Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo,
ich habe auch mal eine Frage an Tina.
Ich und auch andere haben eigentlich die Collection schon abonniert und auch die ersten beiden Lieferungen (Commodore rot, Manta B weiß) erhalten.
Meine Frage ist, ob wir automatisch die nächsten Lieferungen erhalten oder neu abonnieren müssen.
Gruß holgersh
ich habe auch mal eine Frage an Tina.
Ich und auch andere haben eigentlich die Collection schon abonniert und auch die ersten beiden Lieferungen (Commodore rot, Manta B weiß) erhalten.
Meine Frage ist, ob wir automatisch die nächsten Lieferungen erhalten oder neu abonnieren müssen.
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo Opel Fans, ich habe ja versprochen Euch über die Opel Collection "auf dem Laufenden" zu halten.
Somit erst einmal zu Euren Fragen:
Abo Rabatt für Foren Mitglieder ?-- das ist immer so eine Sache, da die Abo Abteilung über eine andere Firma in Hamburg läuft.
Aber ich habe eine andere Idee, die ich noch mit unserer Geschäftsleitung absprechen muß-- es sollte ursprünglich ein Auto in der Opel Collection geben,
welches der Abonnent Exclusiv und kostenlos bekommen sollte, leider wurde hierfür die Lizenz wieder zurück gezogen und es gibt nur die Vorserie von ca. 100 Stück
Diese sehr limitierte Stückzahl sollten die echten hardcore Fans bekommen -- da Sie bei Euch in guten Händen ist -- Details folgen
Modelle auch vor 1945 ?-- die ersten Modelle die erscheinen sind alle nach 1945 aber wenn ich mir die Lizenzverträge so anschaue wird wohl in Zukunft noch was kommen.
Hintergrund ist natürlich, daß wir gerade bei den ersten Modellen erst einmal "bekannte" Modelle bringen, die der "otto normal verbraucher" auch kennt und kauft,
später in der Serie, wenn das Interesse der breiten Masse nachlässt (ist leider so bei Sammelserien) kommen auch die Hardcore Fans zu Ihrem Recht.
Web Seite ? -- Ja die gibt es-- unsere Programmierer sind schon fleißig am Tippen evtl. kann ich Euch morgen schon die Internet Adresse verraten und vielleicht
wird diese morgen Abend für einen Tag online gestellt, damit Ihr Fehler suchen könnt die wir noch berichtigen können (ich habe schon gesehen das teilweise die Bezeichnungen
der Fahrzeuge falsch war, sowie die Sammelreihenfolge). Wäre prima wenn Ihr alle mithelft, sodaß wir Anfang kommende Woche eine Fehlerfreie Seite haben.
Achtung: wenn wir die WEB Seite für Euch "scharf" schalten bitte noch keine Abos oder Nachbestellungen zu Heften auslösen, da Eure Adressen noch nicht aufgenommen werden können.
Bitte hier im Forum posten, wenn was nicht funktioniert oder vor allem wenn Details falsch oder unklar sind.
alt Abonnenten neu bestellen ? -- Also es wird so sein, daß die "alt" Abonnenten, welche schon zwei Autos bekommen haben gesondert angeschrieben werden, da sich die
Reichenfolge der Autos geändert hat und Ihr kein Auto aus der Collection verpassen sollt-- die Anschreiben gehen Anfang kommender Woche raus somit pünktlich zum Start der Serie.
In den Anschreiben sind alle Details, da die Agentur aus Hamburg die Abo Betreuung übernommen hat kann ich noch nichts genaues sagen, ich glaube aber das besprochen wurde,
das alt Abonnenten im Falle einer Weiterführung des Abos eine Ausgabe gratis bekommen.
welche Modelle kommen denn nun und wie sehen Sie aus ? Nun ich habe heute lange bei der Geschäftsführung gebettelt, daß wir vor der offiziellen Presseinformation schon
Details rausgeben, mir nach langem hin und her grünes Licht gegeben, denn wie unser Chef sagte "die Hardcore Opel Fans, sollen als erstes über alles informiert werden", deshalb nehme ich
Ihn mal beim Wort und gebe im Anhang nicht nur die 5 ersten Modelle bekannt sondern auch die Folgemodelle (hier steht die Reichenfolge noch nicht fest-- aber Ihr könnt ja mit entscheiden).
