So 14. Jun 2009, 20:42
				von Thora
				@holgersh
Wow , da steckt ja `ne Menge Arbeit drin mit dem Beschriften !
Nochmal ein Nachtrag zu meiner Sammlung :
alles zusammen ( mit Motorsport , etc. )
1:87 = 127 Stück
1:55 = 19 Stück
1:43 = 10 Stück
1:18 = 3 Stück
1:7 = 1 Stück
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 23:48
				von Maiki66
				OPEL:
1:43 - 542 Stück (einige ungebaute Bausätze - Lotus Omega, Senator franz. Produktionsmeisterschaft, Manta B Mantzel)
1:24 - 40 Stück (einige ungebaute Bausätze wie DTM Calibra, DTM Astra, BS Corsa A, BS Manta A, Monterey)
1:18 - 36 Stück
Habe mittlerweile auch einige 
Vauxhall - 17 Stück
Holden - 3 Stück
Buick - 3 Stück
Chevrolet - 2 Stück
Sammle alle Modelle die mir gefallen, und baue und lackieren auch um.
Blitzmäßige Grüße
Michael
			 
			
					
				Re: UMFRAGE: Wer sammelt was?
				Verfasst: Di 23. Jun 2009, 20:24
				von Commodore
				Na dann will ich och mal
Opelmodelle die in den Vitrinen stehen: 190 Stück Gesamt
(je ein Fahrzeug pro Baureihe und Karosserievariante, bzw. Sportvariante wie GT/E, GSI, OPC, sowie Prototypen, Rekordfahrzeuge, Motorsportfahrzeuge usw.) Schwerpunkt ist der Maßstab1:43.
Davon 19 Stück in Maßstab 1:18, 1 in 1:19, 3x 1:24/25 und noch diverse nicht mitgezählte in 1:55, 1:87 usw.
Dazu kommen noch diverse ungebaute Plastikbausätze in 1:35 (Opel Blitz), 
Bausätze in 1:43 (z.B. Omega A Caravan, Commo B Jumbo, Kadett A Coupe, Omega B 2000 usw.) und noch in 1:25 (Commo A Coupe, Manta B CC)
Plus ca. 40 Opelmodelle (1:43/1:18) die als Teilespender/Ersatzteillager dienen, bzw. Modelle für Umbauten die auf Lager liegen oder die sich im Umbau befinden.
Gruß Commodore