Seite 153 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:45
von beanpole
Moin!

Entschuldigt bitte die schlechten Handy-Fotos, besser geht's momentan nicht.
Ich denke auch, dass IXO da die Formen recht gut getroffen hat. Vielleicht gibt es bei Eaglemoss ja einen Kadett B-Fan. Das Coupe war auch sehr gut wiedergegeben. Der einzige Kritikpunkt, der mir spontan auffällt ist, dass die Scheinwerfer etwas mehr von den Kotflügeln abgedeckt sein sollten (zumindest bei meinem Exemplar), aber das ist wirklich nur 'ne Kleinigkeit.

Gruß
beanpole

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 13:05
von Auto-Claus
mein erster kadett b caravan entstand einst auf basis des gama kiemencoupes. vom hostaro hatte ich dann etliche....
auf den teuren neo habe ich verzichtet, weil die beiden hostaro-bausätze selbst zusammen viel günstiger waren....
auf diesen wollte ich eigentlich verzichten, aber mit der scratch-methode läßt sich die l-version sicher relativ einfach machen...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:52
von holgersh
Hallo,

habe heute meine Lieferung erhalten.
Kadett B Caravan ohne Fehler. Die Farbe ähnelt doch stark dem Ascona B von Schuco in signalrot.
Monza A wurde zum silbernen Serienmodell leicht verbessert. B-Säule mit Lufteinlässen detaillierter, das gleiche trifft auf Türgriffe zu. Die
Fensterrahmen wurden versilbert anstatt mattschwarz wie beim silbernen. Die Lackierung ist top, ab die Farbe erinnert an kristalltürkismetallic
wie beim MCH Rekord A Coupe.

Gruß holgersh

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:49
von Botze
für meinen Teil kann ich nur sagen ,daß die bis jetzt gekommenen B Kadetten und auch der Oly A stimmen von den Proportionen her richtig gut....Die Limo ist bei weitem besser als die von Schuco.....nur bei den Lackierungen passt es nicht so ganz aber das kann man vernachlässigen.....ich fiebere schon auf den Kombi hin..... :mrgreen:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 21:23
von albeyer
Da hier anscheinend keiner was am Kadett Caravan auszusetzen hat, habe ich ihn heute fast unbesehen gekauft. Und ja, mir gefällt er auch! Aber zu bemängeln habe ich natürlich doch wieder was: das falsche Holzfurnier am Armaturenbrett hatte nur der "L". Und den "Kadett" Schriftzug in Engschrift gab es doch erst mit dem letzten "Facelift", zusammen mit dem teilweise schwarzen Grill und den Radkappen mit eingeprägtem Opel Logo... ;)

Jetzt bin ich gespannt auf den Rekord E Caravan.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 21:50
von DerRoteCorsar
Ich habe den Kadetten auch gekauft.
Eins der richtig guten Modelle aus der Collection !
Der Caravan braucht den Vergleich mit dem NEO nicht scheuen...
Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 00:21
von beanpole
Gerade drüber gestolpert: Der Kadett B im Test.

Gruß
beanpole

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 16:52
von beanpole
Moin!

Auch der Rekord E1 Caravan ist meiner Meinung nach gut gelungen:
077a.jpg
077b.jpg
077c.jpg
077d.jpg
077e.jpg
077f.jpg
Vor Weihnachten gibt es dann noch einen Knaller: Bedford Blitz! :D
078a.jpg
Gruß
beanpole

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 18:51
von Commodore
Bedford Blitz, wie geil is das denn.

Da hofft man weiter auf Omega A ect.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 19:18
von Alex
Moin,

der Bedford Blitz ist ja wirklich ein Knaller :o

Gruß Alex