Seite 25 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 15:08
von holgersh
Hallo,
ich finde es auch komisch, das hier so genörgelt wird. Wie sieht es den bei MCH mit dem Rekord D Coupé aus ? Grausam.
Schuco macht Fehler bei Rallyeversionen mit den Beschriftungen, der Bitter SC von NEO ist zu gross.
Also bitte mal sachlich bleiben, wem die Modelle nicht gefallen, der braucht diese auch nicht kaufen.
Gruß holgersh
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 15:30
von Juba
Also bitte mal sachlich bleiben, wem die Modelle nicht gefallen, der braucht diese auch nicht kaufen.
Gruß holgersh
so ist es.
Servus
Jörg
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 16:14
von Thora
Ich nörgel auch nicht sondern stelle bloß fest . Außerdem meinte ich den qualitativen Unterschied von Modell 1+2 gegenüber 3. Der dürfte aber von den gleichen Leuten zusammen gebaut worden sein .
Und noch eines , ich bin nach wie vor begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis , da es mir hierbei sowieso nur um die Formen geht , trotzdem sei der schwankende Qualitätseindruck erwähnt . Wenn ich z.B. einen Scheibenwischer von Hand einsetzte dürfte es doch wohl keinen Unterschied machen , den richtig oder falsch einzusetzen , oder ?
Aber wie gesagt das sind Nebensächlichkeiten , ich wollte sie nur erwähnen , nicht das nachher einer kommt und sagt ihr habt ihn alle warum hat keiner was gesagt. Mir geht`s einzig um die Modellformen , die mir noch fehlen und dafür reicht`s mir allemal .
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 16:49
von Commodore
Ich habe ja auch nix gegen die Chinesen, es kommt ja viele Modelle von dort , auch namenhafte einheimischer Hersteller lassen da produzieren und wie hier schon von mir erwähnt ist bei Preis /Leistung der Collection ja im Verhältnis SEHR SEHR GUT in ihrer Form und Qualität!!!!
Das die erste Serie 2009 besser detailliert war ist bestimmt dann in der 2. dem Rotstift zu Opfer gefallen, wegen der Kosten ist auch klar, sonst könnte man diese nicht zu einem solchen "Kampfpreis" herausbringen.
Der Commodore und der GT wahren doch sehr gut gelungen für den Preis!!!!
Aber irgendwie und das wurde hier schon von Usern des Forums und von Sammlerkollegen bestätigt, lässt die Qualität des Kapitäns nach den ersten zwei Ausgaben doch deutlich zu wünschen übrig. Preis hin oder her.
Eine Lackierung/Details muss/kann bei dem Preis nicht 100% perfekt sein, das weis ich, aber wenigstens unbeschädigt könnten die die Modelle ausliefern, auch massive Klebstoffreste wären unnötig oder das ein Reifen wenigstens richtig aufgezogen ist, auch bei einem Billigmodell, oder?
Wenn man dann auch noch mehrere "Mängel" an seinem Modell vorfindet und im Handel auch noch ähnliche als Tausch zu Verfügung gestellt bekommt, trübt es die Freude für das Modell doch sehr.
Und sollt auch hier vielleicht auch wiederholt angesprochen werden, dafür gibt es solche Foren…
Die Modelle dieser Preiskategorie werden meist in Akkord und von Billiglohnarbeitern montiert, damit beliebt die Qualität meist immer irgendwie auf der Strecke...
Der Einwand ist berechtigt, wem es nicht gefällt, braucht es nicht zu kaufen…, daher werden nur die Formenneuheiten den Weg im meine Sammlung finden, vielleicht auch im Detail verbessert und der Rest wird als E-Teilespender bzw. Umbaubasis dienen...
Ich werde mit hoher Spannung den Diplomat A abwarten, mal sehen wie der Qualitativ ausfällt, ich hoffe mal es wird nicht noch schlechter….
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 17:51
von Botze
also ich bin zufrieden

ich hab mit den Beiden der ersten Serie jetzt 4 Modelle bekommen und nur 1x 4,99 bezahlen müßen
das ist doch ein guter Schnitt.....
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 18:41
von beanpole
Juba hat geschrieben:Also bitte mal sachlich bleiben, wem die Modelle nicht gefallen, der braucht diese auch nicht kaufen.
Gruß holgersh
so ist es.
Servus
Jörg
Moin!
Selbst wenn einem die Modelle nicht gefallen und man sie auch nicht kauft, heißt das noch lange nicht, dass man dazu keine Meinung haben und diese auch hier im Forum vertreten darf!
