Seite 38 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:50
von Opel Freund
Hallo
auf der Seite der Opel-Collection ist jetzt ein Bild eines 1948 Kapitän aufgetaucht in der Rubrik weitere Modelle aber in etwa der Reihenfolge des angekündigten Kapitän 53 jetzt nach dem Kadett A Coupe.
Schade da wird es wohl nichts mit dem Haifischmaul Kapitän 53.
Gruß Volker

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:21
von holgersh
Hallo,

hier mal die Liste laut Homepage:

11. 1975 - 1983 OPEL MANTA B/ GTE
12. 1953 - 1955 OPEL KAPITÄN 53
13. 1963 - 1965 OPEL KADETT A COUPE
14. 1972 OPEL COMMODORE B GS/E
15. 1935 - 1937 OPEL P4
16. 1997 OPEL CALIBRA V6
17. 1974 - 1975 OPEL MANTA A GT/E1900 COUPE
18. 1960 OPEL KAPITÄN P2.6
19. 1966 - 1970 OPEL KADETT B RALLY COUPE
20. 1971 - 1977 OPEL REKORD S2100 DIESEL
21. 1993 OPEL CORSA B SWING OPEN

Gruß holgersh

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 11:21
von i2800
holgersh hat geschrieben:Hallo,

hier mal die Liste laut Homepage:

11. 1975 - 1983 OPEL MANTA B/ GTE
...

Gruß holgersh

Servus,
wann kommen die immer in den Handel: Mittwoch?
Diese Woche ist der Manta B dran?
Dann krieg ich evtl. doch etwas zum Vatertag... ;)
Gruß,
Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:19
von fa-isern
Bei allen Listen und Spekulationen, was da noch kommen mag, ich vermisse bisher und auch bei den konkret benannten Modellen etwas die "Vorkriegsware".

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:45
von Alex
Moin,

ich auch!

Aber ich denke, aus marketing-technischen Gründen wird hauptsächlich im ersten Rutsch die Klientel bedient werden, die mit den gelieferten Modellen etwas anfangen kann (persönlicher Bezug, o. ä.). Gegen Ende gibt's dann auch das eine oder andere "Leckerli" für die Hardcore-Sammler. (Hoffe ich zumindest)

Man darf auch nicht vergessen, dass sich für IXO (oder wen auch immer) ein Kadett oder Manta von den möglichen Absatzzahlen her einfach besser rechnet, als ein "Puppchen" oder Regent.

Gruß Alex

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 23:10
von fa-isern
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Ich hoffe nur, dass Du mit Deiner Einschätzung Recht hast und die Serie alt genug wird bis zu den alten Schätzen. Irgendwo habe ich was von ca. 60 Modellen gelesen. Da müssen schon etliche "Irre" durchhalten, damit sich das bis zum Ende für den Herausgeber noch lohnt.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 12:33
von albeyer
Es gibt ja immer noch den Kiosk-Verkauf!

Ich war gleich heute früh dort, den Manta B GT/E holen. Der Laden bestellt offenbar nur noch ein Exemplar, also keine Auswahl. Ein Rücklicht ist etwas schlecht montiert, ich denke, das kann man richten.

Aber bei intensiver Betrachtung des Modells zu Hause fragte ich mich schon, ob die TOTAL BEKNACKT sind: ein Heckscheibenwischer am STUFENHECK-Manta!!!??? Oh Mann...

Bei der Bedruckung stimmt auch was nicht: was soll der schwarze Seitenstreifen?? Ah, ja, das Fotomodell des Bildes in der Box hat die, na toll. Wenigstens ist diesmal nur das Fotomodell ein Rechtslenker, puh... Aber nur weil irgend so ein Brite auf seinen Manta Streifen geklebt hat, muss unser Modell die auch haben. Toll. Die falsche Position der seitlichen Schriftzüge haben sie auch übernommen, dann auch noch in einer falschen Schrift. Und auf dem Frontspoiler fehlt das "GT/E".

Die Außenspiegel gehören auch nicht an den späten B.

Abschießend zwei Fahrwerksmängel meines Exemplars: die Vorderachse ist fest, und bei dem in der Box nicht sichtbaren Hinterrad fehlt das Opel Emblem.

Mein Fazit: passabel, aber nix für die erste Reihe in der Vitrine. Für 12,99 Euro eigentlich schon zu teuer...

Das nächste Modell, das Kadett A Coupé, wirkt auf den kleinen Vorschaubildchen nicht sonderlich vielversprechend, das übernächste, der 48er Kapitän, dagegen schon! Ich bin aber dennoch gespannt, welchen dummen Fehler die da einbauen werden, nur um uns zu ärgern...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 14:36
von holgersh
Hallo,

@albeyer:
Kann es sein, das die zum Manta B der ersten Serie Veränderungen gemacht haben, das Bild auf deren Homepage zeigt zumindest den Manta, den ich schon habe,
ohne Heckscheibenwischer.

Gruß holgersh

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 15:28
von SchlumpfenSocken
Ich bin ja nun nicht so der Opel Spezi wie ihr. Daher muss ich gestehen, kam mir an meinem Manta der Heckwischer ziemlich seltsam vor, konnte jedoch nur erahnen, dass da was falsch ist. Was mir jedoch sofort auffiel, war die Tatsache, dass an dem GT/E doch eigentlich Engelmänner gehören ?!

Na ja, wie dem auch sei. Ganz nett und da ich die ganze Serie sammel, muss ich auch die beiden nächsten Modelle nehmen, welche jedoch jetzt nicht unbedingt was für mich sind.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 15:38
von Slupo
Hallo zusammen,

das mit dem Heckwischer ist echt ein Knaller und die nicht korrekten Beschriftungen auch. Aber die Außenspiegel gab es bis zum Ende tatsächlich, nämlich wenn man gegen Aufpreis die von innen verstellbaren geordert hat, dann entfielen die Engelmänner. Und die Seitenleisten gabs auch so, allerdings ab Werk nur für den SR/GT/Berlinetta gegen Aufpreis, also nicht für GT/E bzw. GSI.
Den Heckwischer werde ich demontieren, der Rest geht für mich in Ordnung. Auf jeden Fall ist das Weiß viel authentischer als das hässliche Gelb der IXO- und der 1:18-Revellvariante. Das hat es nämlich definitiv so nicht gegeben.

Gruß, Christof