Seite 32 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:23
von albeyer
So, ich habe mir den Lotus Omega gekauft. Bei genauerer Betrachtung bereue ich es schon fast wieder: rechtsgelenkt (ok, wußte ich vorher), aber: mäßiger Lack, sehr seltsam bedruckte Scheinwerfer, das GLAS-Schiebedach wurde nicht als solches umgesetzt, hellgraue Inneneinrichtung,... Toll ist das nicht, und wäre ich als langjähriger Omega A2 Fahrer (normal, nicht Lotus) nicht schon lange scharf auf ein Omega A Modell gewesen, ich hätte dieses Modell wohl auch links liegen gelassen.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:31
von c-kadett
Man bedenke immer Preis-/Leistungsverhältnis!!!

Ich habe ihn mir heute auch geholt und finde ihn recht gelungen, mal abgesehen von der Rechtslenkung, was man aber vorher wusste!

Mal ne andere Frage:

In der Bucht sind aktuell SEHR günstig NEO-Modelle zu schiessen, vor allem der Aero! Ist nun die Frage, ob das Modell was im Zuge der Collection kommt, eins von NEO ist oder IXO selbst eins aufgelegt hat?! Weiss da einer mehr???


LG Benni

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:31
von SchlumpfenSocken
Kann dir da leider nur zustimmen. Würde ich dieses Fahrzeug nicht so mögen, hätte ich es nicht genommen. So musste ich nehmen was es gab und das Beste daraus machen.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 10:08
von borusse mg
Leider auch bei mir: Mängel!!!!
- Klebstoffreste unterhalb des Heckspoilers
- schlechte Färbung der hinteren Rücklichter
- Lack am Fahrersitz abgeplatzt

wird wohl leider wieder ein Fall für die (bisher sehr kulante) Reklamationsabteilung bei der Opel-Collection....

Gruß

Udo

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 10:51
von SchlumpfenSocken
Kann mir vielleicht Jemand sagen, ob der City auch von der Collection kommt ? Gibt es vielleicht "Insider News" bezüglich noch kommender Modelle, welche nicht auf der Seite stehen ? Das wäre sehr interessant.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 11:32
von borusse mg
Hallo zusammen,

das sind natürlich alles Spekulationen - ich habe mir gestern aber die ursprüngliche Ankündigung aus Dezember 2009 angesehen und dabei waren auch folgende Modelle mit in der Verlosung (bzw. Ankündigung):
- Monza A (1. Version)
- Zafira B
- Rekord P2 Coupe

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Udo

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:39
von SchlumpfenSocken
Hallo Udo,

ich bedanke mich vielmals für deine Antwort. Überhaupt hier eine Antwort zu bekommen, ist wahrlich wie ein 6er im Lotto und dann noch solch eine freundliche, doppelt so wertvoll.

Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende

Artur

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:58
von Alex
Moin Artur,

[off-topic]
SchlumpfenSocken hat geschrieben:[...] Überhaupt hier eine Antwort zu bekommen, ist wahrlich wie ein 6er im Lotto
- so selten sind Antworten in diesem Forum gar nicht. ;)
[/off-topic]

Gruß Alex

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:12
von Laubfrosch
Hallo zusammen,

noch 'ne Antwort auf die Frage bezueglich der NEO-Modelle als Bestandteil der Opel-Collection:

Da es sich bei den Modellen von NEO um Resine-Modelle in Kleinserie handelt, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass sie für die Opel-Collection prouziert werden.
(Pro Form können jeweils nur (relativ) wenige Modelle hergestellt werden wodurch sich die kleinen Stückzahlen ergeben - um mehr Modelle herzustellen müsste man dann auch mehr Formen herstellen, was kostentechnisch dann nicht mehr interessant ist.)

Bei den Modellen von Starline sieht das wohl anders aus - ich denke das Kadett A Coupe und der 53er Kapitän werden wohl (wie der P1 Kapitän) auch aus vereinfachten Starline-Formen stammen.

Ist aber nur eine Vermutung...

Gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 20:30
von c-kadett
Woher wird denn dann der Aero kommen????