Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Fr 15. Nov 2013, 01:36

Hallo,

ich habe mir den Monza A1 auf jeden Fall geholt.

Mit dem Modell bin ich durchaus zufrieden, lediglich die vordere Stoßstange ist ein wenig schief montiert (das kann man aber schnell richten) sowie der viel zu grobpixelige Metalliclack!

Alles in allem: Note 2 (Schulnotensystem)

Auf den roten Kadett B Caravan mit Dachreeling freu ich aber wieder einmal.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Fr 15. Nov 2013, 23:37

Nabbend,

die Homepage der Opel-Collection ist doch tatsächlich mal wieder aktualisiert worden ! :o

Neben dem schon bekannten Kadett B Caravan kommt noch ein gelber Rekord E1 Caravan !
Das finde ich super, da das Schucomodell sehr schlecht und nur teuer zu bekommen ist ...
Hoffentlich stimmt die Qualität !

Gerd

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Sa 16. Nov 2013, 00:43

Moin!

Der Rekord E1 Caravan von Eaglemoss wird übrigens die zweitürige Ausführung sein, was sehr schön ist, da das Modell von Schuco ja ein Viertürer ist. :D
© Eaglemoss
© Eaglemoss
Gruß
beanpole

opel martin
Beiträge: 219
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 16:50
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von opel martin » Sa 16. Nov 2013, 17:35

Der ist schön ,genau so einen hatten wir damals als Schleppwagen bei uns in der Opelwerkstatt.

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Sa 16. Nov 2013, 17:49

2-Türer ist doch fein !
Gabs eigentlich den Commodore C in so einer Farbe ?
Das wäre doch ne passende Gelegenheit ... :?
Gerd

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Sa 16. Nov 2013, 17:59

DerRoteCorsar hat geschrieben:Gabs eigentlich den Commodore C in so einer Farbe ?
... wenns jamaikagelb ist: ja.
http://www.opel-commodore-c.com/der-com ... c-08-79-d/

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Sa 16. Nov 2013, 19:02

Den Commodore C Voyage gab es m.W. nur als 5-Türer.....

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Sa 16. Nov 2013, 23:27

beanpole hat geschrieben:Moin!

Der Rekord E1 Caravan von Eaglemoss wird übrigens die zweitürige Ausführung sein, was sehr schön ist, da das Modell von Schuco ja ein Viertürer ist. :D
077a.jpg
Gruß
beanpole
Ich dachte immer das es den Rek. Caravan nie als 2 türer gab! Jetzt weiß ich es besser und freue mich auch auf dieses Modell.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Di 19. Nov 2013, 21:23

Hallo zusammen,
also geht es weiter - der Rekord E Caravan ist sehr willkommen, auch für Umbauten... :D

Mein Abbo habe ich gekündigt. Nachdem die Autos dank der tollen Verpackung immer als Puzzle ankamen, hat es irgenwie keinen Sinn mehr gemacht.
Ausserdem bin ich mit den Lieferungen in Rückstand geraten, nachdem ein Päckchen nicht angekommen ist. Die Mahnung kam dann, aber die nächste Lieferung verzögert sich entsprechend, was man auch nicht mehr "aufholen" kann...

Also in Zukunft lieber über den Zeitschriftenhandel...

Gruss
Laubfrosch

P.S. Ich werde den Thread mit den einzelnen Ausgaben der Opel-Collection demnächst wieder aktualisieren - ich bitte um Entschuldigung für die Verzögerung, aber mir fehlte berufsbedingt einfach die Zeit. :evil:
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

opel martin
Beiträge: 219
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 16:50
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von opel martin » Di 19. Nov 2013, 22:03

Aus diesen Grund habe auch ich mein Abo sehr Früh gekündigt.

Antworten