Ausgabe
1.) Commodore A Coupé (12.01.11)
2.) GT (26.01.11)
3.) Kapitän PI Limousine (09.02.11)
4.) Diplomat V8 Limousine (23.02.11)
5.) Olympia Rekord Cabrio Limousine (09.03.11)
die weiteren Modelle (Reihenfolge noch offen)
1951 OLYMPIA
1993 LOTUS OMEGA
1957 OLYMPIA REKORD P1
1996 ASTRA F CABRIO BERTONE
1972 - 1977 RECORD D 2100 DIESEL
1978 KADETT C GT/E
1983 MANTA B/ GTE
1962 - 1965 KADETT A COUPE
1974 MANTA A GT/E 1900 COUPE
1935 - 1937 P4
1951 KAPITÄN
1972 COMMODORE B GS/E
1997 CALIBRA V6
1960 KAPITÄN P 2,6
1989 - 1995 VECTRA A GL
Ich schicke Alex per Mail noch ein paar Fotos, falls das mit dem Datei hinzufügen nicht so klappen sollte.
Nun hoffe ich die ersten Fragen sachkundig beantwortet zu haben und mit Eurer Hilfe die "Opel Collection" zu einem Erfolg zu führen.
Ich melde ich dann morgen zur gleichen Zeit an gleicher Stelle bezüglich der WEB Seite.
Gruß Tina
Somit erst einmal zu Euren Fragen:
Abo Rabatt für Foren Mitglieder ?-- das ist immer so eine Sache, da die Abo Abteilung über eine andere Firma in Hamburg läuft.
Aber ich habe eine andere Idee, die ich noch mit unserer Geschäftsleitung absprechen muß-- es sollte ursprünglich ein Auto in der Opel Collection geben,
welches der Abonnent Exclusiv und kostenlos bekommen sollte, leider wurde hierfür die Lizenz wieder zurück gezogen und es gibt nur die Vorserie von ca. 100 Stück
Diese sehr limitierte Stückzahl sollten die echten hardcore Fans bekommen -- da Sie bei Euch in guten Händen ist -- Details folgen
Modelle auch vor 1945 ?-- die ersten Modelle die erscheinen sind alle nach 1945 aber wenn ich mir die Lizenzverträge so anschaue wird wohl in Zukunft noch was kommen.
Hintergrund ist natürlich, daß wir gerade bei den ersten Modellen erst einmal "bekannte" Modelle bringen, die der "otto normal verbraucher" auch kennt und kauft,
später in der Serie, wenn das Interesse der breiten Masse nachlässt (ist leider so bei Sammelserien) kommen auch die Hardcore Fans zu Ihrem Recht.
Web Seite ? -- Ja die gibt es-- unsere Programmierer sind schon fleißig am Tippen evtl. kann ich Euch morgen schon die Internet Adresse verraten und vielleicht
wird diese morgen Abend für einen Tag online gestellt, damit Ihr Fehler suchen könnt die wir noch berichtigen können (ich habe schon gesehen das teilweise die Bezeichnungen
der Fahrzeuge falsch war, sowie die Sammelreihenfolge). Wäre prima wenn Ihr alle mithelft, sodaß wir Anfang kommende Woche eine Fehlerfreie Seite haben.
Achtung: wenn wir die WEB Seite für Euch "scharf" schalten bitte noch keine Abos oder Nachbestellungen zu Heften auslösen, da Eure Adressen noch nicht aufgenommen werden können.
Bitte hier im Forum posten, wenn was nicht funktioniert oder vor allem wenn Details falsch oder unklar sind.
alt Abonnenten neu bestellen ? -- Also es wird so sein, daß die "alt" Abonnenten, welche schon zwei Autos bekommen haben gesondert angeschrieben werden, da sich die
Reichenfolge der Autos geändert hat und Ihr kein Auto aus der Collection verpassen sollt-- die Anschreiben gehen Anfang kommender Woche raus somit pünktlich zum Start der Serie.
