Seite 147 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:50
von Alex
Botze hat geschrieben:na super...und ich hab noch nicht mal die Ausgabe Nr. 69 erhalten......jetzt bin ich schon 5 Stück im Rückstand..... :evil:
- ha noch langsamer! Meine letzte Ausgabe ist die 67, der Kadett E in silber... :roll:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:58
von Commodore
also ihr als sogenannter Abo-Kunden habt wirklich nichts zu lachen :roll:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 00:45
von Alex
Moin,

anscheinend bekommen die Abo-Kunden die Rückläufer aus dem Handel. Meine Lieferungen kommen schon seit geraumer Zeit mit massig Verspätung und generell unverpackt, also zwei Hefte im Karton und dazu zwei separate Vitinen. Alles schlackert im Karton fröhlich vor sich hin, draufgeworfen wird dann noch die RG nebst Überweisungsträger und gut ist's... :(

Zum Glück hatte ich bislang immer sehr vorsichtige Postleute - erst zwei Transportschäden, die ich reklamieren musste.

Gruß Alex

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:51
von Maiki66
Alex hat geschrieben:Moin,

anscheinend bekommen die Abo-Kunden die Rückläufer aus dem Handel. Meine Lieferungen kommen schon seit geraumer Zeit mit massig Verspätung und generell unverpackt, also zwei Hefte im Karton und dazu zwei separate Vitinen. Alles schlackert im Karton fröhlich vor sich hin, draufgeworfen wird dann noch die RG nebst Überweisungsträger und gut ist's... :(

Zum Glück hatte ich bislang immer sehr vorsichtige Postleute - erst zwei Transportschäden, die ich reklamieren musste.

Gruß Alex
Na da hast Du ja Glück mit der Post.
Ich bekomme zwar die Lieferungen in letzter Zeit recht zeitnah (klopfholz), jedoch sind auch bei mir Hefte und Vitrinen seperat.
Habe fast bei jeder 2 Lieferung Transportschäden zu reklamieren.
Letztens lag der Manta B CC mit abgebrochenen Spiegeln und Heckwischer und voller Kratzer in der Vitrine.

blitzmäßige Grüße
Michael

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 16:26
von fa-isern
Kann ich nur bestätigen. Nachdem die Lieferungen einige Zeit sehr im Verzug waren (Mahnung vor Lieferung!), läuft es in letzter Zeit wieder besser, die letzte Lieferung war sogar nochmal termingerecht da. Zuletzt hatte ich gelegendlich mal gebrochene Sockel, aber keine Modellschäden.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:53
von Botze
die letzte Lieferung bei mir war ja der A Corsa und der E Kadett....die Schachtel war zerdrückt und beim Kadett der Gummi von einem Rad ab...konnte ich wieder drantüdeln.....ich wird morgen mal wieder da anrufen und mich beschweren daß das alles so lange dauert..... :|

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:57
von albeyer
Ich habe mir den Ascona heute im Laden angeschaut. Und ihn dortgelassen. Die Farbe ist häßlich, und die Rückleuchten sind leider komplett misslungen. In dieser letzten Version des Ascona C müßten sie glatt, abgedunkelt und mit einer Chromleiste versehen sein. Dafür waren mir auch € 13,95 zu viel. Vielleicht kaufe ich mal einen, wenn er irgendwo für 10 Euro oder weniger verrammscht wird.

Ach ja, dass die Lüftungsschlitze in der C-Säule nicht geschwärzt sind, ist richtig! In der letzten Ausführung waren die tatsächlich in Wagenfarbe lackiert.


Noch ein Nachtrag zum Manta B und den Seitenblinkern. Immer wieder wird behauptet, dass wären eigentlich Parkleuchten. Klar, die gab es auch. Aber ebenso gab es in manchen Ländern eben Seitenblinker! Anbei ein Foto aus einem Schwedischen Prospekt. Mit Blinker. Und man beachte: der Schriftzug wandert bei der Ausstattung mit Seitenblinker tatsächlich unter die Kante im Blech.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 20. Okt 2013, 12:50
von Slupo
Hallo zusammen,
das Bild aus dem schwedischen Prospekt zeigt vor allem, dass das Modell eigentlich nur zwei wesentliche Fehler hat: Die misslungene Form im Heckbereich und die anthrazitfarbenen Felgen -die gab es nämlich nur für den GSI Exclusiv. Schrift, Blinker, Außenspiegel sind okay. Ach ja, bei meinem Manta liegt der Beifahrersitz auf der Hutablage... Mal sehen wie ich den wieder zurückbugsiere.
Bei dem Ascona würde ich außer der unfassbar hässlichen und unrealistischen Farbe vor allem den etwas zu langen Radstand kritisieren sowie die Seitenschweller und Heckschürze in Wagenfarbe. Die müssen schwarz bzw. anthrazit sein, waren nämlich nicht lackiert. Das Rückleuchtenband entspricht leider eher der Variante des ersten Facelifts.
Hätte ich Zeit und Lust zum Basteln, ließen sich aber tatsächlich viele Fehler mit ein bisschen Farbe und Geschick beheben. Farbtechnisch der größte Klopper bleibt für mich aber immer noch der porzellanblaue Monza GSE.
Gruß, Christof

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 20. Okt 2013, 19:24
von DerRoteCorsar
Das verändern der Seitenschweller und der Heckschürze sowie eine Umcolorierung des Innenraums des Ascona C steht auf jeden Fall auf meiner Bastelliste !
Ich hab nur noch nicht rausgefunden, ob der Heckspoiler nicht immer in Wagenfarbe sein müsste, wie beim GT/Sport , denn die unteren Bereiche dunkel zu lackieren wäre ja kein Problem, aber diesen blauen Lack für den Heckspoiler zu finden ist fast unmöglich ... :?

So verändert würde da , trotz der Rücklichter , schon ein chickes Modell daraus werden ! :)

Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 00:16
von holgersh
Hallo,

ich bin ein Ascona C GT/sport gefahren und der Heckspoiler war dunkelgrau, nicht in Wagenfarbe.

Gruß holgersh