Der Opel Kapitän P1 1958-1959 der Opel Collection Nr.3
Wie Alex hier schon bemerkt hatte, fehlt die große bedruckte Präsentationsverpackung des Commodore und des GT als Hintergrund, Dafür steckt jetzt als “Versteifung” eine Pappe im Heft, als Außenverpackung dient nun eine Plastikfolie.
Als ich mein Modell heute abgeholt habe sind mir gleich drei Sachen besonders ins Auge gestochen,
1. das Modell besitzt keine Außenspiegel,
2. der Chromzierrat am Heckkotflügel fehlt
3. die Pappe der Blisterverpackung ist verkehrt herum angeklebt, a. steht die Schrift auf dem Kopf und
b. die Pappe passt nicht zur Form des Blister. Da hatte wohl jemand nicht aufgepasst…
Doch weiter zum Modell: bei der mir vorliegenden Version sind mir besonders negativ aufgefallen..
- die Chromrippen am den Kotflügeln hinten beiderseits fehlen ganz
- heftigen Beschädigungen des Lacks auf der Beifahrerseite (sieht aus wie mal runter gefallen!?)
- ein Rad mit nicht richtig aufgezogenem Reifen
- massive Klebstoffreste im und am Kühlergrill
- die zwei kleinen “Buckel” aufm Dach (Befestigungspunkte der Scheiben im inneren)
- die “Rippen” der Frontscheinwerfer und Blinker zeigen in alle möglichen Richtungen (hat der
Starline aber auch)
- des Weiteren die etwas klobig geratenen Rücklichter, ähneln aber der Starline Version
Das Thema unsaubere abgetrennte Gußäste bzw. das nicht kaschieren der Schnittstellen mit Lack ist auch hier wieder anzutreffen, besonders gut unterhalb der Frontscheinwerfer zu sehen.
Beim genaueren Vergleich der IXO mit der Starline Variante ist mir aufgefallen, das sie in ihren Abmessungen und der Bauform absolut Identisch sind, mal abgesehen von den schon beschriebenen Chromrippen am Heck, der angegossenen Türklinken und den fehlenden Außenspiegel, sowie der Starline Models Beschriftung am Wagenunterboden.
Also liegt die Vermutung nahe, das die IXO Version der Linzens Nachbau des Starline Modells ist.
Ich weiß, nur Kritik an dem Modell, aber man könnte doch auch bei dem Preis etwas besser auf Qualität und wenn schon weniger Details, dann doch darauf achten, das der Rest in Ordnung ist, oder!?
Da ich scheinbar die “Montags Produktion” des Kapitäns erwischt habe, bleibt mir leider nur die Erkenntnis das dieses Modell in seiner Ausführung/Qualität und der Miniaturwiedergabe des Originals dem ernsthaften Sammler nicht genüge tun wird, diesem würde ich die besser wiedergegebne Kapitäne der Marke Starline empfehlen, die schon für “kleineres” Geld zu haben sind als bei seiner Vorstellung.
Oder die Neo Scale Models Variante, natürlich sehr viel teuer, hierfür liegt mir leider noch kein Vergleichsmuster vor, also wer einen hat, den bitte ich um dessen Feedback. Danke!
Fazit:
Dem "Laien" wird er wohl gefallen, oder man sucht sich den "Besten" aus, wenn man die möglichkeit hat, aber nix für ernsthafte Sammler….
Grüße Sandro
Zu den Bildern: links, das Starline Modell und rechts das IXO Modell.