In den Anschreiben sind alle Details, da die Agentur aus Hamburg die Abo Betreuung übernommen hat kann ich noch nichts genaues sagen, ich glaube aber das besprochen wurde,
das alt Abonnenten im Falle einer Weiterführung des Abos eine Ausgabe gratis bekommen.
welche Modelle kommen denn nun und wie sehen Sie aus ? Nun ich habe heute lange bei der Geschäftsführung gebettelt, daß wir vor der offiziellen Presseinformation schon
Details rausgeben, mir nach langem hin und her grünes Licht gegeben, denn wie unser Chef sagte "die Hardcore Opel Fans, sollen als erstes über alles informiert werden", deshalb nehme ich
Ihn mal beim Wort und gebe im Anhang nicht nur die 5 ersten Modelle bekannt sondern auch die Folgemodelle (hier steht die Reichenfolge noch nicht fest-- aber Ihr könnt ja mit entscheiden).
Ausgabe
1.) Commodore A Coupé (12.01.11)
2.) GT (26.01.11)
3.) Kapitän PI Limousine (09.02.11)
4.) Diplomat V8 Limousine (23.02.11)
5.) Olympia Rekord Cabrio Limousine (09.03.11)
die weiteren Modelle (Reihenfolge noch offen)
1951 OLYMPIA
1993 LOTUS OMEGA
1957 OLYMPIA REKORD P1
1996 ASTRA F CABRIO BERTONE
1972 - 1977 RECORD D 2100 DIESEL
1978 KADETT C GT/E
1983 MANTA B/ GTE
1962 - 1965 KADETT A COUPE
1974 MANTA A GT/E 1900 COUPE
1935 - 1937 P4
1951 KAPITÄN
1972 COMMODORE B GS/E
1997 CALIBRA V6
1960 KAPITÄN P 2,6
1989 - 1995 VECTRA A GL
Ich schicke Alex per Mail noch ein paar Fotos, falls das mit dem Datei hinzufügen nicht so klappen sollte.
Nun hoffe ich die ersten Fragen sachkundig beantwortet zu haben und mit Eurer Hilfe die "Opel Collection" zu einem Erfolg zu führen.
Ich melde ich dann morgen zur gleichen Zeit an gleicher Stelle bezüglich der WEB Seite.
Gruß Tina
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo,
vielen Dank für die Informationen.
nach den ersten fünf Modellen wären für mich dann der P4, Vectra A und Lotus Omega sehr interessant.
Gruß holgersh
vielen Dank für die Informationen.
nach den ersten fünf Modellen wären für mich dann der P4, Vectra A und Lotus Omega sehr interessant.
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo Tina,
zunächst einmal ein grosses Dankeschön für die hier geposteten Vorab-Infos!
Ich finde es toll das Ihr die Sammler auf diese Art mit einbezieht und ich denke alle hier im Forum wissen Deine Mühe diesbezüglich sehr zu schätzen!
Die Modellauswahl finde ich sehr gelungen, es ist eine gute Mischung der bekannten Modelle (die müssen einfach bei einer solchen Serie dabei sein) und einiger Raritäten, die es so als Modell noch nie gegeben hat. Persönlich freue ich mich schon besonders auf den 55er Olympia Rekord - den gab es wirklich noch nie in diesem Massstab. Und P4, Vectra A, Diplomat A und Rekord D Diesel sind auch (zumindest als Grosserienmodelle und in guter Qualität) neu. Ich denke da ist auch schon am Anfang für uns Sammler viel dabei.
Ich freue mich schon auf die Internetsite - und falls mir ein Fehler auffallen sollte, wird das selbstverständlich hier gepostet!
Ich hoffe auch, das mein "Altabo" (die 2 Ausgaben wurden mir sogar in die Schweiz gesandt) weiterläuft, aber das werde ich ja dann demnächst erfahren. Ich denke ein solche Serie kann nur ein Erfolg werden und hoffe auf möglichst viele Ausgaben!
