Re: Neo Scalemodels 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 10:33
Sehr schön!
Ich hab mal ein paar Daten zu den Vorbildern in der dargestellten Ausführung rausgesucht:
#52 und #60 - Opel GT 1900 Gruppe 4, eingesetzt vom Team Conrero Squadra Corse (Leiter: Giorgio Pianta) bei der 55. Targa Florio am 16. Mai 1971. #60 fuhr mit Salvatore Calascibetta / Paolo Monti den Gruppensieg heraus und erreichte (gegen durchwegs viel stärker motorisierte Konkurrenten) den 9. Gesamtplatz. #52 mit Guiseppe Marotta / Gianpaolo Benedini fiel nach 4 Runden aus und endete damit auf dem Zählrang 49. Der Vollständigkeit halber: Der dritte eingesetzte GT (#54, Giorgio Pianta / Pino Pica) schied nach drei Runden aus, was in der Statistik Platz 52 bedeutete.
Noch ein paar sehr sprechende Zahlen: 118 Wagen waren gemeldet. 24 gaben unter der Sonne Siziliens schon bis zum offiziellen Training den Geist auf. Von diesen 94 gingen noch 75 Teams an den Start. Nur 41 beendeten das Rennen regulär.
Optisch ist der blau-gelbe mit #34 zwar der vielleicht ansprechendste, aber bei der 56. Targa Florio am 21. Mai 1972 überstand dieser einzige eingesetzte Conrero-GT mit Giorgio Pianta & Giorgio Schön das Training nicht, so dass die Statistik unter "did not start" nur den Zählrang 80 vermerkt. Überhaupt sahen nur 39 von 103 angemeldeten Wagen die Zielflagge.
Gruß, TseHa
Ich hab mal ein paar Daten zu den Vorbildern in der dargestellten Ausführung rausgesucht:
#52 und #60 - Opel GT 1900 Gruppe 4, eingesetzt vom Team Conrero Squadra Corse (Leiter: Giorgio Pianta) bei der 55. Targa Florio am 16. Mai 1971. #60 fuhr mit Salvatore Calascibetta / Paolo Monti den Gruppensieg heraus und erreichte (gegen durchwegs viel stärker motorisierte Konkurrenten) den 9. Gesamtplatz. #52 mit Guiseppe Marotta / Gianpaolo Benedini fiel nach 4 Runden aus und endete damit auf dem Zählrang 49. Der Vollständigkeit halber: Der dritte eingesetzte GT (#54, Giorgio Pianta / Pino Pica) schied nach drei Runden aus, was in der Statistik Platz 52 bedeutete.
Noch ein paar sehr sprechende Zahlen: 118 Wagen waren gemeldet. 24 gaben unter der Sonne Siziliens schon bis zum offiziellen Training den Geist auf. Von diesen 94 gingen noch 75 Teams an den Start. Nur 41 beendeten das Rennen regulär.
Optisch ist der blau-gelbe mit #34 zwar der vielleicht ansprechendste, aber bei der 56. Targa Florio am 21. Mai 1972 überstand dieser einzige eingesetzte Conrero-GT mit Giorgio Pianta & Giorgio Schön das Training nicht, so dass die Statistik unter "did not start" nur den Zählrang 80 vermerkt. Überhaupt sahen nur 39 von 103 angemeldeten Wagen die Zielflagge.
Gruß, TseHa