Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 5. Mär 2014, 01:23

Ich bin auch sehr enttäuscht. Das letzte doppelte Modell den Rekord PII habe ich liegen lassen. Den aktuellen Polizei-Frontera werde ich morgen holen. Und den weiteren doppelten Kadett-D werde ich dann auch liegen lassen. Die hätten ja zur Abwechslung dann wenigstens einen 3-Türer-Kadett raus bringen können!

Schade, schade, schade Eagelmoss !!!

MfG
Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 5. Mär 2014, 22:09

Update Nr. 83

Opel Frontera A in der Polizeiausführung.

Viel neues gibt es nicht zu berichten, der Frontera A war ja schon mal dabei, nur hier in einer anderen Farbkombi und Leuchtbalken.
Das Modell ist im großen und ganzen sehr sauber verarbeit und wirkt alles in allem stimmig.

Negativ ist mir aufgefallen das die Sondersignalanlage links/rechts außen natürlich blau und mittig nur sehr hauch dünn grün eingefärbt ist, ja fast durchsichtig. da waren die wohl mit der Farbe zu geizig.

Weiter hätten die die hintere Aufnahme zum befestigen der Bodenplatte an der Karosserie, schwärzen können, dann würde es nicht so auffallen wenn man durch die Heckscheibe sieht, beim 1. Frontera der OC haben die es gemacht.
Desweiter kann man ins Reserverad am Heck von hinten reinschauen, dafür haben die es mal geschafft den Innenspiegel schwarz zu färben, aber naja, es gibt glaub schlimmeres.

Fazit: Schönes Modell zu fairem Preis, mal abgesehen von der Sondersignalanlage.

Grüße Sandro
Dateianhänge
fr.jpg
fr2.jpg
fr3.jpg
fr4.jpg
fr5.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Mi 5. Mär 2014, 22:23

Schade nur, dass man uns den Wagen als Frontera B verkaufen will!
Was tun? Aus der Absprache mit dem Zeitungshändler aussteigen? Ich glaube der bekommt nur ein Exemplar von jedem Modell, das ich dann abnehme.
Nur noch Farbvarianten reizen mich auf Dauer nicht. Aber was ist, wenn doch mal wieder ein interessantes Modell dabei ist? Ich glaube alle 6 oder 8 Wochen mal ein Modell abnehmen, da spielt der Händler nicht mit. Es wäre mal wieder Zeit für eine richtige Lücke! Corsa C Fünftürer ! Aber ich habe das Gefühl, dass die nicht so weit in die Nahe Vergangenheit gehen. Beim B Corsa ist Schluss! Kommt sicher auch noch eine Farbvariante mit halboffenem Rolldach! Oder ein Modell mit Plattfuß vorne rechts und dann noch eins mit Plattfuß hinten links!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 5. Mär 2014, 22:41

Hallo zusammen,

ist wirklich ärgerlich, was da passiert. Nicht jeder bastelt mit den Modellen und ausserdem bastelt sich mit einem schwarzen Kadett genau so gut, wie mit einem weissen...
Primär hatte die Serie ja das Ziel die Opel-Historie abzubilden, und nicht die Farbvarianten aus dem Hause Opel aufzuzeigen.

Aber sei's drum - was wäre denn sonst noch möglich?

Man hat sich ja beim Kadett A Coupe und bei den beiden Kapitän ja schon bei Starline bedient, da wäre also auch der A-Blitz möglich gewesen. Mit einer netten zeitgenössischen Reklamebedruckung sicher kein Grund zum Ärgern...

Den zivilen C-Kadett (Blinker unten) hat es von IXO bereits gegeben - in der Collection noch nicht...

Den E-Rekord hätte man sicherlich von Amercom (das Taxi) übernehmen können.

Als Farbvariante hätte sich noch der Geländesportwagen angeboten - den gab es ja noch in silbern, oder z.B. mit Startnummern.

Den 55er Olympia-Rekord hätte man in geschlossen bringen können - das Modell der Cabrio-Limousine war ja mit einem abnehmbaren Dachteil ausgestattet, hätte sich also angeboten...

Ausserdem sind noch die Modelle aus der Serie "Carros Inesquecíveis do Brasil" zu erwähnen:

Chevrolet Chevette (1974) -> Kadett C Stufenheck 2-Türer
Chevrolet Opala 2500 (1969) -> C-Rekord 4-Türer (anderes Heck & andere Front)
Chevrolet Monza (1988) -> Ascona C Stufenheck, 4-Türer
Chevrolet Ipanema (1991) -> Kadett E Caravan
Chevrolet Marajó 1.4 SLE (1989) - > Kadett C Caravan mit anderer Front ???
Chevrolet Kadett (1991) -> Kadett E Schrägheck
Chevrolet Omega CD (1992) -> Omega A
Chevrolet Corsa 1.0 (1994)-> Corsa B

Daraus liesse sich doch auch noch etwas machen.

Habe ich noch etwas übersehen?

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Do 6. Mär 2014, 19:01

Und 84 is ???
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 6. Mär 2014, 19:09

Opelmad hat geschrieben:Und 84 is ???
Nr. 84 ist erneut ein Opel Kadett D GT/E in weiß !!!

Man müsste die doppelten Modell alle boikotieren! Ich mache es jedenfalls. Der Rekord war schon doppelt, der Frontera A als B deklariert auch und der D-Kadett ebenso. Traurig, einfach traurig wie die diese Serie so künstlich mit doppelten Modellen am Leben halten und dabei gibt es noch so viele Lücken.

MfG
Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Do 6. Mär 2014, 19:24

Great a white GT/E i love it !
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Fr 7. Mär 2014, 00:31

Ich freu mich ebenfalls auf den weissen GT/E ! :D
Und der Frontera Polizei ist auch sehr schön geworden,
sicherlich falsch deklariert, aber trotzdem gut gemacht ...

Gerd

Und noch kurz zu dem Thema Doppelte Modelle :

Da muss ich Claus Recht geben. Wenn z.B. MC den P1 in der siebten Farbvariante für ein vielfaches an Geld auflegt, regt sich doch auch kaum jemand auf. Diese Serie hat sicherlich ein paar Tiefen aber auch ne Menge Höhen in unsere Sammlungen gebracht und das jeweils für nen Drittel des Preises eines anderen Herstellers. Ich finde die beiden doppelten Modelle garnicht schlimm, da mir die Farbvarianten sehr viel besser gefallen. Und der Frontera ist immerhin kein Zivilfahrzeug...

ReCo
Beiträge: 99
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 22:04

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von ReCo » Fr 7. Mär 2014, 13:28

Hallo,

Und schon ein dritte Farbvariante ist da:

Opel Frontera 1991 von Auto PLUS, jetzt bei der Bucht zu erhalten.

Viele Grüsse

ReCo

opel martin
Beiträge: 219
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 16:50
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von opel martin » Fr 7. Mär 2014, 13:44

Hallo
Hast du eine NR.??

Antworten