Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin!
Es nervt ein wenig, dass Eaglemoss mit dem Aktualisieren der Webseiten nicht hinterher kommt. Könnte auch nicht schaden, wenn sie bei den Modellen das Erscheinungsdatum (z.B. die KW) hinzufügen würden.
Gruß
beanpole
Es nervt ein wenig, dass Eaglemoss mit dem Aktualisieren der Webseiten nicht hinterher kommt. Könnte auch nicht schaden, wenn sie bei den Modellen das Erscheinungsdatum (z.B. die KW) hinzufügen würden.
Gruß
beanpole
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Noch nerviger wäre es allerdings, wenn sie mit dem Liefern der Modelle nicht nachkommen würden...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
ich hab noch nichtmal den C Kadett bekommen....die Lieferungen werden immer langsamer....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ich habe gestern endlich die Lieferung der Ausgaben 57 und 58 erhalten. Auf meine Anfrage erhielt ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr Lukas,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Ausgaben 57 und 58 wurden am 22.04.2013 und die Ausgaben 59 und 60 am 25.04.2013 an Sie versendet. Die Lieferzeit beträgt mittlerweile leider 10 bis 14 Werktage. Wir müssen Sie leider noch ein wenig um Geduld bitten.
Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Opel Collection Kundenservice
Ist schon spannend, das man das ein oder andere, aktuelle Modell schon mehrfach in der Bucht erwerben kann, die aber bei der Belieferung der Abonnenten aber nicht nachkommen.
blitzmäßige Grüße
Michael
Sehr geehrter Herr Lukas,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Ausgaben 57 und 58 wurden am 22.04.2013 und die Ausgaben 59 und 60 am 25.04.2013 an Sie versendet. Die Lieferzeit beträgt mittlerweile leider 10 bis 14 Werktage. Wir müssen Sie leider noch ein wenig um Geduld bitten.
Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Opel Collection Kundenservice
Ist schon spannend, das man das ein oder andere, aktuelle Modell schon mehrfach in der Bucht erwerben kann, die aber bei der Belieferung der Abonnenten aber nicht nachkommen.
blitzmäßige Grüße
Michael
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Sowas ist immer ärgerlich, ich hab nach den Abogeschenken meine Abo abbestellt und pünktlich (außer den FeiertagenIst schon spannend, das man das ein oder andere, aktuelle Modell schon mehrfach in der Bucht erwerben kann, die aber bei der Belieferung der Abonnenten aber nicht nachkommen.

Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Update Nr. 61 Opel Astra F GSI
In den Fall sogar die 16V Variante.
Zum Modell selbst, ich find den garnicht mal so schlecht umgesetzt, ein "wenig" stöhrend find ich die viel zu großen Reifen auf den Originalfelgen, die weitesgehend dem Vorbild entsprechen.
Auf dem Dach steil in den Himmel ragende Antenne sollte man noch etwas nach hinten biegen.
Die Blinker der Rückleuchten könnten auch etwas mehr in Richtung Nummerschild gezogen sein, die Rückfahrscheinwerfer wirken daher riesig, die Klarglasscheinwerfer vorn mögen mir auch nicht so recht gefallen.
Wenn man den Vergleich zur GAMA-Variante anstellt, werden deutliche Übereinstimmungen bei der Unsetzung gewisser Details ersichtlich.
Der Gama ist in der Dachlinie etwas flacher ebenso dessen Frontscheibe, vorn Form und abmessungen fast identisch.
Trotzdem bleibt zu sagen das der IXO eine Eigenkonstruktion ist und keine Kopie des GAMA-Variante.
Mein Fazit: Schönes und gelungenes Modell, gerade in der Farbe, saubere Verarbeitung bzw. Lackierung, ansonsten könnte es vielleicht etwas nacharbeit an den beschriebenen Kritikpunkten vertragen...
In der nächsten Ausgabe: Opel Rekord C Coupe in Weiß mit schwarem Vinyldach, ich denk mal da waren noch Paar Commodore A Coupe-Karossen übrig, die Dachlinie über der hinteren Seitenscheibe zur B-Säule sieht genau so aus wie beim Commodore.
Grüße Sandro
In den Fall sogar die 16V Variante.
Zum Modell selbst, ich find den garnicht mal so schlecht umgesetzt, ein "wenig" stöhrend find ich die viel zu großen Reifen auf den Originalfelgen, die weitesgehend dem Vorbild entsprechen.
Auf dem Dach steil in den Himmel ragende Antenne sollte man noch etwas nach hinten biegen.
Die Blinker der Rückleuchten könnten auch etwas mehr in Richtung Nummerschild gezogen sein, die Rückfahrscheinwerfer wirken daher riesig, die Klarglasscheinwerfer vorn mögen mir auch nicht so recht gefallen.
Wenn man den Vergleich zur GAMA-Variante anstellt, werden deutliche Übereinstimmungen bei der Unsetzung gewisser Details ersichtlich.
Der Gama ist in der Dachlinie etwas flacher ebenso dessen Frontscheibe, vorn Form und abmessungen fast identisch.
Trotzdem bleibt zu sagen das der IXO eine Eigenkonstruktion ist und keine Kopie des GAMA-Variante.
Mein Fazit: Schönes und gelungenes Modell, gerade in der Farbe, saubere Verarbeitung bzw. Lackierung, ansonsten könnte es vielleicht etwas nacharbeit an den beschriebenen Kritikpunkten vertragen...
In der nächsten Ausgabe: Opel Rekord C Coupe in Weiß mit schwarem Vinyldach, ich denk mal da waren noch Paar Commodore A Coupe-Karossen übrig, die Dachlinie über der hinteren Seitenscheibe zur B-Säule sieht genau so aus wie beim Commodore.
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Nachtrag Bilder
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
@Commodore: Hat den der Astra wie das Original einen Doppelauspuff oder nur einen ovalen Auspuff ?
Gruß holgersh
@Commodore: Hat den der Astra wie das Original einen Doppelauspuff oder nur einen ovalen Auspuff ?
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
auf der Website der Collection sind die nächsten drei Modelle gelistet:
Nr. 62: Opel Rekord C Coupé (1966-1971) in hellblau mit schwarzem Vinyldach
Nr. 63: Opel Olympia Cabrio-Limousine (1951-1953) in rot
Nr. 64: Opel Chevette (1980-1982) in rot
Also nichts neues - die Chevette gibt es ja auch bereits in etlichen Rallye-Versionen von IXO.
Gruss
Laubfrosch
auf der Website der Collection sind die nächsten drei Modelle gelistet:
Nr. 62: Opel Rekord C Coupé (1966-1971) in hellblau mit schwarzem Vinyldach
Nr. 63: Opel Olympia Cabrio-Limousine (1951-1953) in rot
Nr. 64: Opel Chevette (1980-1982) in rot
Also nichts neues - die Chevette gibt es ja auch bereits in etlichen Rallye-Versionen von IXO.
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***