DerRoteCorsar hat geschrieben:Ich habe ein Olympia-Cabrio von Minichamps in dunkelrot gekauft. Wenn ich jetzt mal Zeit hab, werde ich beide Modelle als Vergleich einstellen !
Ja Gerd einen optischen Vergleich würde mich auch interessieren! Jetzt schon mal Danke.
Auto-Claus hat geschrieben:"Und gäbe es nicht das Pendant längst von Minichamps (Das man - mit etwas Glück - wirklich günstiger in der Bucht bekommen kann..), würde man sich vielleicht nicht so massiv über die Plastikteile aufregen - beim 10/40er war das ja auch nicht der Fall....
Und Claus, wenn Eaglemoss seine Modelle so beschreibt:
* HOCHWERTIGE DRUCKGUSS-MODELLE
* METALLKAROSSERIE IM MASSSTAB 1:43
* KLARGLASFENSTER AUS KUNSTSTOFF
* IN ORIGINALFARBEN LACKIERT
* REIFEN IN GUMMIOPTIK
* ANBAUTEILE AUS ABS
* PRÄZISIONSGEFERTIGT
* PERMANENTE QUALITÄTSKONTROLLE
dann erwarte ich auch, das zum Beispiel der obere Bereich der Karosse aus Metall ist und nicht aus zu Dick dimensioniertem Plaste - auch für so einen Preis! Meine Meinung.
Mit freundlichem Gruß
Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"