Gruss und Danke
Laubfrosch
zunächst einmal ein grosses Dankeschön für die hier geposteten Vorab-Infos!
Ich finde es toll das Ihr die Sammler auf diese Art mit einbezieht und ich denke alle hier im Forum wissen Deine Mühe diesbezüglich sehr zu schätzen!
Die Modellauswahl finde ich sehr gelungen, es ist eine gute Mischung der bekannten Modelle (die müssen einfach bei einer solchen Serie dabei sein) und einiger Raritäten, die es so als Modell noch nie gegeben hat. Persönlich freue ich mich schon besonders auf den 55er Olympia Rekord - den gab es wirklich noch nie in diesem Massstab. Und P4, Vectra A, Diplomat A und Rekord D Diesel sind auch (zumindest als Grosserienmodelle und in guter Qualität) neu. Ich denke da ist auch schon am Anfang für uns Sammler viel dabei.
Ich freue mich schon auf die Internetsite - und falls mir ein Fehler auffallen sollte, wird das selbstverständlich hier gepostet!
Ich hoffe auch, das mein "Altabo" (die 2 Ausgaben wurden mir sogar in die Schweiz gesandt) weiterläuft, aber das werde ich ja dann demnächst erfahren. Ich denke ein solche Serie kann nur ein Erfolg werden und hoffe auf möglichst viele Ausgaben!
Gruss und Danke
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo Tina
und Herzlichen Dank für Ihre reichhaltigen Informationen zum Start Ihrer neuen Opel-Modellauto Sammelcollection.
Ich besitze das Commodore A GS/E Coupe und muss doch sagen Preis Leistung sind ABSOLUT TOP!!! Auch das beiliegende Magazin ist sehr schön gestaltet und Informativ.
Ihrem Ankündigungen nach werden auch neue Formenneuheiten verschiedenster Opelmodelle drin vorkommen, die noch kein Hersteller produziert hat, bzw. deren Formen schon sehr veraltet sind.
wie z.B.:
Diplomat V8 Limousine (Das ist NEU, Sollte mal kommen von MCH im Jahre 20...!?)
1955 Olympia Rekord Cabrio Limousine (Das ist NEU, es besteht bereits vom Hersteller Leader die 1953 Version, 80-90er Jahre Produktionen, Form und Qualität doch schon völlig veraltet)
1993 LOTUS OMEGA (besteht bereits lediglich als Bausatz (ausverkauft), bzw. Vauxhall Lotus Carlton, Rechtslenker)
1996 ASTRA F CABRIO BERTONE (besteht bereits vom Hersteller GAMA, 90er Jahre Produktionen, Form und Qualität völlig veraltet)
1972 - 1977 REKORD D 2100 DIESEL, (Das ist NEU!!!)
1935 - 1937 P4 (besteht bereits lediglich als Bausatz/Fertigmodelle von Tin Wizard, 80-90er Jahre Produktionen, Form und Qualität völlig veraltet)
1972 COMMODORE B GS/E Coupe oder Limousine???, (besteht bereits als Coupe von Schuco bzw. Limousine von NEO Scale Models)
1989 - 1995 VECTRA A GL (besteht bereits vom Hersteller GAMA, 90er Jahre Produktionen, Form und Qualität völlig veraltet)
Wie Sie sehen gibt es doch durchaus Nachholbedarf bei etlichen Modelltypen und Modellreihen, gerade in Bereich Opel-Vorkriegfahrzeuge, klaffen doch erhebliche Lücken, auch im Bereich Motorsport.
Ich persönlich würde mich darüber sehr freuen, auch über die anderen Lücken die nun endlich geschlossen werden können, bzw. “Ersatz” für veraltet Modellformen.
Sie werden denke ich die Unterstützung aus dem Forum bekommen, da es ja auch den Sammler die wir ja alle hier sind zu gute kommen wird.
Mit freundlichen Grüßen Sandro
und Herzlichen Dank für Ihre reichhaltigen Informationen zum Start Ihrer neuen Opel-Modellauto Sammelcollection.
