Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Do 20. Jan 2011, 23:34

N'abend zusammen,

in der internationalen Bucht ist nun auch ein blauer 51'er Olympia als Limousine aus der Opel-Sammlung aufgetaucht.
Erstaunlich für mich - das Modell hat meiner Meinung nach nicht allzuviel Ähnlichkeit mit dem MC-Modell. Das Heckfenster sieht zum Beispiel komplett anders aus!

Sollte sich IXO da tatsächlich die Mühe einer Eigenentwicklung gemacht haben? Auf jeden Fall auch ein nettes Modell in einer netten Farbe...



Gruss
Laubfrosch
Zuletzt geändert von Laubfrosch am Di 1. Mär 2011, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Fr 21. Jan 2011, 18:32

Moin Moin

Das Modell des Commodore A GS/E Coupes ist jetzt auch bei Modellcarworld.de zu haben, allerdings ohne das Magazin für 9,95€.

Gruß Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » Fr 21. Jan 2011, 21:43

Nach längerer Stille melde ich mich auch mal zu Wort.

Das Commodore Coupé finde ich sehr gelungen, aber die Folgemodelle werde ich mir im Laden sehr genau ansehen, bevor ich die kaufe. Wenn die Frontblinker beim GT wirklich orangefarben bemalt sind, könnte das ein k.o.-Kriterium sein.

Beim Kapitän P1 sind scheinbar die Nebelscheinwerfer als Blinker bemalt worden. Wenn das so bleibt, ist das peinlich. Aber man kann es ja übermalen... Auch peinlich finde ich den Kapitän im Video auf der Website, hängt doch da der linke Frontblinker auf Halbmast.

Zumindest der Diplo A sieht auf den kleinen Bildern recht vielversprechend aus.

Für mich kommt ein Abo nicht in Frage. Zum einen, weil bisher nur sehr wenige Modelle im Bild bekannt sind, zum anderen, weil ich keinen RAK brauche, und was wohl sonst noch alles aus Opels Frühzeiten als Modell kommen wird. Könnte man zwar in der Bucht versenken, aber bestimmt nur mit Verlust.

Übrigens, im hiesigen Buch- und Zeitschriftenladen hätte ich locker 10 Commos kaufen können, die hatten reichlich. Mal sehen, wie es am nächsten Mittwoch mit den GTs aussehen wird.

Ach ja, so wie die im beiliegenden Werbeheftchen über IXO schreiben, muss man ja glauben, dass alle Modelle made by IXO sein werden. Anders, als der/die/das Tina gepostet hatte...

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Fr 21. Jan 2011, 23:20

ich glaube nicht,daß diese Tina so viel Ahnung hatte von der ganzen Geschichte.....ich denke sei wollte uns nur anheizen bei Ihr zu bestellen oder so.....

Bin mal gespannt wann ich meine ersten 2 Ausgaben über den Aboversand bekomme....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

El-ahrairah
Beiträge: 51
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 22:36
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von El-ahrairah » Sa 22. Jan 2011, 20:20

Commodore hat geschrieben:Moin Moin

Das Modell des Commodore A GS/E Coupes ist jetzt auch bei Modellcarworld.de zu haben, allerdings ohne das Magazin für 9,95€.

Gruß Sandro
Hatte ihn auch gesehn... aber bei MCW ist nicht zu sehn ob es in die Opel Collection vitrine sitzt.
Da frage ich mihr ob folgenden modellen auch bei MCW zu erhalten sind und dan fur welchen preis.
Das wurt dan die seite im auge halten fur kommende monaten.
Habe nie Deutsch in die Schule gehat... kenne nur was ich von tv gelernt habe.

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Sa 22. Jan 2011, 20:50

Moin El-ahrairah

Ich denk mal die Liefern den in seiner Vitrine, es ist kaum anzunehmen das die das Modell lose ohne verschicken...
Da frage ich mihr ob folgenden modellen auch bei MCW zu erhalten sind und dan fur welchen preis.
Das ist ne interessante Theorie, könnte möglich sein, ich denke mal das der Commo in Bezug auf den ursprünglichen Anschaffungspreis überall auftaucht, nich nur bei MCW, bei den anderen müssten die natürlich mehr draufschlagen, eventuell 19,95€ fürn Modell, siehe Kadett D (Gelb).

Wir werden sehen ;)

Gruß Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Sa 22. Jan 2011, 22:56

Hallo,

ich habe mich auch gegen das Abo entschieden - da ich schon zwei weitere Zeitschriften Abo habe. Jedoch muss man fairerweise zum "Opel-Collection Abo" sagen, dass man jede Lieferung (2x pro Monat in einer Lieferung), per Rechnung zahlen kann und direkt per Telefon, Mail etc. kündigen kann. Ohne Kündigungsfrist etc.

Ich bin nun nicht so ein Insider wie viele von Euch, dem jeder Fehler oder Makel eines Modelles auffällt. Hut ab dazu !! Für
mich ist das eine schöne Sache, als Opel Freund & für das Geld ein willkommene Abwechselung.

EDIT:

Da fällt mir gerade eine Frage ein, welche ich mal hier in den Raum stellen mag.

Anscheinend gab es dieses Opel-Collection Abo schon mal vor einiger Zeit ?! Wie viele & welche Modelle konnten damals erworben werden ? Wird es diese jetzt nochmals geben, oder sollte ich schauen, dass ich sie mir anderweitig besorge ? Eine letzte Frage zu dem blauen gezeigten Opel Olympia etwas weiter oben. Ist er aus der damaligen Abo Serie, oder ein Modell welches aus mir unerklärlichen Gründen schon zu erwerben ist ?

Ich bedanke mich für die Aufklärung.

Gruß

Artur

Benutzeravatar
Alex
Administrator
Beiträge: 1948
Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
antispam: 0
Wohnort: in D ganz weit oben
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Alex » So 23. Jan 2011, 00:43

Moin Artur,
SchlumpfenSocken hat geschrieben:Da fällt mir gerade eine Frage ein, welche ich mal hier in den Raum stellen mag.

Anscheinend gab es dieses Opel-Collection Abo schon mal vor einiger Zeit ?! Wie viele & welche Modelle konnten damals erworben werden ? Wird es diese jetzt nochmals geben, oder sollte ich schauen, dass ich sie mir anderweitig besorge ? Eine letzte Frage zu dem blauen gezeigten Opel Olympia etwas weiter oben. Ist er aus der damaligen Abo Serie, oder ein Modell welches aus mir unerklärlichen Gründen schon zu erwerben ist ?
- Teil-1 Deiner Frage sollte sich auf Seite 1 dieses Threads beantworten. Der blaue Olympia ist vermutlich auch wieder einer von denen, die in China vom Laster gefallen sind - wäre ja nicht das erste Modell, welches so seine eBay-Karriere gestartet hat.

Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » So 23. Jan 2011, 12:52

Hallo Alex,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß

Artur

El-ahrairah
Beiträge: 51
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 22:36
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von El-ahrairah » So 23. Jan 2011, 22:08

Commodore hat geschrieben:Moin El-ahrairah

Ich denk mal die Liefern den in seiner Vitrine, es ist kaum anzunehmen das die das Modell lose ohne verschicken...
Meinte ob es in Opel Collection vitrine kommt oder in ein normalen Ixo-verpackung... gehe aber bestellen... habe die Commo schonn.

Ausgabe 7 werdet die Opel Lotus Omega sein :twisted:
Habe nie Deutsch in die Schule gehat... kenne nur was ich von tv gelernt habe.

Antworten