Seite 2 von 2
Re: 12,3 Liter Opel Rennwagen von 1914 von Tin Wizard in 1:43
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:11
von Commodore
OHNE WORTE, DER HAMMER....
Sehr schönes Modell, Bausatz oder Ferigmodell, denke mal lezteres vielleicht...?
Re: 12,3 Liter Opel Rennwagen von 1914 von Tin Wizard in 1:43
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:16
von Laubfrosch
Hmmm - um ganz ehrlich zu sein - ich habe beides geordert...
das Modell auf dem Foto ist das Fertigmodell - Tin Wizard baut seine Modelle einfach immer super schön...
Wenn ich mal Zeit habe, baue ich den Bausatz aber auch noch selber - das soll dann ein Diorama geben.
Gruss
Laubfrosch
Re: 12,3 Liter Opel Rennwagen von 1914 von Tin Wizard in 1:43
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:22
von Commodore
Langsam wirds mir unheimlich....
Hmmm - um ganz ehrlich zu sein - ich habe beides geordert...
...hab auch gerade beide bestellt, seit wann ist der eigendlich lieferbar? War die Woche mal auf der Homepage, da war ich glaub noch nix...
FREU FREU....

Re: 12,3 Liter Opel Rennwagen von 1914 von Tin Wizard in 1:43
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 08:55
von Thora
Tolles Modell !
Re: 12,3 Liter Opel Rennwagen von 1914 von Tin Wizard in 1:43
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 22:52
von Commodore
Moin
Meine Lieferung ist nun heut auch angekommen, absolut wunderschönes und sehr detailiertes Modell!!!!
Einfach nur der HAMMER!!!
Einzigstes Manko, es ist leider keine Vitrine dabei um das Modell vor Schaden bzw. Staub zu schützen, da werd ich wohl ne Schuco-Vitrine umbauen müssen, das Modell hat an der Unterseite kein Loch zum befestigen und ich will keins bohren, es muss ne Lösung her...
Beim Bausatz ist mir aufgefallen, das die Bauanleitung (ca. A5) relativ vereinfacht dargestell ist, versteht eigendlich jeder mit etwas Geschick, desweiteren fehlen die Angaben zur originalgetreuen Lackierung des Modells in den RAL Farben komplett...Schade eigentlich
Laubfrosch: Wenn ich mal Zeit habe, baue ich den Bausatz aber auch noch selber - das soll dann ein Diorama geben.
Ein Strandrennen vielleicht...?