Seite 223 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 23:51
von Auto-Claus
Ist ja auch nur zur Information.....

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 20:36
von albeyer
Aktuell ist das silberne Astra Cabrio jetzt im Handel. Als nächstes folgt der Ascona C.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 21:44
von Opel-Micha
... genau so ! Ich bleibe jetzt bis zum Ende dabei.

Opel Micha

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 10:05
von Ascona-A
................................................

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 12:02
von Opel-Micha
Manchmal frage ich mich warum bestimmte Informationen mehrmals gemeldet werden ?

Die Aufstellung
vom 15. Oktober 2015 zeigte natürlich auch die Reihenfolge der Modelle:

Opel GT 1969, Rekord A Cabriolet 1963, Olympia Rekord P 1 1957, Omega A 1986, Diplomat A 1964,
Astra F Cabrio 1992, Ascona C 1982, Manta A 1974, Corsa B 1993, Rekord E 1982, Speedster 2000, Monza 1983,
Kadett E 1983, Kapitän 1951, Kadett A 1962, Calibra 1993, Admiral B 1969, Vectra A 1988, Kadett D 1983,
Ascona B 400 ...

Opel-Micha

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 23:12
von Botze
nur schade daß die Hersteller die Form der Front nicht überarbeiten....die ist einfach grausam....
ich werde mir nur den A Kadett und den A Vectra noch kaufen wenn sie da sind...das war es dann für mich aus der Serie....
ein paar schöne formen waren ja dabei in der Serie....und einige Kracher auch .....wie der A Ascona.....ich hab den nicht mal ausgepackt weil er so häßlich ist..... :lol:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 14:46
von Fehlnavigiert
Ich habe mir mittlerweile die Atlas Serie mit Volvo-Modellen abonniert... Das erste Modell kostet 3,-€ jedes weitere 20,-€ und erscheint jeden Monat.
Die Modelle sind, allesamt die ich bisher gesehen haben, um einiges besser verarbeitet und detailreicher als die Opelserie. Auch formell sehr viel besser getroffen und sie sind auch sehr viel schöner/edler verpackt... da sieht man mal dass es auch für minimal weniger sehr viel besser geht. Ich jedenfalls bin froh relativ früh ausgestiegen zu sein, die paar wirklich guten Modelle habe ich mir im Netz geangelt.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 10:04
von Auto-Claus
Immer wieder auffallend: Nirgendswo wird mehr gemosert als über diese Eaglemoss-Collection. Woanders wird auch nur mit Wasser gekocht, und das meist in ganz anderen Preisregionen!
Manches war Müll, manches brauchbar und mehr "Sahnestücke" als uns ansonsten geboten wurde....
PS: Was zum Teufel interessieren mich Volvos???

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 12:03
von Fehlnavigiert
Nunja, ich hätte liebendgern 19,95€ für die Opel-Collection ausgegeben, wenn die Modelle auch die Qualität der (z.B.) Atlas-Volvos hätten.
Ergo hat es durchaus seinen Grund, dass gemosert wird. Von weit über 100 Modellen sind effektiv wenn überhaupt die Hälfte brauchbar. Die restlichen täte sich doch keine Menschenseele kaufen, wenn man sie nicht gerade im Abo bezieht.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 13:13
von Auto-Claus
Fehlnavigiert hat geschrieben:Nunja, ich hätte liebendgern 19,95€ für die Opel-Collection ausgegeben, wenn die Modelle auch die Qualität der (z.B.) Atlas-Volvos hätten.
Ergo hat es durchaus seinen Grund, dass gemosert wird. Von weit über 100 Modellen sind effektiv wenn überhaupt die Hälfte brauchbar. Die restlichen täte sich doch keine Menschenseele kaufen, wenn man sie nicht gerade im Abo bezieht.
Nicht wenige Deiner "Opel-Neuzugänge" würde ich nicht mal meinen Enkeln zum Spielen geben....
Ich habe übrigens alle Modelle - und oft in vielfachen Exemplaren! - so erworben. Und war erst nachdem ich es gesehen hatte! Allerdings habe ich Modelle eigentlich schon immer unter dem Aspekt betrachtet, was man daraus machen kann. Und die Qualität der Verpackungen - Matrix ist da ziemlicher Spitzenreiter - ist mir ehrlich schnuppe, eben Verpackungsmüll...