Seite 125 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 3. Mär 2013, 21:00
von holgersh
Hallo,

ich habe mir den weissen Astra GSi ganz genau angeschaut. Der sieht exakt so aus, wie die schon vorhandenen Rallyeversionen von IXO.
astrafgsirenn3.jpg
astrafgsirenn2.jpg
Diese drei Rallyeversionen sind schon im Umlauf.
Der weisse GSi wird zumindest auf der IXO - HP nicht erwähnt.
Mal schauen, ob der wirklich für unsere Collection gemacht wurde. Mir persönlich wäre ein roter lieber, da ich selbst 6 Jahre lang einen solchen
gefahren bin.

Gruß holgersh

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 3. Mär 2013, 21:20
von SchlumpfenSocken
Nochmals für ewig besser Wissenden, auf der Messe 2013 wurde das hier besprochene Astra GSI Modell gezeigt und es ist und bleibt, wie zuvor schon mehrmals erwähnt, von IXO und wird ggf. wahrscheinlich, auch in der Abo Serie vorkommen :roll:

[_mg]http://www.flickr.com/photos/fcros/8440 ... 2673700489[/img]

http://www.flickr.com/photos/fcros/8440 ... 2673700489

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 11:20
von sportstourer
Hallo Gemeinde,

der 51er Kapitän ist da und ist auch ganz gut gelungen. Das Rot bringt Farbe in die Vitrine :lol: . Auf dem ersten Blick sah der Lack sehr matt aus, aber das war nur der "Morgentau" einfach drübergewischt und er glänzte wie "neu". Grund zur Kritik habe ich diesesmal wenig: Wieder die obligatorischen Fingerabdrücke an der Innenseite der Scheiben. Die Chromapplikationen an den hinteren Kotflügeln/Radkästen wurden nicht ganz detailgetreu gehalten und diverse minimalste Kleinigkeiten, aber alles in allem ein gutes Modell. Der Maßstab passt ganz präzise: 109,55 mm x 43 = 4710 mm und mit 4715 mm wird er angegeben.

Bewertung nach Noten: 2+ (Schulnotensystem)

In 2 Wochen gibt es dann wieder ein neueres Modell: Opels letzten Oberklassewagen, den OPEL SENATOR B CD in "Metallicsilberbeige" siehe Foto! Darauf freu ich mich schon wieder. Sieht auch auf den ersten Blick ganz gut aus. Es wird Zeit das auf der Sammlungsseite mal wieder die neuesten Bilder eingepflegt werden!

MfG Micha

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 21:02
von Laubfrosch
Hallo zusammen,

nettes Modell - schade nur, dass man sich ein Fahrzeug mit nachgerüsteten Blinkern auf den vorderen Kotflügeln zum Vorbild genommen hat. Der Kapitän ist so - mit Blinkern und Zusatzscheinwerfern - im Netz auf Oldtimertreffen zu sehen.

Fällt aber nicht besonders auf - und beim Umbauen kann man die Dinger wegschleifen.

Gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 23:57
von DerRoteCorsar
Nabbend,

auf der Homepage sind nun auch die passenden Fotos vom Senator und C-Kadett eingepflegt !

Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 00:59
von Auto-Claus
Mal ein paar Vergleichsbilder: OCE + MCH + MoNoFe:

[_mg]http://up.picr.de/13690170lc.jpg[/img]

[_mg]http://up.picr.de/13690171vo.jpg[/img]

[_mg]http://up.picr.de/13690172ye.jpg[/img]

[_mg]http://up.picr.de/13690173uk.jpg[/img]

Fehlt eigentlich nur der 51er von Collector Classic, aber der war so schlecht, dass deshalb der MoNoFe entstand....

Fast am meisten stören mich beim OCE-Modell diese klobigen Wischer, dazu nicht einmal gegenläufig! Ich wollte es mir eigentlich ersparen, aber durch die zweiteilige Karosserie besser als Basis für den Miesen-Krankenwagen geeignet...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 02:17
von beanpole
Moin!

Die Ausführung von Minichamps sieht irgendwie ein wenig "pummelig" aus. So, als wäre das Auto noch nicht ganz erwachsen, verglichen mit den gestreckten Kotflügeln der anderen beiden Ausführungen. Diese wiederum haben etwas dürre Reifen.

Gruß
beanpole

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:25
von fa-isern
Scheibenwischer mit merkwürdiger Anmutung scheinen eine Spezialität von OCE zu sein :-D

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 13:23
von Alex
Moin,

das mit den Scheibenwischern ist mir auch sofort aufgefallen, aber wenigstens hat der Kapitän keinen Heckwischer :lol:

Alex

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:44
von sportstourer
Hallo und Nanu.......hat denn keiner den Senator B heut bekommen? :lol:

Also meinen holte ich heut früh an der "Tanke des Vertrauens". Bin wie 90% der Modelle aus dieser Serie/Reihe sehr zufrieden. Der Metalliclack glänzt wunderbar, diesesmal waren auch keine "chinesischen" Fingerabdrücke an den Innenscheiben zu sehen. Kein Lackfehler. Alle PVC-Anbauteile sind gerade verklebt worden. Der Maßstab stimmt fasst auf den hundertsten Millimeter genau. 112,22 mm x 43 = 4.825 mm - Opel gibt die Länge mit 4.445 mm an! Die Wahl mit Schiebedach ist auch prima gewählt worden. Fehler am Modell kann ich auf den ersten und zweiten Blick nicht erkennen - naja nun freuen wir uns gemeinsam auf das schon "59ste" Modell der Reihe, dem blauen KADETT C 4-Türer mit Blinker oben.

Alles in allem: sehr zufrieden - Note 1- (Schulnotensystem)

Nun - jetzt sind eure Meinungen gefragt......

MfG Micha