Ich besitze das Commodore A GS/E Coupe und muss doch sagen Preis Leistung sind ABSOLUT TOP!!! Auch das beiliegende Magazin ist sehr schön gestaltet und Informativ.
Ihrem Ankündigungen nach werden auch neue Formenneuheiten verschiedenster Opelmodelle drin vorkommen, die noch kein Hersteller produziert hat, bzw. deren Formen schon sehr veraltet sind.
wie z.B.:
Diplomat V8 Limousine (Das ist NEU, Sollte mal kommen von MCH im Jahre 20...!?)

1955 Olympia Rekord Cabrio Limousine (Das ist NEU, es besteht bereits vom Hersteller Leader die 1953 Version, 80-90er Jahre Produktionen, Form und Qualität doch schon völlig veraltet)

1993 LOTUS OMEGA (besteht bereits lediglich als Bausatz (ausverkauft), bzw. Vauxhall Lotus Carlton, Rechtslenker)

1996 ASTRA F CABRIO BERTONE (besteht bereits vom Hersteller GAMA, 90er Jahre Produktionen, Form und Qualität völlig veraltet)
1972 - 1977 REKORD D 2100 DIESEL, (Das ist NEU!!!)

1935 - 1937 P4 (besteht bereits lediglich als Bausatz/Fertigmodelle von Tin Wizard, 80-90er Jahre Produktionen, Form und Qualität völlig veraltet)

1972 COMMODORE B GS/E Coupe oder Limousine???, (besteht bereits als Coupe von Schuco bzw. Limousine von NEO Scale Models)
1989 - 1995 VECTRA A GL (besteht bereits vom Hersteller GAMA, 90er Jahre Produktionen, Form und Qualität völlig veraltet)
Wie Sie sehen gibt es doch durchaus Nachholbedarf bei etlichen Modelltypen und Modellreihen, gerade in Bereich Opel-Vorkriegfahrzeuge, klaffen doch erhebliche Lücken, auch im Bereich Motorsport.
Ich persönlich würde mich darüber sehr freuen, auch über die anderen Lücken die nun endlich geschlossen werden können, bzw. “Ersatz” für veraltet Modellformen.
Sie werden denke ich die Unterstützung aus dem Forum bekommen, da es ja auch den Sammler die wir ja alle hier sind zu gute kommen wird.
Mit freundlichen Grüßen Sandro
Zuletzt geändert von Commodore am Di 4. Jan 2011, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Moin,
dieser Thread entwickelt sich zu einem der "Vielgelesenen" - ich prognostiziere ihm noch höhere Zugriffszahlen...
Danke Tina für die Antwort und danke auch für die Belieferung mit Vorabinformationen. Als Opel-Sammler bzw. Fan hatte man es in den letzten Jahren ja nicht so leicht. Umso mehr sind wir natürlich für eine solche Collection und die Versorgung mit Informationen darüber dankbar.
Zu den bereits bekannten Modellen ist hier ja schon genug geschrieben worden, ein Schreibfehler ist mir allerdings aufgefallen: Der Rekord schreibt sich mit "k" statt mit "c".
Gerne werden wir die Webseite checken und ggf. mit Korrekturtips behilflich sein.
Gruß Alex
dieser Thread entwickelt sich zu einem der "Vielgelesenen" - ich prognostiziere ihm noch höhere Zugriffszahlen...

Danke Tina für die Antwort und danke auch für die Belieferung mit Vorabinformationen. Als Opel-Sammler bzw. Fan hatte man es in den letzten Jahren ja nicht so leicht. Umso mehr sind wir natürlich für eine solche Collection und die Versorgung mit Informationen darüber dankbar.
Zu den bereits bekannten Modellen ist hier ja schon genug geschrieben worden, ein Schreibfehler ist mir allerdings aufgefallen: Der Rekord schreibt sich mit "k" statt mit "c".

