schlechte Nachrichten:
Die Collection wird natürlich erscheinen, bzw. sie ist es ja schon, aber wir sollten uns keine große Hilfe von "Tina Geise" erhoffen. Nach meinem bisherigen Informationsstand arbeitet sie nicht für die Interabo GmbH, die für den Vertrieb zuständig ist und auch nicht für Publications Ltd. Eaglemoss.
Nach bisherigem Kenntnisstand scheint Tina eine Freelancerin zu sein, die virales Marketing betreibt - das moderne Equivalent eines Zeitschriftendrückers eben, der früher von Türklingel zu Türklingel wanderte. Sucht man einmal ein wenig im www herum, dann findet man interessante Spuren von "Tina Geise" bei ähnlichen früheren Aktionen.
Insofern macht Euch keine große Hoffnung, dass
- die Fehler auf http://opel-sammlung.de noch korrigert werden
- OMF-Mitglieder irgendwelche Sondermodelle "außer der Reihe" bekommen
- unsere Vorschläge bezüglich der noch zu bringenden "Wunschmodelle" in irgend einer Weise umgesetzt werden.
Neben meinen bisherigen telefonischen Recherchen bestärkt mich auch das Verhalten von "Tina Geise" in dieser Ansicht. Ich möchte hier bis zu einer endgültigen Klärung der Angelegenheit keine weiteren internen Informationen öffentlich machen. Aus diesem Grund habe ich heute Morgen per eMail auch noch einmal eine offizielle Anfrage an die Interabo GmbH gestellt.
Die eMail wurde soeben telefonisch beantwortet. Inhalt sinngemäß: Interabo ist nicht für Marketing-Angelegenheiten zuständig sondern nur für das Abo-Geschäft. Marketing-Angelegenheiten werden vom Verlag (Eaglemoss) an darauf spezialisierte Agenturen abgegeben.
So, liebe "Tina Geise": Wenn Du hierzu Stellung nehmen möchtest, dann mache das bitte und lege Deine Karten offen auf den Tisch. Bis Donnertag, 13.01.2011, 9:00 Uhr hast Du dafür Zeit. Sollte die Stellungnahme ausbleiben oder unbefriedigend ausfallen, dann werde ich Dich hier sperren. Als Betreiber des OMF lasse ich es nicht zu, dass die hier angemeldeten Mitglieder von Dir zum Zwecke der Werbung veräppelt werden.
Alex