Re: Opel Kadett Strolch 1938
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 23:24
Liebe Güte, ihr legt ja ein Tempo vor...
- Einzelstück im Sinne von einzelnes Stück geht schon mal überhaupt nicht durch. Auch nicht als Admin de luxe.
- Bleiben zwei Ansätze:
- Joaquim (Admiral) verdient sich mit Unterstützung seines Modellbauers die zwei gekreuzten Marschallstäbe auf die Schulterstücke und dazu einen breiten und vier mittelbreite Ärmelstreifen. Darf sich dann Großadmiral nennen.
- Cabriolimousine Moskwitsch 400 von IST Models als Umbaubasis. - Probleme:
- Opel gibt 3,62 Meter als Länge beim Strolch an. K38 maß regulär aber 3,84 Meter. Das Moskwitschmodell dürfte also tendenziell etwas zu lang sein.
- Moskwitschmodell ist 4-türig; Strolch hatte aber mit Sicherheit die breiteren Vordertüren der 2-türigen Modelle. Das macht einen Umbau noch einen Grad aufwändiger. - Die Bilder oben sind von Opel und "in groß" hier zu finden: http://media.gm.com/de/opel/de/index.html. Siehe "News".
- Mehr Bilder - Detailansichten, Heckansichten, ... - sind freilich mehr als nur wünschenswert.
- Es wäre toll, wenn etwa jemand im August am Ring fotografieren könnte. Und den Wolfgang H. Scholz vielleicht mal nett fragen, ob... (Der ist ganz sicher dort dabei, um auf den Strolch aufzupassen.)