Seite 42 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 07:18
von Laubfrosch
Hallo Sandro,

herzlichen Dank für die umfangreiche Auskunft - das heisst dann also für mich, wieder ein Modell mehr kaufen, schwarz umlackieren und mit Ronal-Felgen versehen... :-)

Gruss und Danke

Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 01:25
von albeyer
fa-isern hat geschrieben:Ich frag' mich da eher, wer da wie auf die Idee kommt, bei ModelCarWorld für die Collection-Modelle ohne Zubehör 19,95 zu bezahlen...
1. Leute, die das Modell im Laden verpasst haben.
2. Sammler aus dem Ausland.


Bei Zeitschriftenmodellen sollte man nicht vergessen, dass der Anbieter einiges einspart:

Steuern - als Beilage zu einer Zeitschrift sind nur 7% Umsatzsteuer abzuführen. Für uns Verbraucher egal, für den Anbieter bares Geld!

Lagerhaltung: jedes Modell wird nur einmal in großen Mengen eingeführt und der Großteil des Bestandes auf einmal rausgehauen. (Geringer Lagerbestand nur für neue Abonnenten und Ersatzlieferungen)

Vertrieb: nicht einzeln über Monate an den Einzelhandel, wenn der zufällig mal welche braucht, sondern in einem Schwung an den Zeitschriftengroßhandel, bzw. innerhalb weniger Tage an die Abonnenten

Authenzität: da bekommen die Modellbauer in China einen Satz Fotos eines Autos, und gestalten das Modell danach. Sind es Bildes eines Neuwagens, wie er vom Band rollte - prima. Ist es ein nicht mehr originaler Gebrauchtwagen - egal.


Außerdem findet der Anbieter im Zeitungsladen und Supermarkt eine zusätzliche Kundschaft, die eher nicht ins Fachgeschäft geht: Spontankäufer, Kinder, Großeltern.

Sicherlich ist auch der Gewinn für den Handel bei diesen Modellen weitaus geringer. Aber der Aufwand ist es auch: Ins Zeitschriftenregal legen und gut. Und nach zwei Wochen die Remittenten zurückgeben.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 22:52
von Laubfrosch
Hallo zusammen,

der P4 und der Calibra sind in der internationalen Bucht ex Hongkong im Angebot.

Beide sehr hübsch - ich freu mich aber besonders auf den P4!

Gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:17
von DerRoteCorsar
Hallo ,

ich habe gerade mal den Tip befolgt und mir die Modelle incl. des Commodore angeschaut.
Die Modelle gefallen mir gut. Die Farbe des Calibras ist zwar recht bunt, aber der P4 sieht wirklich top aus . Der Commodore ist von der Form scheinbar viel besser als das Schucoteil . Da lässt sich auf jeden Fall was raus machen...
Also ich freu mich ebenfalls drauf !
Jetzt warte ich noch gespannt auf den Kapitän, da mein Zeitungsdealer die Bestellung versemmelt hat. Wird nachgeliefert ... :(
Gruß Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 23:34
von albeyer
Danke für den Hinweis auf die Angebote aus Hongkong! Auf den Bildern kann man die kommenden Modelle prima vorab anschauen. Praktisch, spare ich mir den Weg zum Händler, weil ich den Commodore eh ungekauft zurücklegen würde. Rücklichter: falsch. Kopfstützen: falsch. Spiegel: falsch. Fensterchrom: nur silbern bemalt und viel zu dick. Türgriffe: nur gesilbert und irgendwie unförmig. Räder: nicht durchbrochen. Nö, mir gefällt der Schuco Commodore besser, somit, mal wieder, no Deal.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 23:03
von Botze
ich hab am Freitag die beiden neuen Modelle (Kapitän/Commo B) bekommen und finde die um den Preis ganz OK ...muß komischerweise nur 12,99 bezahlen für beide....warum weis ich nicht....
.....gut die Kellermänner passen jetzt nicht so gut an den Commo,aber die kann ich für ein anderes Modell gebrauchen das
normale Spiegel hat....

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:11
von Laubfrosch
Hallo Botze,

hab meine zwei Modelle auch heute bekommen!
Erstaunlicherweise gefällt mir die Form des Commodore besser, als die des Schuco-Modells! Ich denke ich werde mal einen in schwarz umlackieren.

Allerdings muss ich das Modell leider reklamieren - ein richtig fetter Kratzer quer über das Dach und über die Seitenscheiben sieht nicht wirklich gut aus! Also Endkontrolle gibt es da sicher keine...

gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 23:21
von fa-isern
albeyer hat geschrieben:
fa-isern hat geschrieben:Ich frag' mich da eher, wer da wie auf die Idee kommt, bei ModelCarWorld für die Collection-Modelle ohne Zubehör 19,95 zu bezahlen...
1. Leute, die das Modell im Laden verpasst haben.
2. Sammler aus dem Ausland.
Hallo albeyer,

vielen Dank für die Ausführungen, ich glaube aber dennoch, dass zumindest erstere mit dem Shop auf opel-sammlung.de besser bedient wären.

Gestern sind der Kapitän und der Commodore eingegangen.

Beim Kapitän irritieren mich die rot eingefärbten Sicken in den Stoßstangen. Auf den Fotos sind sie entwerder dunkel oder gar nicht unterlegt. Kann mir rot bei einem schwarzen Spät-40er-Auto nicht vorstellen.

Was den Commodore angeht, gebe ich Dir recht. Mit den Rücklichtern kann zwar ich leben (die Befestigungspinökel in den Scheinwerfern nerven mich mehr und das Problem bei jedem der Modelle), die Kopfstützen und Spiegel mag sich jemand angebaut haben, allerdings die Zierleisten an den Fenstern sind wirklich arg dick geworden und die Türgriffe sehen ziemlich unmöglich aus.

Beim nächstem Mal gibt's dann endlich Vorkriegsware - ich bin gespannt!

Schönes Wochenende
Gunther

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 09:43
von borusse mg
Guten Morgen zusammen,

im Zusammenhang damit, dass bereits zum 2. Mal eine Lieferung des Paketdienstes überhaupt nicht erfolgt ist, habe ich auch danach gefragt, ob es nach dem 21. Modell (der Corsa Swing Open laut www.opel-sammlung.de) mit der Opel-Collection weitergehen wird - die aktuelle Aussage lautet:

"Die Sammelreihe wird mehr als 21 Modelle umfassen, wobei die genaue Anzahl jedoch noch nicht feststeht."

Soviel heute dazu.

Viele Grüße

Udo - der sehnsüchtig auf seine Ersatzlieferung des Kapitän und des Commodore wartet...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 11:10
von fa-isern
borusse mg hat geschrieben:"Die Sammelreihe wird mehr als 21 Modelle umfassen, wobei die genaue Anzahl jedoch noch nicht feststeht."
Ich fürchte es werden 22, sonst fehlt ja eins für die letzte Lieferung...