Seite 155 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:58
von fa-isern
Wenn der Postmann zweimal klingelt :lol:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 22. Dez 2013, 21:21
von Botze
hab gestern den Ascona C und den 57er Oly Rekord bekommen....beide sind verhunzt...Farbklechse an der Karosse und Kratzer an den Scheiben und alles schief angeklebt.....echt gruselig....werde beide umbauen....

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 09:58
von Auto-Claus
Bei meinem Zeitschriftenhändler war der Bedford-Blitz heute morgen schon erhältlich: Garnicht so übel!

Und für mich schon fast ein Weihnachtsgeschenk: Die N°79 wird die Super6-Limousine sein!!!

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 12:15
von opel martin
Ja habe ihn mir auch eben gekauft.Sieht gut aus.Aber der Hammer ist wie Klaus schon sagt die nächste Ausgabe .

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 13:29
von DerRoteCorsar
Ich werde meine Ausgabe leider erst am Freitag holen können ! :(

Aber die Aussichten auf die Super6 Lim. sind doch super. Kann mal jemand das Vorschaubildchen
einstellen ?

Gerd

Ich habe übrigens mal durch die Listen der zu erwartenden Modell geguckt und zusammengefasst,
welche mal genannt, aber bisher noch nicht erschienen sind :

Rekord E L 2T 1977 , Rekord E1 2T ´77-´82 , Rekord E1 4T ´77-´82 ,
Omega A Caravan ´86-´94 , Admiral B Krankenwagen ´68-´70 ,
Admiral A Bestatter ´64-´68 , Vectra B I500 ´98-´00 ,

Da ist also noch Luft bis mind. 15.KW 2014 ... :mrgreen:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 01:35
von www_oldtimer-nrw_net
Fröhliche Weihnachten allerseits.

Admiral Bestatter wäre ja die Geilheit! Zwei Stück, einen zum Umbauen. :P

Am liebsten so:

[_mg]http://www.oldtimer-nrw.net/wordpress/w ... 13_002.jpg[/img]

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 11:04
von DerRoteCorsar
Moin,
na TÜV wird der "Ofen" ja wohl nicht bekommen ! ;)
(Radbolzen, scharfe Kanten usw. :shock: )

Sind die hinteren Türen wohl tlw. noch in Funktion ?

Wie bereits gesagt standen die gen. Modelle alle mal auf irgenteiner Liste.
Ob die wirklich kommen = ?
Vielleicht ist z.B. auch der erschienene Rekord E1 Caravan eine der aufgezählten Rekord - Varianten ?

Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 03:56
von www_oldtimer-nrw_net
Klar hatte der TÜV. Mit dem Gang zum TÜV war der sogar mal im Fernsehen. Ich denke aber, dass so ein paar Sachen erst nach dem TÜV-Termin geändert wurden. :D Ich liebe das Teil und er ist uneingeschränkt funktionsfähig. Ich hab mich eine ganze Weile mit dem etwas flippigen, aber supernetten Fahrer unterhalten.

[_mg]http://www.oldtimer-nrw.net/wordpress/w ... 13_001.jpg[/img]

[_mg]http://www.oldtimer-nrw.net/wordpress/w ... 13_003.jpg[/img]

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 11:57
von Commodore
Update Nr. 78

Opel Bedford Blitz 1973-1980

Mal wieder ein Opel-Nutzfahrzeug, das als Modellformneuheit umgesetzt wurde, Danke.
Den Unkenrufen hier zum trotz, er gehört nun ma zur Opel-Geschichte dazu, ich freu mich jedenfalls riesig darüber.

Das Modell wirkt sehr stimmig und ist gut verarbeitet bzw. wiedergegeben, was auf dem ersten Blick zu bemängeln wäre, die hier und da unsauberer Übergang der Zweifarbenlackierung.
Einfarbig wäre zwar vielleicht besser gewesen, aber die Kombination steht den Modell auch gut, man braucht vielleicht noch ein Paar passende Werbeschriftzüge und man erhällt einen netten Kleintransporter.
Ansonsten überzeugt das Modell mit reichlich Details und sogar die Schriftzüge sind alle detaigetreu wiedergegeben.

Maße Kastenwagen Originalfahrzeug:
Länge: 4295mm, Breite: 2150mm, Höhe: 1950mm, Radstand: mm 2692

Maße Kastenwagen Modell:
Länge: 100mm, Breite: 46mm (ohne Spiegel, 53mm mit Spiegeln), Höhe: 45mm, Radstand: 62mm

Damit stimmen die Maße im großen und ganzen überein.

Fazit: Sehr schönes Modell, eine Formenneutheit und eine Bereicherung der Opelnutzfahrzeugsparte jeder Sammlung.
Absolut empfehenswertes Modell zum günstigen Kurs, gut muss nich immer teuer sein.

In Ausgabe Nr. 79, eine Opel Super 6 Limousine 1937-1938 in blau, den Farbton gabs hier schon öfters auf Modellen.

Grüße Sandro

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 01:16
von 54er
Zur Zweifarblackierung beim Bedford passt die alte Pfanny Knödelwerbung ohne großen aufwand zu betreiben. ;)