Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)
Moderator: Laubfrosch
-
DerRoteCorsar
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Beitrag
von DerRoteCorsar » Fr 28. Dez 2012, 16:40
Hallo,
mir gefällt der Ixo-Kadett auch besser.
"Leider" hab ich mir den Neo-Caravan kürzlich erst in weiss gegönnt, weshalb die Farbe nun nicht so ganz passt. Aber die Limo liegt bereits zerlegt in dem Abbeizer...
Wenn er dann mal fertig ist, soll er ziegelrot (529) mit brauner Ausstattung sein .

Gerd
-
Botze
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
- antispam: 4
- Wohnort: Oftersheim
Beitrag
von Botze » Fr 28. Dez 2012, 23:25
werd mir da auch noch zwei oder drei gönnen zum umlackieren....Ziegelrot hab ich schon einen aus der Diorama Box mit dem Kiosk....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
Opel Ingo
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 13:16
Beitrag
von Opel Ingo » Sa 29. Dez 2012, 14:57
Hallo,
ich bin hier neu im Forum und sammle seit ca. 3 Jahren Opel Modelle in 1:43.
Ich suche eine aktuelle Liste der noch geplanten Ixo Modelle.
Leider hatte meine Anfrage bei der Redaktion keinen Erfolg, nicht einmal eine Reaktion.
Ich habe in einem anderen Forum folgende Liste gefunden.
51 OPEL Diplomat A Coupé - 1965-1967
52 OPEL Kadett B Limousine - 1965-1973
53 OPEL Belford Blitz Bus - 1973-1979
54 OPEL Rekord A Carbriolet - 1963-1965
55 Chevrolet Opela
(brasilianischer Rekord C/Commdore A) - 1968-1969
56 OPEL Admiral `38 - 1937-1939
57 OPEL Omega A Caravan - 1986-1994
58 OPEL Kapitän 51 - 1951-1957
59 OPEL Olympia 38 - 1937-1940
60 OPEL Kasdett C 4 türige
Limousine - 1973-1979
61 OPEL Chevette - 1980-1982
62 OPEL Rekord E1
– 2 türige Limousine – 1977-1982
63 OPEL Kadett Spezial K38 - 1937-1940
64 OPEL Rekord E 1 –
4 türige Limousine 1977-1982
65 OPEL Campo Pickup - 1991-2001
66 OPEL Manta B CC
67 OPEL Vectra B I500 - 1998-2000
68 OPEL Admiral A Leichenwagen
- 1964-1968
69 OPEL Super 6 - 1936-1938
70 OPEL Senator B - 1987-1993
Diese Liste stimmt aber nicht mehr. Hat jemand eine aktuelle?
Weis jemand, ob der Admiral Bj.38 als Limo oder Cabrio kommt?
Gruß Ingo
-
DerRoteCorsar
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Beitrag
von DerRoteCorsar » Sa 29. Dez 2012, 18:46
Hallo Ingo,
guck in diesem Thread mal auf Seite 97.
Da habe ich mal ne Liste gepostet, die zwar auch nicht mehr passt, aber etwas aktueller ist...
Was neueres wäre mir nicht bekannt !
Gerd
-
Botze
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
- antispam: 4
- Wohnort: Oftersheim
Beitrag
von Botze » Sa 29. Dez 2012, 21:47
und die ursprüngliche Liste von Eaglemoos war mal von mir...jedoch wurde die schon einigemale überarbeitet...einiges kahm schoon einiges aber noch nicht....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
beanpole
- Beiträge: 1121
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
- antispam: 4
Beitrag
von beanpole » Sa 29. Dez 2012, 22:41
N'Abend!
Ich vermute mal, dass die Liste immer wieder von einem Forum zum anderen kopiert wird. Bei eaglemoss scheint man kein Interesse daran zu haben sich auf eine Reihenfolge festlegen zu lassen. Durchaus nachvollziehbar, wenn ihr mich fragt. Das erspart sicher einiges an Zuschriften, bei denen sich die Sammler beschweren, dass ein Modell noch nicht erschienen ist, das der eine oder andere besonders herbei gesehnt hat.
Auf der anderen Seite wäre es schön, wenn eaglemoss ein wenig mehr Arbeit in die Pflege der Homepages investieren würde. Es sind mittlerweile mal wieder zwei Modelle im Handel, die online nicht zu finden sind.
Ich habe die List mal zusammengestrichen. Diese Modelle müssten also noch erscheinen:
Bedford Blitz Bus - 1973-1979
Rekord A Carbriolet - 1963-1965
Chevrolet Opala - 1968-1969
Admiral `38 - 1937-1939
Omega A Caravan - 1986-1994
Kapitän 51 - 1951-1957
Kadett C 4 türige Limousine - 1973-1979
Chevette - 1980-1982
Rekord E1 – 2 türige Limousine – 1977-1982
Kadett Spezial K38 - 1937-1940
Rekord E 1 – 4 türige Limousine 1977-1982
Manta B CC
Vectra B I500 - 1998-2000
Admiral A Leichenwagen - 1964-1968
Senator B - 1987-1993
... obwohl ich nicht erwarte, dass zum Beispiel von der Rekord E1-Limousine beide Karosserievarianten erscheinen werden.
Gruß
beanpole
-
Laubfrosch
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Beitrag
von Laubfrosch » Di 1. Jan 2013, 12:29
Hallo zusammen,
irgendwann war ja auch einmal der 57er Rekord im Gespräch - ich hoffe ja immernoch...
Die Blitz-Feuerwehr ist wohl wieder eine sehr "freie" Interpretation. Das abgebildete Vorbild der Freiwilligen Feuerwehr Vöhringen ist im Opel-Blitz-Feuerwehralbum von Udo Paulitz zu finden. Allerdings sieht der hintere Bereich (Fläche mit Drehleiter) ganz anders aus. Ich habe kein Bild eines Original mit einfacher gerader Fläche, wie die des Modells, finden können. Die meisten hatten zumindest eine Stufe zum Betreten der Fläche hinter dem Führerhaus. Ausserdem lag die ganze Fläche tiefer.
Gruss
Laubfrosch
Edit: Im Buch "Deutschlands Freiwillige Feuerwehr und Ihr Opel Blitz" von Udo Paulitz findet man zumindest ein Bild von einem ähnlichen Fahrzeug. Die Leiterfläche kommt ungefähr hin...
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
Botze
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
- antispam: 4
- Wohnort: Oftersheim
Beitrag
von Botze » Di 1. Jan 2013, 20:45
ich war ja 18 Jahre bei der Berufsfeuerwehr München und da hatten wir im Oldtimerfundus eine ganz ähnliche Drehleiter nur nicht mit der Weichblitznase sonderm dem Nachfolger...der Aufbau war von Metz Karlsruhe...
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
sportstourer
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Beitrag
von sportstourer » Fr 4. Jan 2013, 01:57
Hallo,
schaut mal auf die eaglemoss Seite 'opel-die sammlung'!
Da wurde heute eine Aktualisierug bei den Modellen vorgenommen. Reicht bis Heft/Modell 56!
Besonders freue ich mich auf den ersten Admiral
Ich finde, das der Opala nichts in dieser Opel-Sammlung zu tun hat, aber darüber lässt sich streiten.
MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"
-
borusse mg
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von borusse mg » Fr 4. Jan 2013, 09:31
Hallo zusammen,
bitte mal kurz die zukünftigen Modelle ab dem Kadett 38 auflisten. Bei mir sind unter
www.opel-sammlung.de keine Verändungen sichtbar.
Viele Grüße
Udo