Minichamps 2009 !
Moderator: Laubfrosch
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Minichamps 2009 !
* staun * (und schick sieht er aus!)
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Minichamps 2009 !
... ja, sieht wirklich schick aus!
Habe meinen heute per Post bekommen und bin begeistert!
Gruss
Laubfrosch
Habe meinen heute per Post bekommen und bin begeistert!
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Minichamps 2009 !
Moin!
Das Modell habe ich mir auch gegönnt, da es wirklich super geworden! Hoffentlich kommt noch eine schwarze Witwe nach.
Gruß
beanpole
Das Modell habe ich mir auch gegönnt, da es wirklich super geworden! Hoffentlich kommt noch eine schwarze Witwe nach.

Gruß
beanpole
Re: Minichamps 2009 !
Sehr verständlich, dein Wunsch! Nur, dass die „Schwarze Witwe“ ein Rekord C als Rennwagen der Gruppe 5 war. Lässt sich also aus dem vorliegenden Commo-Modell nicht ableiten. An der „Schwarzen Witwe“ waren zwar auch Kunststoffteile verbaut; sie hatte aber bei weitem keine derart verbreiterten Kotflügel. Auch vom existierenden Modell der Rekord C LZ lässt sich das nicht ohne weiteres bewerkstellen.beanpole hat geschrieben:Hoffentlich kommt noch eine schwarze Witwe nach.
Ansonsten stimme ich in den Lobeschor ein: Der Steinmett-Commodore ist Minichamps sehr nett gelungen. Deutlich besser als die Straßenversion.
Gruß
TseHa
Re: Minichamps 2009 !
Hallo,
ich hab den Steinmetz Commo mit einem GTC Concept in weiß vor ein paar Tagen bekommen.
Bin echt begeistert vom Commo, dass er so toll wird hätte ich nicht gedacht.
Auch das weiße GTC Concept Auto, war er schon in dem matten silber mit der aufklappbaren Opelverpackung
eine Wucht, aber jetzt das weiß, einfach spitze. (upps, der is ja von Schuco
)
mfg
Andi
ich hab den Steinmetz Commo mit einem GTC Concept in weiß vor ein paar Tagen bekommen.
Bin echt begeistert vom Commo, dass er so toll wird hätte ich nicht gedacht.
Auch das weiße GTC Concept Auto, war er schon in dem matten silber mit der aufklappbaren Opelverpackung
eine Wucht, aber jetzt das weiß, einfach spitze. (upps, der is ja von Schuco

mfg
Andi
Re: Minichamps 2009 !
Ja, habe meine heut auch bekommen und muß sagen: der Steinmetz Commo ist der HAMMER!
Das warten hat sich gelohnt und wenn der 1:18er irgenwann mal kommem sollte, dann muß ich dem auch haben! Freue mich jedenfall schon wien klenes Kind darauf.
Ich hoffe MC bringt noch mehrere Varianten (Farben/Motorsportvarianten) herraus, ich hätte auch paar anregungen:
- Steinmetz-"Flugzeug" von 1970, Fahrer: Willi Kauhsen, Startnummer 431
oder der
- "Goldy"- Commo von 1972, 24h Rennen, Fahrer Werner Christmann, Startnummer 16
MFG
Sandro
Das warten hat sich gelohnt und wenn der 1:18er irgenwann mal kommem sollte, dann muß ich dem auch haben! Freue mich jedenfall schon wien klenes Kind darauf.
Ich hoffe MC bringt noch mehrere Varianten (Farben/Motorsportvarianten) herraus, ich hätte auch paar anregungen:
- Steinmetz-"Flugzeug" von 1970, Fahrer: Willi Kauhsen, Startnummer 431
oder der
- "Goldy"- Commo von 1972, 24h Rennen, Fahrer Werner Christmann, Startnummer 16
MFG
Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Minichamps 2009 !
hallo,
ich habe eine Frage zum Commodore Steinmetz. Was sind das für kleine gelbe Dinger ( siehe Ausschnittvergrößerungen) Es sieht am Modell so aus , als ob es sich um Art Bremsenkühlung handelt .Laut MC soll es das Modell Spa 1970 sein. Ich finde aber in meinen Unterlagen ( Steinmetz Buch , 100 Jahre Opel Motorsport) auf keinem Foto diese Teile. Diese Teile sind nur auf dem Neuaufbau zufinden. Hat MC vielleicht den Neuaufbau zugrunde gelegt und übersehen das es das Auto so nie gab. Bevor ich die Teile an meinem Modell entferne frage ich doch lieber die versammelten Experten um Rat.
Servus
Juba
ich habe eine Frage zum Commodore Steinmetz. Was sind das für kleine gelbe Dinger ( siehe Ausschnittvergrößerungen) Es sieht am Modell so aus , als ob es sich um Art Bremsenkühlung handelt .Laut MC soll es das Modell Spa 1970 sein. Ich finde aber in meinen Unterlagen ( Steinmetz Buch , 100 Jahre Opel Motorsport) auf keinem Foto diese Teile. Diese Teile sind nur auf dem Neuaufbau zufinden. Hat MC vielleicht den Neuaufbau zugrunde gelegt und übersehen das es das Auto so nie gab. Bevor ich die Teile an meinem Modell entferne frage ich doch lieber die versammelten Experten um Rat.
Servus
Juba
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Minichamps 2009 !
Hallo Juba,
ich weiss auch nicht, wofür die Dinger gut sind - aber schau Dir mal das Bild auf Seite 155 (unten) im Steinmetz-Buch an.
Ich meine da sind sie zu erkennen, allerdings etwas kleiner als im Modell umgesetzt.
Gruss
Laubfrosch
ich weiss auch nicht, wofür die Dinger gut sind - aber schau Dir mal das Bild auf Seite 155 (unten) im Steinmetz-Buch an.
Ich meine da sind sie zu erkennen, allerdings etwas kleiner als im Modell umgesetzt.
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Minichamps 2009 !
hallo Laubfrosch,
vielen Dank für den Tip. Ich hatte mich auf die Seiten 76 bis 81 konzentriert. Das Foto auf Seite 155 hatte ich überhaupt nicht drauf. Du hast Recht , das was man da sieht hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Teil am Modell. Also lassen wir es erstmal am Wagen.
Servus
Juba
vielen Dank für den Tip. Ich hatte mich auf die Seiten 76 bis 81 konzentriert. Das Foto auf Seite 155 hatte ich überhaupt nicht drauf. Du hast Recht , das was man da sieht hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Teil am Modell. Also lassen wir es erstmal am Wagen.
Servus
Juba
Re: Minichamps 2009 !
Moin!
Das Modell wurde auch von Auto-und-Modell unter die Lupe genommen.
Die Homepage gefällt mir übrigens sehr gut und ist einen regelmäßigen Besuch wert!
Gruß
beanpole
Das Modell wurde auch von Auto-und-Modell unter die Lupe genommen.
Die Homepage gefällt mir übrigens sehr gut und ist einen regelmäßigen Besuch wert!
Gruß
beanpole