Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 30. Apr 2015, 21:48

1. Ich war noch nie ein Fan von Varianten und Farbvarianten, die habe ich mir meistens selber "gestrickt"....

2. Bekannt war mir immer, dass es nicht wenige gibt, die Interesse an so etwas haben....

3. Die Empörung, dass Eaglemoss jetzt nicht viel was anderes macht als die sonstigen Hersteller, finde ich zunehmend
etwas belustigend....

4. Mein bisheriges Resumee zur OCE: ca. 25% wirklich interessant, ca. 10 % Müll, der Rest im Grunde brauchbar, auch wenn es mein Sammelgebiet eher nicht ist.....

5. Und - sorry, das sollte man nicht vergessen: Bei dieser Resonanz und Begeisterung, wie man sie hier nachlesen kann (Was sich sich auch in den Umsatzzahlen wiederspiegeln dürfte) hätte ich als Verantwortlicher bei Eaglemoss wenig Interesse, das ganze länger zu betreiben. Es geht nämlich ums Geschäft!!!!

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Fr 1. Mai 2015, 12:10

... und nun?

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Fr 1. Mai 2015, 22:19

combo hat geschrieben:... und nun?
Kann man sich nur noch wundern?!?

combo
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Jan 2014, 20:37
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von combo » Sa 2. Mai 2015, 09:58

Okay! Also, was denkst Du? Weiter so oder lieber Ende der Serie, wenn nichts mehr kommt?

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Sa 2. Mai 2015, 11:52

Wenn nichts mehr kommt, ist das immer das Ende....
Und bei der "positiven Resonanz" hier würde ich als Verantwortlicher bei Eaglemoss noch ein wenig auf die Variantensammler setzen, aber nicht unbedingt weitere Highlights riskieren....

Mal ehrlich: Wer von den Opel-Sammlern hier ist z.B. wirklich vom Geländesport oder Super6 begeistert gewesen?!? Und gerade bei letzterem wären so viele Modifikationen denkbar....

Opelmeister
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 18:24
antispam: 4
Wohnort: Odessa, Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmeister » Sa 2. Mai 2015, 12:46

You're right; there are lots of opportunities to make the series better, if only they wanted. The problem is they hardly ever did. Unfortunately, but obviously the EM's goal only partially coincides with the needs and desires of collectors. Bearing that in mind, the best we could ever hope for are some gems among many less interesting models.
Nevertheless, is not the OC series a simple and affordable way to obtain many good models and bases for customization? I personally would not excuse them for one thing only — the undersized Opel Blitz Panoramabus, which otherwise could adorn any collection.
Certainly less repaints would be better, but in a pinch one could skip them to save money for Minichamps :)

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Sa 2. Mai 2015, 13:58

Hi Opelmeister,

I couldn't have put it any better - I totally agree to your statement.

Greetings
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Sa 2. Mai 2015, 17:36

Hallo,

ich bin zwar aus auch sehr enttäuscht über die Entwicklung, aber ich nehme noch alles mit, da der Preis immer noch recht niedrig ist.
Anstatt Chevrolet - Modelle sollte man doch bei Opel bleiben, lieber eine Farbvariante von Opel, als ein Chevrolet LUV, Opala etc.
Anstatt Calibra Feuerwehr oder Corsa A Polizei, welche es so nie gab, eine andere reelle Farbe. Da hätte man sich sogar die Blaulichter sparen können.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

T3000
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 01:56

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von T3000 » Fr 8. Mai 2015, 00:55

Chevy Corsa? Wenns die Variante mit den anderen Stoßfängern ist eine feine Sache - dann brauch ich mir den nicht für teuer Geld aus Brasilien zu holen!

P-Opel-Coll
Beiträge: 211
Registriert: So 21. Dez 2014, 12:23
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von P-Opel-Coll » Fr 8. Mai 2015, 23:35

Hallo, ich sammele keine Farbvarianten oder DTM, eigentlich keine Fremdfabrikate (es gibt natürlich Ausnahmen wie Isuzu, Renault Master etc.) und nur 1:43. Ich habe deshalb viel weniger an der Serie auszusetzen, wie wohl viele andere. Für mich war immer etwas dabei. Was nicht gefällt, muß nach Beendigung des Abo's nicht übernommen werden.

Was mich eher stört, sind:
Gemisch von vor- und nach-Facelift Merkmalen;
putzige Motorhauben wie bei Manta A;
verwechselte C-Säule bei Olympia Rekord;
nicht eingehaltener Maßstab 1:43 (die Collection Modelle fallen eher größer aus; Minichamps z.B. eher kleiner);
eher lieblos (nicht) lackierte Grills;

Was ist denn gut:
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ( für 14 € wollen viele in der Bucht nicht mal ein scheußliches Gama-modell abgeben);
viele zuvor nicht da gewesene Modelle:
z.B. Super6 (wie zuvor erwähnt) ist ein Spitzenmodell!! Das bis dahin erhältliche Tin-Wizard-Modell ist von den Abmessungen vollkommen ...; es ähnelt eher dem Super-Pullman 6-Sitzer; oder
der jetzt angekündigte Corsa Chevy sieht ja dem Corsa-B Facelift sehr ähnlich (lackierte unter Stoßstangenhälfte, seitliche schwarze Schutzleisten) ==> das finde ich um Klassen besser, als das eine Gama-Modell in gold (nur mit seitl. Schutzleisten).

Laut telef. Kundendienst soll es jetzt bis #140 gehen.

Beste Grüße

Antworten