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo zusammen,
absolut super, was hier passiert. Ich werde auf jeden Fall mein altes Abo wieder aufleben lassen und habe schon einige Leute innerhalb der Alt-Opel IG informiert, die auch dabei sein werden.
Wie schaut es aus mit unseren Modellvorschlägen für den Verlag - sollten wir hier eine eigene Umfrage starten, damit wir auf Anfrage auch unsere Top-Wünsche direkt anbringen können?
Es gibt ja sooo viele schon ewig ersehnte Modelle (z. B. Rekord B, Rekord C 4-türig, Omega A Caravan)?
Viele Grüße und alles Gute für 2011
Udo
absolut super, was hier passiert. Ich werde auf jeden Fall mein altes Abo wieder aufleben lassen und habe schon einige Leute innerhalb der Alt-Opel IG informiert, die auch dabei sein werden.
Wie schaut es aus mit unseren Modellvorschlägen für den Verlag - sollten wir hier eine eigene Umfrage starten, damit wir auf Anfrage auch unsere Top-Wünsche direkt anbringen können?
Es gibt ja sooo viele schon ewig ersehnte Modelle (z. B. Rekord B, Rekord C 4-türig, Omega A Caravan)?
Viele Grüße und alles Gute für 2011
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Hallo zusammen,
das läuft hier ja richtig toll an mit den Infos, bin ganz begeistert.
@Tina
Erstmal auch herzlichen Dank für die tollen Infos.
Ich hätte da jetzt auch eine Frage, und zwar ob es nun möglich ist,
das Abo auch aus Österreich zu beziehen?
Beim "antesten" im Dezember 2009 hatte ich diesbezüglich leider
eine negative Antwort vom Verlag erhalten.
Als Opel Fan wäre ich aber sehr an einem Abo interessiert.
blitzmäßige Grüße
Michael
das läuft hier ja richtig toll an mit den Infos, bin ganz begeistert.
@Tina
Erstmal auch herzlichen Dank für die tollen Infos.
Ich hätte da jetzt auch eine Frage, und zwar ob es nun möglich ist,
das Abo auch aus Österreich zu beziehen?
Beim "antesten" im Dezember 2009 hatte ich diesbezüglich leider
eine negative Antwort vom Verlag erhalten.
Als Opel Fan wäre ich aber sehr an einem Abo interessiert.
blitzmäßige Grüße
Michael
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
Moin,
ich habe mittlerweile von Tina die ersten Bilder bekommen und diese im [ --> Dokumentationsthread ] eingestellt.
Gruß Alex
ich habe mittlerweile von Tina die ersten Bilder bekommen und diese im [ --> Dokumentationsthread ] eingestellt.
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Opel Sammel-Zeitschrift bei REWE
So da ist Eure Tina wieder, frisch aus dem Büro, wo wir die letzten Vorbereitungen machen für das Release am kommenden Mittwoch (12.01.) der
Opel Collection aus dem Verlag Publications Ltd. Eaglemoss (nicht Deagostini wie hier einige schreiben !!!).
Jetzt aber erst einmal wieder zur Euren Fragen:
-- Ja das Abo gibt es auch in Österreich, Schweiz und in Luxemburg
-- die Wunschliste mit den Modellen die Ihr in der Serie gerne hättet wäre eine tolle Idee, habe heute mit unserem Einkäufer gesprochen, er ist für jede Anregung dankbar
toll wäre es wenn man hier im Forum eine Abstimmung machen könnte um zu sehen, welche Modelle sehr beliebt (und somit gerne gekauft) werden.
Wenn Alex oder jemand anderes sowas hier im Forum organisieren könnte, hätten wir alle etwas davon.
Nun aber zu der versprochenen WEB Adresse der Opel Collection:
-- nach langem hin und her wurde die WEB Seite für Euch ab heute Abend frei geschaltet (ich mußte extra mit England telefonieren, da dort der Verlag sitzt und somit auch die großen Chefs)
aber auch hier galt das Motto wer soviel Interesse im Forum zeigt, dem darf man auch vorab schon etwas zeigen).
