Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)
Moderator: Laubfrosch
-
Alex
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alex » Do 20. Mär 2014, 23:27
Moin,
Laubfrosch hat geschrieben:P.S.: Hat es Roma-Kaffee eigentlich wirklich als Marke gegeben? Man findet irgendwie nichts darüber.
- na, ich denke, das das zur Zeit des Originales wohl eher "Zigeuner-Kaffee" hieß, aber in den heutigen - politisch korrekten Zeiten - dann eben umbenannt werden musste

-
Albert
- Beiträge: 50
- Registriert: So 15. Mai 2011, 21:13
Beitrag
von Albert » So 23. Mär 2014, 21:56
Ein bild von das original
KaTeKa auf das tür meint Kaffee Tee Kakoa Zeitung ( Deutschen Süßwaren-Großhändler )
-
Dateianhänge
-

-
Laubfrosch
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Beitrag
von Laubfrosch » So 23. Mär 2014, 23:11
Danke Albert!
Das Bild kannte ich, aber über die Marken konnte ich nichts finden...
Gruss Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
borusse mg
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von borusse mg » Do 3. Apr 2014, 19:40
Hallo zusammen,
endlich eine neue Form von der Collection (P1 Polizei als 2türer) und dann noch keine Meldung im Forum über das Modell.
Ganz kurz und knapp: ich finde ihn gut!
Viele Grüße
Udo
-
combo
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
- antispam: 4
Beitrag
von combo » Do 3. Apr 2014, 19:45
Ich hätte ihn als neutralen PKW (kein Polizeiauto) schöner gefunden, aber so geht es auch!
-
Auto-Claus
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Beitrag
von Auto-Claus » Fr 4. Apr 2014, 19:13
Ein zweitüriger PI ist zwar in dieser Serie neu, ansonsten aber nicht. Und "Polizei" ist eben immer Geschmackssache....
(Und für mich war der PI schon immer eher ein Unauto von Opel....)
Die N°86 wird übrigens dann der 38er Admiral in blau sein, wer also noch einen von Plumbies sucht?!? (Den muss ich dann ja nicht für den Pullman opfern...)
-
combo
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
- antispam: 4
Beitrag
von combo » Sa 5. Apr 2014, 16:32
Man hat ja jetzt eine gute Basis für den zivilen zweitürigen P1, Pickel auf dem Dach weg, Aufkleber weg, schöne neue Farbe, fertig!
Nebenbei könnte man danach noch die Chromteile abspecken, schwarze Felgen, neue Zierleiste seitlich und dann hat man auch noch die Sparversion Opel 1200.
-
Alex
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alex » Sa 5. Apr 2014, 18:45
Moin,
combo hat geschrieben:Nebenbei könnte man danach noch die Chromteile abspecken, schwarze Felgen, neue Zierleiste seitlich und dann hat man auch noch die Sparversion Opel 1200.
- die passende Anleitung dazu gibt's bei unserem ehemaligen Forumsmitglied Berti:
http://home.arcor.de/rik.hartl/Modellba ... utos76.htm
Gruß Alex
-
Auto-Claus
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Beitrag
von Auto-Claus » Sa 5. Apr 2014, 19:27
@Alex, das ist aber der Olympia, nicht jener 1200er - der hatte auch eine seitliche Chromleiste, allerdings ohne Knick....
-
opelfan13
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 17:28
- antispam: 4
Beitrag
von opelfan13 » Sa 5. Apr 2014, 21:05
Habe mir vor einigen Jahren den P1 - 2 türig in Ausführung Limo und Caravan von Minichamp zugelegt. Beide schöne Modelle. Die Limo in grün mit beigen Dach, die ich vom Farbton her besonders gelungen finde.
Mfg opelfan13