Seite 120 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:05
von Auto-Claus
Ich habe erst mal auf den Opala verzichtet, zum einen, weil ich mir noch nicht schlüssig bin, ob ich ihn wirklich brauche (Das war früher anders...), zum anderen, weil die Opalas hier in den Läden alle eine reichlich matte Lackierung aufwiesen. Ansonsten kein schlechtes Modell, andererseits nichts anderes als eine IXO-Farbvariante.
Und da die Kundenresonanz auf den Opala ziemlich beschränkt sein dürfte, sollten bald in der Bucht Schnäppchen zu machen sein...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:27
von sportstourer
Hallo,
ich wie gesagt boykotiere ja den "Chevi Opala" weil ich generell GM boykotiere. Außerdem sammle ich nur Opel-Modelle. Aber interessieren würden mich Fotos des Modells schon oder ein Fortovergleich mit dem C-Rekord wer diese Modelle hat! Naja, in 2 Wochen kommt ja wieder eines meiner Lieblings-Opel-Modelle, der Admiral in seiner schönsten Form.
MfG Micha
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 21:02
von www_oldtimer-nrw_net
Ich freue mich schon auf die C-Limousine und ein City wäre noch prima. Vorkriegskram ist dafür nicht so meins.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 21:33
von sportstourer
Nanu......hat denn keiner einen "Chevi....."?

Hätte gern mal Fotos hier gesehen.
MfG Micha
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 02:27
von Auto-Claus
Ich weiß nicht, ob dies Modell auch in der OCE kommt oder nur direkt von IXO: Auf der Messe war bei IXO jedenfalls dieser 1,75to zu sehen:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 11:02
von fa-isern
Könnte durchaus auch ein OCE-Modell werden. Bei der seinerzeitigen Abstimmung über die Sondermodelle (der Fragebogen ist direkt immernoch aufrufbar:
http://www.opel-sammlung.de/questionnaire.html ) war auch ein Blitz-Bus dabei, allerdings nicht als Weichblitz-Ableger. Aber der scheint ja IXOs Liebling zu sein, der damals zur Abstimmung gestellte Feuerwehr-Blitz sah auch völlig anders aus, als der letztens gelieferte...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 17:35
von Opelmad
That's not a 1:43 Blitz, i't's the Blitz from a other serie in 1:72.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 02:15
von Auto-Claus
Opelmad hat geschrieben:That's not a 1:43 Blitz, i't's the Blitz from a other serie in 1:72.
Shit!!!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 02:58
von albeyer
Keine Bilder vom Opala? Hier sind welche! Das Modell habe ich heute erst gefunden. Ich finde es sehr gelungen. Im Vergleich zum Commodore A fällt auf, dass beide Modelle offenbar komplett anders sind: keine Gleichteile! Weder die Fenster, noch die Bodenplatte.
Beide mit 2 IXO-Schrauben in der Vitrine befestigt.
Das Modell stellt übrigens nicht den Opala 1968-69 dar, sondern einen Opala SS 6 von ca. 1978/79. Mit 4,1 Liter Reihensechszylinder und knapp 140 PS.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 13:47
von Alex
Moin,
danke für die aufschlussreiche Gegenüberstellung. Dann kommt der Opala eben nicht in eine der Opel-Vitrinen, sondern nach nebenan zum anderen amerikanischen Alteiesen...
Gruß Alex