Seite 118 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 02:14
von sportstourer
borusse mg hat geschrieben:Obwohl mir ja eine 4-türige Rekord C-Limousine in 43facher Verkleinerung doch etwas lieber gewesen wäre.
Viele Grüße
Udo
Ja, das sehe ich auch so. Ich hätte so gern den C-Record Limo gehabt als einen "Chevi Opala"! Meine Sammlung beschränkt sich lediglich
nur auf reine OPEL-Modelle im Maßstab 1:43, ohne GM, Vauxhall, Holden, Daewoo, Chevrolet usw.! Ein Opala kommt deswegen definitiv
nicht in die Tüte! Bei Tunermodellen wie Steinmetz oder Bitter mache ich noch Ausnahmen, da es sich um "reine" Opel handelt die nur noch
veredelt wurden. Ideal wäre es ja noch, wenn Eaglem... in dieser Sammlung
Opel-Nähmaschinen,
Fahrräder und
Motorräder im Maßstab 1:43
anbieten würde - dann wäre meine Opel-Sammlung Perfekt

.
MfG Micha
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 02:56
von Alex
Moin,
sportstourer hat geschrieben: Ideal wäre es ja noch, wenn Eaglem... in dieser Sammlung
Opel-Nähmaschinen,
Fahrräder und
Motorräder im Maßstab 1:43
anbieten würde - dann wäre meine Opel-Sammlung Perfekt

.
- nicht zu vergessen einen der
"Frigidaire"-Kühlschränke
Gruß Alex
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 08:51
von Auto-Claus
In der Chronik von 1912 sind noch viel mehr Produkte aufgeführt...
Allerdings sollte man bei dieser Frage nicht vergessen, dass im Opala mehr Opel steckt als in all jenen rebadged Fahrzeugen, die unter dem Namen Opel vertrieben wurden und werden....
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 23:39
von albeyer
Ich glaube, man tut dem Erich Bitter arg Unrecht, wenn man ihn als Tuner bezeichnet, der lediglich reine Opel ein wenig veredelt hat. Wenn man genau hinsieht, merkt man schon, dass der Bitter CD etwas anders aussieht, als ein veredelter Diplomat B.
Nee, mal im Ernst: wer absolut nur Opel pur in der Sammlung will, dem müsste sich doch bei Bitter Modellen der Magen umdrehen!
Aber jeder wir er es mag: ich habe mich sehr über die Bitter Modelle gefreut und werde mir den Opala bestimmt kaufen (so das Modell an sich nicht mies ist). Holden und Vauxhall habe ich eh in der Sammlung, und selbst einen Opel Agila, der doch nur ein Suzuki mit Opel Logo ist.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:35
von borusse mg
Hallo zusammen,
gerade im niederländischen Forum entdeckt - der Senator B.
Viele Grüße
Udo
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:36
von www_oldtimer-nrw_net
Der sieht auf den ersten Blick doch ganz annehmbar aus!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:51
von Auto-Claus
Das scheint ein 24V zu sein - fehlt dann nicht der Heckspoiler?!
Eine Alternative zum teuren und schiefen NEO-Senator dürfte es sein, aber ob ich dafür meine modifizierten GAMAs opfere?! Allerdings könnte sich ein Kauf - oder die Schnäppchen-Jagd in der Bucht - schon wegen der Räder lohnen...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 16:06
von www_oldtimer-nrw_net
Sind die sauteuren NEO`s wiklich qualitativ so übel? Ich lese das hier nicht zum ersten Mal. Ich hab selber drei NEO´s, aber die sind eigentlich ganz okay.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 20:33
von Commodore
Der Senator ist ja g..l, sieht sehr gut aus, hoffendlich kommt der bald, freu feu...
Das scheint ein 24V zu sein - fehlt dann nicht der Heckspoiler?!
Sieht aber auf dem Bildern nicht so aus, an der Heckklappe seht Senator 3.0 und das Modell hat das S-förmige Endrohr am ESD, also ist es kein 24V.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 01:34
von sportstourer
Hallo,
laut der im Netz kursierenden Inoffiziellen Liste müsste dieser Senator in Ausgabe 70 kommen!
Die Fotos versprechen viel - sieht gut aus das Modell. Die Front- und Heckpartie sind gut gelungen.
Also ich freu mich auch schon drauf. Vielleicht schafft diese Serie von eaglem..... ja bis zur Ausgabe
100!
MfG Micha