Das Preisleistungsargument ist kein Argument, dass die Diskussion um die Qualität der Modelle zum Verstummen bringen sollte. Selbst wenn die Modelle verschenkt würden, hätte eine Qualitätsdiskussion ihre Daseinsberechtigung.
Ich für meinen Teil habe auf den GT und den Kapitän verzichtet, weil die Modelle in meinen Augen eher Spielzeuge sind und keine ernsthaften Sammlermodelle. Es wäre meiner Meinung nach Geld und Platzverschwendung sie in die Sammlung einzureihen. Wenn ich auf noch ein Modell verzichte, ist das Geld für den 58er Kapitän von NEO zusammen.
Gruß
beanpole
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 13. Feb 2011, 20:25
von Thora
beanpole hat geschrieben:
Moin!
Selbst wenn einem die Modelle nicht gefallen und man sie auch nicht kauft, heißt das noch lange nicht, dass man dazu keine Meinung haben und diese auch hier im Forum vertreten darf!
Das Preisleistungsargument ist kein Argument, dass die Diskussion um die Qualität der Modelle zum Verstummen bringen sollte. Selbst wenn die Modelle verschenkt würden, hätte eine Qualitätsdiskussion ihre Daseinsberechtigung.
Ich für meinen Teil habe auf den GT und den Kapitän verzichtet, weil die Modelle in meinen Augen eher Spielzeuge sind und keine ernsthaften Sammlermodelle. Es wäre meiner Meinung nach Geld und Platzverschwendung sie in die Sammlung einzureihen. Wenn ich auf noch ein Modell verzichte, ist das Geld für den 58er Kapitän von NEO zusammen.
Gruß
beanpole
Schön gesagt !

Außerdem sagt es ja auch der Titel :
DISKUSSION : Opel-Collection von .. . .. . . .
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 02:02
von albeyer
Als Sammler von Modellen aller Marken habe ich schon seit Jahren viele Kioskmodelle, hauptsächlich aus Frankreich. Da gibt es wirklich sehr gelungene Citroen/Mercedes/Renault/Peugeot/Simca etc. Modelle, die manch teurerem Modell kaum nachstehen. Abgesehen davon, dass viele der Modelle später genau so (oder in ein paar kleinen Details verbessert) für deutlich mehr Geld in die regulären Ixo und Norev Serien aufgenommen wurden...
Aber es gibt auch immer wieder missratene Modelle in den Serien, die ich selbst für drei Euro nicht nehmen würde. Und es gibt Kiosk Serien, die zu 80% aus miesen Modellen bestehen, da ist die James Bond Serie ein gutes Beispiel.
Übrigens gibt es in Frankreich einen Blogger, der die aktuellen Presse-Modelle regelmäßig vorstellt und bewertet:
http://collection43.over-blog.com/
Den Commodore der Opel Serie finde ich prima, aber der GT mit seinen bemalten Blinkern hätte mich bei jedem Blick in die Vitrine geärgert, deswegen habe ich ihn nicht gekauft. Und der Kapitän - herrje, das (etwas) bessere Starline Modell ist heute schon fürs gleiche Geld oder weniger zu bekommen, und da kann ich mir noch die Farbe aussuchen. Also auch hier: kein Kauf.
Dennoch werde ich an jedem Erscheinungstag der nächsten Opel Modelle in den Laden pilgern und mir das neueste Angebot ansehen. Und wenn nix drastisch falsch daran ist UND mir das Modell gefällt, dann kommt es auch mit heim. Auf den Diplomat warte ich jedenfalls schon mit großer Spannung!
Was soll eigentlich das "China" Argument? "Made in China" steht doch mittlerweile fast überall drunter. Unter guten und schlechten, teuren und billigen Modellen. Ich bin fast schon skeptisch, wenn ein Modell NICHT aus China kommt...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 22:01
von borusse mg
Juchhhuuuuu - Mein Diplomat A V 8 ist da
Gruß
Udo
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 00:11
von Fehlnavigiert
meiner kam auch heute, schönes Modell - absolut spitze für den Preis.
Natürlich kein Vergleich zu einem Premiummodell, aber das Preis-Leistungsverhältnis passt aufjedenfall!
Mein blauer Kapitän kam auch heute mit der Lieferung, find den ziemlich gelungen! Konnte keine Mängel finden die hier beschrieben sind.
Gruss, Alex