-- jedoch müssen wir uns auf einige "Verhaltensregeln" einigen, es kann zwar im Shop bestellt werden, auch die Abo Seite ist schon frei gegeben, jedoch landen die Daten dann im nichts.
somit bitte erst zum Start der Serie nächsten Mittwoch Abos bestellen und nicht schon jetzt.
-- die Seite ist noch nicht komplett fertig (z.B. fehlt noch der Werbespot der ab kommenden Dienstag auf ARD, ZDF, RTL, Pro Sieben u.s.w. läuft)
Für unseren WEB Designer und für uns wäre es natürlich toll wenn Ihr nach Fehlern auf der WEB Seite sucht und wir mit Eurer Hilfe eine weniger Fehlerhafte Seite erstellen.
Ich glaube im Bereich der Partworks (Sammlung von Heften mit Zugaben) ist dieses Projekt einmalig, daß vor Veröffentlichung die Leser einbezogen werden und mitgestalten und
entscheiden können. Wir hoffen auf positive Resonanz. Da das Projekt mindestens 2 Jahre läuft (60 Ausgaben sind fest eingeplant und dann entscheiden die Verkäufe),
sind wir noch sehr flexibel in der Veröffentlichungsreihenfolge und den Modellen die von Euch mit entschieden werden.
Nun aber viel Spass mit unserer WEB Seite und "fröhliches Fehlersuchen" -- Bitte Fehler hier im Forum melden.
Gruß tina
http://www.opel-sammlung.de/
Opel Collection aus dem Verlag Publications Ltd. Eaglemoss (nicht Deagostini wie hier einige schreiben !!!).
Jetzt aber erst einmal wieder zur Euren Fragen:
-- Ja das Abo gibt es auch in Österreich, Schweiz und in Luxemburg
-- die Wunschliste mit den Modellen die Ihr in der Serie gerne hättet wäre eine tolle Idee, habe heute mit unserem Einkäufer gesprochen, er ist für jede Anregung dankbar
toll wäre es wenn man hier im Forum eine Abstimmung machen könnte um zu sehen, welche Modelle sehr beliebt (und somit gerne gekauft) werden.
Wenn Alex oder jemand anderes sowas hier im Forum organisieren könnte, hätten wir alle etwas davon.
Nun aber zu der versprochenen WEB Adresse der Opel Collection:
-- nach langem hin und her wurde die WEB Seite für Euch ab heute Abend frei geschaltet (ich mußte extra mit England telefonieren, da dort der Verlag sitzt und somit auch die großen Chefs)
aber auch hier galt das Motto wer soviel Interesse im Forum zeigt, dem darf man auch vorab schon etwas zeigen).
-- jedoch müssen wir uns auf einige "Verhaltensregeln" einigen, es kann zwar im Shop bestellt werden, auch die Abo Seite ist schon frei gegeben, jedoch landen die Daten dann im nichts.
somit bitte erst zum Start der Serie nächsten Mittwoch Abos bestellen und nicht schon jetzt.
-- die Seite ist noch nicht komplett fertig (z.B. fehlt noch der Werbespot der ab kommenden Dienstag auf ARD, ZDF, RTL, Pro Sieben u.s.w. läuft)
Für unseren WEB Designer und für uns wäre es natürlich toll wenn Ihr nach Fehlern auf der WEB Seite sucht und wir mit Eurer Hilfe eine weniger Fehlerhafte Seite erstellen.
Ich glaube im Bereich der Partworks (Sammlung von Heften mit Zugaben) ist dieses Projekt einmalig, daß vor Veröffentlichung die Leser einbezogen werden und mitgestalten und
entscheiden können. Wir hoffen auf positive Resonanz. Da das Projekt mindestens 2 Jahre läuft (60 Ausgaben sind fest eingeplant und dann entscheiden die Verkäufe),
sind wir noch sehr flexibel in der Veröffentlichungsreihenfolge und den Modellen die von Euch mit entschieden werden.
Nun aber viel Spass mit unserer WEB Seite und "fröhliches Fehlersuchen" -- Bitte Fehler hier im Forum melden.
Gruß tina
http://www.opel-sammlung.de/