OPEL KONKURS ???
Forumsregeln
Hier finden sich Informationen zu aktuellen (d. h. zur Zeit lieferbaren) Modellen von Opel.
Hier finden sich Informationen zu aktuellen (d. h. zur Zeit lieferbaren) Modellen von Opel.
Re: OPEL KONKURS ???
Was veranlasst Dich zu Glauben das Opel das Lager nicht voll hat ? . Die haben die Halden voll . Und Fremdmodelle als Opel auszugeben gibt es doch schon lange.
Nur leider funktioniert es seit dem Frontera nicht mehr .
Nur leider funktioniert es seit dem Frontera nicht mehr .
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: OPEL KONKURS ???
Ich habe ja nicht behauptet, dass sich die Halden nicht füllen. Und woran liegt das, baut Opel keine vernünftigen Autos mehr?! Oder spielen da z.B. solche Aspekte mit, dass gemäß GM-Vorgabe bestimmte Exportmärkte mit Korea-Sch... anstatt vernünftigen Opels bedient werden?! Übrigens: Daewoo schlitterte ja nun von einem Konkurs zum anderen...
Logisch ist natürlich, dass eine vom Konkurs bedrohte Firma nicht gerade vertrauensvoll auf potentielle Kunden wirkt, und mir fällt kein Beispiel ein, wo der GM-Einfluß jemals wirklich einen positiven Einfluß hatte....
Und wollen Opel-Händler wirklich noch Autos aus Rüsselsheim, Bochum und Eisenach verkaufen? Beispiel: Die Fa. Ernst Dello & Co. mit Sitz in Hamburg, angeblich immer noch weltweit der größte Opel-Händler. Früher verkauften sie Opel, und auch noch GM, was allerdings nie große Stückzahlen brachte. Irgendwann kam Lada dazu, wobei nur wenigen bekannt sein dürfte, dass der damalige Geschäftsführer der Deutschen Lada in Neu-Wulmdorf ein ehemaliger Dello-Mitarbeiter war...
Und heute muss man sich eher fragen, welche Marke nicht von Dello vertrieben wird - in jenen Prospekten, die uns ab und zu ins Haus flattern, ist nur noch am Rande was von Opel zu finden...
Logisch ist natürlich, dass eine vom Konkurs bedrohte Firma nicht gerade vertrauensvoll auf potentielle Kunden wirkt, und mir fällt kein Beispiel ein, wo der GM-Einfluß jemals wirklich einen positiven Einfluß hatte....
Und wollen Opel-Händler wirklich noch Autos aus Rüsselsheim, Bochum und Eisenach verkaufen? Beispiel: Die Fa. Ernst Dello & Co. mit Sitz in Hamburg, angeblich immer noch weltweit der größte Opel-Händler. Früher verkauften sie Opel, und auch noch GM, was allerdings nie große Stückzahlen brachte. Irgendwann kam Lada dazu, wobei nur wenigen bekannt sein dürfte, dass der damalige Geschäftsführer der Deutschen Lada in Neu-Wulmdorf ein ehemaliger Dello-Mitarbeiter war...
Und heute muss man sich eher fragen, welche Marke nicht von Dello vertrieben wird - in jenen Prospekten, die uns ab und zu ins Haus flattern, ist nur noch am Rande was von Opel zu finden...
Re: OPEL KONKURS ???
Was Dello betrifft kann ich Dir nur zustimmen. viele Opel Modelle mit ein wenig GM. Wie es heute aussieht weiß ich nicht , war seit 2003 nicht mehr bei Dello.
Das gleiche passiert hier in München bei Häusler. Opel Modelle sind im Showroom an den Rand gedrängt, nicht alle Modelle werden gezeigt.
Die Händler sichern schon mal ihre Zukunft.Verteilen das Risiko auf mehrere Marken.
Händler sind sehr , verständlicher Weise , Schmerzfrei. Die tragen die Verantwortung für ihren Betrieb und Mitarbeiter und nicht für Opel oder Rüsselsheim.
MAn könnte noch mehr zur aktuellen Situation bei Opel schreiben, aber würd man hier im Forum gesteinigt.
Das gleiche passiert hier in München bei Häusler. Opel Modelle sind im Showroom an den Rand gedrängt, nicht alle Modelle werden gezeigt.
Die Händler sichern schon mal ihre Zukunft.Verteilen das Risiko auf mehrere Marken.
Händler sind sehr , verständlicher Weise , Schmerzfrei. Die tragen die Verantwortung für ihren Betrieb und Mitarbeiter und nicht für Opel oder Rüsselsheim.
