Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Di 5. Nov 2013, 21:52

DerRoteCorsar hat geschrieben:
Jetzt noch einen Aussenspiegel ,
und man hat ein richtig nettes Modellauto !

Gerd
Vielleicht doch nicht übertreiben?! Außenspiegel gab es damals zwar, aber nicht so zwangsläufig wie heute! Und gerade die rechten Außenspiegel wurden erst sehr, sehr viel später üblich und Serie...

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Do 7. Nov 2013, 09:07

Hallo. Vom rechten Spiegel war ja nicht die Rede...

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 7. Nov 2013, 10:45

DerRoteCorsar hat geschrieben:Hallo. Vom rechten Spiegel war ja nicht die Rede...
Naja, beim rechten Außenspiegel hat man z.B. beim Commodore A von OCE auch übertrieben.

Und linke Außenspiegel gab es zwar schon in den 50er Jahren, aber Standard waren sie eben noch lange nicht - wie zweitgenössische Bilder zeigen:

[_mg]http://up.picr.de/16400362ef.jpg[/img]

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Do 7. Nov 2013, 20:20

Ok, es ist ja auch ohne Spiegel ein schönes Modell geworden. :)
Der Olympia - Rekord gehört für mich jedenfalls zu den richtig guten Ixo-Collectionsmodellen ...
Gerd

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » So 10. Nov 2013, 10:39

Hallo zusammen,

ein weiteres Modell aus der Reihe ist wohl der Kadett-B Caravan in rot mit Dachgallerie.
Auktion: 161145940921.

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » So 10. Nov 2013, 11:00

@ Laubfrosch :
Danke für die Artikelnummer !

Ich hoffe nur, das das Modell eine Art Handmuster ist ! Wenn man so auf die Passform der Scheiben achtet, kriegt man doch Plaque ...
Die Farbe gefällt mir allerdings sehr gut ! Könnte fast Ziegelrot sein ... ?

Gerd

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » So 10. Nov 2013, 14:35

Na endlich.....das Modell von Neo ist mir einfach zu teuer....auch wenn das OCC Modell nicht so der Hit ist wird ich 3-4 Modelle ordern und abändern..... :mrgreen:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » So 10. Nov 2013, 14:54

hier mal ein Bild des Kadett B Caravans
Dateianhänge
$T2eC16V,!yMFIcu5BkPqBSfeRzVk-w~~60_3.JPG
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Di 12. Nov 2013, 20:12

Moin!

Am Bahnhof habe ich heute die Ausgabe mit dem Monza A1 in der Hand gehabt, aber nicht gekauft. Der Kadett B Caravan wird in der Tat die Ausgabe 76 der Reihe sein.

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 13. Nov 2013, 12:54

Der Monza A1 ist sicherlich nicht das Überraschungsmodell aus der OCE-Serie, aber als preiswerte Basis dafür doch nicht so verkehrt:

[_mg]http://up.picr.de/16457999pq.jpg[/img]

Antworten