Seite 135 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 23. Jun 2013, 20:05
von Laubfrosch
Hallo zusammen,

die Vorfreude auf den Olympia Lieferwagen steigt! Allerdings sieht es auf dem Foto so aus, als ob der Kühlergrill mattbraun lackiert wäre. War das bei den Lieferwagen so? Es gibt ein Bild von einem restaurierten Oly der hat den Kühlergrill genau in dieser Farbe lackiert. Vielleicht täuscht das Foto vom Modell aber auch einfach...

Gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 13:42
von albeyer

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 15:21
von Laubfrosch
Genau, das meinte ich!

Gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 17:00
von DerRoteCorsar
Tach,

es scheint wohl das Modell mit dem braunen Grill zu werden.
(Das Vorbild ist ja unter dem vom "albeyer" angegebenen Link zu sehen...)

Standart war das aber wohl nicht, da es nun diverse Fotos gibt, die einen Chrom-Grill zeigen.
Mal sehen, wie das Modell wirkt ! Notfalls kann man ja aus dem Plastikcabrio nen Teilespender machen... ! :lol:

Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 20:07
von Auto-Claus
Tja, wenn man schlecht restaurierte Vorbilder als Vorbild nimmt......

Und wenn dann das Titelbild selber das Fahrzeug mit Chromgrill zeigt....

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 18:20
von DerRoteCorsar
Hallo,

ob der Olympia schlecht restauriert wurde kann ich nicht beurteilen. :?
Nach ausreichender Recherche sieht´s jedenfalls nicht aus ! :(
Aber das ist ja nicht das erste Mal, das irgentwelche Fehler vorkommen.
Mir gefällt das Modell trotzdem und ich freu mich drauf , denn es ersetzt den alten MK-Bausatz,
der doch mächtig in die Jahre gekommen ist ...

Gerd

Bin übrigens gespannt, was als nächstes kommt !
Die Homepage kommt ja mal wieder nicht nach ... !

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 23:21
von Auto-Claus
Das wesentliche Merkmal des Oly 50 - und damit auch des Oly 51 - war nun mal der chromblitzende Kühlergrill, eben ganz im Gegensatz zu den Vorgängermodellen....
Sämtliche mir bekannte Fotos aus jener Zeit zeigen auch beim Lieferwagen den Chromgrill....
Auch wenn der Wagen ansonsten einen schieren Eindruck macht: Der Verzicht auf das typische Merkmal ist nun mal in meinen Augen ein erhebliches Manko...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 15:03
von Auto-Claus
Da die hellbraune Farbe auf den vollkommen verchromten Grill sitzt, kann diese - bei entsprechender Vorsicht - leicht entfernt werden...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:58
von Commodore
Update Nr. 65 Opel Olympia Kastenwagen 1950-53

Was soll ich sagen, sehr schönes Modell, bis auf den schon hier angesprochenen Kühlergrill in Wagenfarbe, ne dicke Nase ist auf den linken Kotflügel vorn gelaufen und die unmengen an Fingerabdrücken überall.
Damit ist auch die Basis für den Umbau hinfällig und es ist wieder ne Lücke geschlossen.

Mein Farit: "reparieren" nach Auto-Claus Beschreibung und damit ist das Modell absolut empfehenswert.

In der nächsten Ausgabe: Opel Admiral Gläser Cabriolet in Grün, damit ist auch dieser Umbau den ich bereits begonnen hatte hinfällig.
Was mich an den Bild des Admiral stöhrt ist der komisch heller leuchtende Frontscheibenrahmen (vermutlich Plastik) und zum Verdeck, ich kenn das so nicht von Originalfotos... lasse mich aber gern eines besseren belehren. 8-)

Grüße Sandro

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 18:16
von DerRoteCorsar
Hallo zusammen,

heute bin ich mal besonders schnell ! :mrgreen:

Nach der Arbeit habe ich sofort den Lieferwagen zerlegt und mit Ersatzteilen von dem "Plastik"-Cabrio ein wenig modifiziert.
(Chromgrill und auch die Chromradkappen mit Opel-Schriftzug)

Es ist, wie ich finde , ein richtig nettes Modell daraus geworden, das dem Original so wohl etwas näher kommt.
Eigentlich müssten die Felgen auch noch in Wagenfarbe lackiert werden, da ich die Farbe aber nicht habe bleibt der Caramellton drauf. Gefällt mir auch so ...
Falls ich welche finde, kommen auch noch Chromspiegel dran !

Gerd

Zu dem Admiral :
Der Scheibenrahmen scheint wirklich wieder Plastik zu sein. Da ich jetzt das Olympia-Cabrio geschlachtet habe, will ich mal ausprobieren, ob man den Schaeibenrahmen nicht von hinten mit Farbe lackieren kann. Dann wäre der Kunststoff nicht mehr transparent und würde viel besser aussehen...
Beim Oly sind die vorderen Kotflügel übrigens auch aus Kunststoff. Ist aber nicht schlimm, da kein Licht durchscheint ! Lack müsste also helfen...