MAn könnte noch mehr zur aktuellen Situation bei Opel schreiben, aber würd man hier im Forum gesteinigt.
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: OPEL KONKURS ???
Moin,
Gruß Alex
- solange Geschriebenes auf sachlicher Ebene bleibt und stichhaltige Argumente verwendet werden, bleiben die Steine eingepackt - versprochen.Juba hat geschrieben: MAn könnte noch mehr zur aktuellen Situation bei Opel schreiben, aber würd man hier im Forum gesteinigt.
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: OPEL KONKURS ???
In der Gerüchteküche brodelt es kräftig:
"Wird VW-Manager Neumann neuer Opel-Chef?
Der ehemalige VW-China-Chef Karl-Thomas Neumann will nächsten Sommer neuer Opel-Chef werden. Unterschrieben ist zwar noch nichts, doch geht Neumann nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa davon aus, dass es klappt."
Quelle: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ope ... nn100.html
"Wird VW-Manager Neumann neuer Opel-Chef?
Der ehemalige VW-China-Chef Karl-Thomas Neumann will nächsten Sommer neuer Opel-Chef werden. Unterschrieben ist zwar noch nichts, doch geht Neumann nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa davon aus, dass es klappt."
Quelle: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ope ... nn100.html
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: OPEL KONKURS ???
OHJEeeeee....
VW-Manager von VW geschickt um Opel den Rest zu geben...!?
Diesen Vö....ln is glaub wurscht was sie gerade leiten, hauptsache die Kasse stimmt...
VW-Manager von VW geschickt um Opel den Rest zu geben...!?

Diesen Vö....ln is glaub wurscht was sie gerade leiten, hauptsache die Kasse stimmt...
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: OPEL KONKURS ???
Fing das Chaos nicht mit einem gewissen Herrn Lopez aus dem gleichen Stall so richtig an?
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *
Re: OPEL KONKURS ???
ich glaub jetzt gehts los...jetzt wird Opel verramscht.... 

wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: OPEL KONKURS ???
Moin,
ich weiß nicht warum, aber ich bin vom Bauchgefühl her eher vorsichtig optimistisch, was die neue - immer noch nicht offiziell bestätigte - Personalie anbelangt.
Wenn man sich die bisherigen Karrierestationen von Herrn Neumann einmal ansieht und die (Selbst-) Einschätzung, dass er "ein Technik-Narr" sei, mit berücksichtigt, dann gab es schon deutlich schlechtere Opel-Chefs, die eigentlich aus Detroit nur als "Praktikanten" nach Rüsselsheim geschickt worden waren.
Ich denke, ein wenig europäisches Selbstbewusstsein und Selbstverständnis ist auf dem Chefsessel bei Opel gar nicht mal so verkehrt. Herr Neumann hat zwei entscheidende Argumente auf seiner Seite: Er weiss, wie der europäische Verbraucher tickt (aus seiner Zeit bei Continental) und er kennt den wichtigen chinesischen Markt. Und dass er sich mit allmächtigen Konzerlenkern anlegen mag und nicht einknickt, hat er unlängst bei VW ja schon bewiesen.
Hoffen wir mal, dass - wenn er nächsten Sommer diesen Job tatsächlich antreten sollte - der Zug für Opel nicht schon abgefahren ist, und dass er da noch etwas Positives bewirken kann.
Alex
ich weiß nicht warum, aber ich bin vom Bauchgefühl her eher vorsichtig optimistisch, was die neue - immer noch nicht offiziell bestätigte - Personalie anbelangt.
Wenn man sich die bisherigen Karrierestationen von Herrn Neumann einmal ansieht und die (Selbst-) Einschätzung, dass er "ein Technik-Narr" sei, mit berücksichtigt, dann gab es schon deutlich schlechtere Opel-Chefs, die eigentlich aus Detroit nur als "Praktikanten" nach Rüsselsheim geschickt worden waren.
Ich denke, ein wenig europäisches Selbstbewusstsein und Selbstverständnis ist auf dem Chefsessel bei Opel gar nicht mal so verkehrt. Herr Neumann hat zwei entscheidende Argumente auf seiner Seite: Er weiss, wie der europäische Verbraucher tickt (aus seiner Zeit bei Continental) und er kennt den wichtigen chinesischen Markt. Und dass er sich mit allmächtigen Konzerlenkern anlegen mag und nicht einknickt, hat er unlängst bei VW ja schon bewiesen.
Hoffen wir mal, dass - wenn er nächsten Sommer diesen Job tatsächlich antreten sollte - der Zug für Opel nicht schon abgefahren ist, und dass er da noch etwas Positives bewirken kann.
Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986