Seite 2 von 2
Re: Opelmodelle von Starline
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 19:45
von TseHa
Hallo,
ich habe den Hinweis auf die nun drei bestehenden Beiträge aufgegriffen und die relevanten Beiträge aus
Thread 2 und
Thread 3 hier zusammengeführt.
Rest von
Thread 3 gelöscht.
Der ältere
Thread 1, Thema „Brekina / Bing?, gestartet von Laubfrosch, bleibt informativ, denke ich, erstmal so stehen, weil wir sonst hier manches doppelt haben.
In Ordnung?
Gruß, TseHa
Re: Opelmodelle von Starline
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 20:21
von Laubfrosch
Herzlichen Dank TseHa!
Gruss
Laubfrosch
Re: Opelmodelle von Starline
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 21:39
von TseHa
Hallo nochmals!
Der gelbe Post-Blitz ist sicher vom Vorbild her (Schiebetüren zum Parken in zweiter Reihe mit Sondergenehmigung) die angemessenste Ausführung des Modells. Dazu eine Anmerkung:
Die Fahrzeuge der Deutschen Bundespost führten bis zur Privatisierung das Kraftfahrzeugkennzeichen BP, das aus zwei Zahlengruppen nach dem Schema BP XX - YYY (ab den 1980er Jahren vier Unterscheidungsziffern) bestand. Die Ziffernblöcke BP 10 bis BP 59 waren dem (honiggelben) Postdienst zugeordnet, die Ziffernblöcke BP 60 bis BP 99 dem (zeltgrauen) Fernmeldedienst.
Folglich weist die Nummer „BP 76 - 790“ den gelben Blitz fälschlich als Fahrzeug des Fernmeldedienstes aus. Der Blitz A mit einer max. Nutzlast von zuletzt 1,9 (2,0) to gehört in die Post-Gattung der LKW in Standardbauart von 1 - 2 to Nutzlast. Korrekte Nummernblöcke: Postdienst BP 32 - BP 38 (Fernmeldedienst BP 73 - BP 74).
Gruß, TseHa
Edith hat festgestellt:
Solche Kastenwagen hatten — je nach Hersteller des Aufbaus — nur eine Nutzlast von rund 1,5 to.
Re: Opelmodelle von Starline
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 20:49
von beanpole
Moin!
Die graue Variante ist nun auch im Webshop verfügbar. Artikelnummer 018086
Gruß
beanpole
EDIT: Ich seh gerade, dass Laubfrosch eine entsprechende Mitteilung bereits eine Seite zuvor gepostet hat.

Re: Opelmodelle von Starline
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 23:20
von TseHa
Im Angebot des
BahnShop 1435 gibt es weitere Varianten des Blitz A Kastenwagens und des Olympia Lieferwagens. Wie naheliegend, im typischen Schwarzgrau der DB in den 50er / 60er Jahren. Als Hersteller ist zur Abwechslung mal
Brekina angegeben.
Während die Angabe "DB Signalmeisterei" beim Blitz noch einigen Sinn macht, ist "DB Meisterei" beim Olympia völlig sinnfrei. Leider sind die Bildvorlagen so dürftig, dass die Anschriften unter dem DB-Keks nicht lesbar sind. Vielleicht nicht ohne Grund.
Der Blitz hat die Bestellnummer
66360 und kostet 32.90 €; der Olympia Lieferwagen die Bestellnummer
66370 und sein Preis ist 29.90 €.
TseHa