Seite 49 von 232

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 19:04
von DerRoteCorsar
Danke für den Tip !

Hat funktioniert ...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 18:27
von fa-isern
Hallo zusammen,

mal ein kleiner Rundschlag zu
1. Päckchen: Kommen bei mir normalerweise mit Hermes, ein größeres Format (ich glaube, es war das mit der Werkstatt) mit DHL, eine Ersatzlieferung unlängst mit GLS, Probleme hatte ich bislang nie.
2. Reklamationen: Mein letztes Päckchen kam am 05.08., leider hatte ich erst ein paar Tage später die Zeit, mich etwas intensiver mit den Modellen zu beschäftigen. Beim Calibra fehlte der linke Scheibenwischer, beim P4 war die Windschutzscheibe zerkratzt. Am 15.08. per Mail reklamiert, am 16.08. die Bestätigung von OC per Mail, am 18.08. war die tadel- und kostenlose Ersatzlieferung bereits da.
3. Modelliste im Web: Auf der einen Seite ist es ja ganz nett, wenn die Fotos nunmehr komplett vorliegen - erstaunlich, wie schnell sich Farben ändern. Auf der anderen Seite sind auch die neuen Bilder offensichtlich qualitativ minderwertige Montagen, da hätte man sich ruhig etwas mehr Mühe geben können. Bleibt die Frage, warum hier jetzt nicht auch ein Wort oder Bild zu der, ich sag' mal offiziösen, Fortsetzungsliste bis #49 zu finden ist.
4. weitere Modelle: Ja, da sind auch für meinen Geschmack ein paar hübsche Sachen dabei, aber die "Vorkriegware" ist mir immernoch etwas dünn vertreten. Wo bleibt z.B. der Meilenstein Olympia 35 - von der "Vor-Vorkriegsware" gar nicht erst zu reden. Wenn es denn wirklich so um die 60 werden - bleiben noch 10-20 weitere Chancen ;-) .
5. Sondermodelle: Von den "Sondermodellen", über die man im Web abstimmen konnte, hat wohl auch keiner mehr etwas gehört?! Der Feuerwehrblitz hätte mich schon interessiert...

Grüße
Gunther

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:59
von borusse mg
Hallo zusammen,

endlich habe ich mal pünktlich ein Modell erhalten - habe unter 8 Modellen an der Bahnhofsbuchhandlung am Solinger Hauptbahnhof das Beste heraus gesucht und einen Manta A in der Vitrine stehen.

Das Modell darf allerdings nicht mit den Minichamps-Modellen verglichen werden - vor allem die Front lässt noch sehr zu wünschen übrig.

Viele Grüße

Udo

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 15:56
von SchlumpfenSocken
Hallo,

heute habe ich mir den Manta A geholt. Ich muss gestehen, dass Modell ist völlig misslungen. Was sogar ich als "nicht Profi" erkenne. Die Frontscheibe ist nach oben hin viel zu niedrig und nach unten hin nicht weit genug herunter gezogen. Von der A Säule bis zur B Säule ist er zu kurz. Alle Scheiben sind bei mir schmierig. Schade um das schöne Vorbild.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 08:20
von Laubfrosch
Hallo zusammen,

... und die Frontpartie sieht mir ziemlich gerade aus, statt spitz zuzulaufen... :-(

Gruss
Laubfrosch

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 09:45
von DerRoteCorsar
Hallo,

da es von dem Modell schöne Alternativen gibt,
habe ich beschlossen es nicht zu kaufen ! :!:

Gruß Gerd

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 01:03
von www_oldtimer-nrw_net
Hallo,
ich hoffe es ist in Ordnung, das ich gleich hierein platze ohne einen neuen Thread aufzumachen. Ich dachte, hier passt mein Anliegen wohl am besten rein.
Also, ich heiße Christian Koch, betreibe eine kleine, private Oldtimer-Website, sammle Automodelle in 1:43 der 60er, 70er Jahre (mit dem Schwerpunkt auf Ford) und beobachte diesen Thread schon lange. Ich habe mich angemeldet, weil ich fragen wollte ob jemand hier seine Autos aus der Serie in eine große Vitrine stellt und somit evtl. die mitgelieferte Plastikvitrine verkaufen würde.

Interessant wäre unter anderem:

Opel GT
Opel Manta A
Opel Kadett C

evtl auch:
Opel Manta B
Opel Commodore A Coupe
Opel Diplomat V8

So, vieleicht klappts ja.
In nächster Zeit werde ich versuchen meine Sammlung mal abzufotografieren. Momentan gibt es nur die Vitrinen auf meiner Seite. Wer Interesse hat, kann ja mal unter: http://www.oldtimer-nrw.net und unter http://www.christian-koch-online.de.vu schauen.

Schon mal vielen Dank.

Christian
(der hofft, das es sowas auch mal von Ford geben wird) ;-)

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 4. Sep 2011, 15:37
von albeyer
Gerade im Laden gefunden, eine neue Serie von Eaglemoss: "Deutsche Liebhaber-Autos". Im Web habe ich dazu noch gar nichts gefunden. Aktuell beginnt die Serie mit einem Ford 17M P2. Offenbar alles wieder IXO, die ersten 10 Modelle scheinen schon fest zu stehen. Darunter nur ein Opel: Rekord P1 Viertürer, etwa türkis-blau mit weißem Dach. Also wie Nummer 8 aus der Opel Serie, nur (vermutlich) in einem etwas anderen Farbton, dafür mit dem gleichen Fehler, dem komplett weißen Dach. :(

Ob die Kioskserie "Deutsche Auto-Klassiker" von der Konkurrenz Hachette mit Schuco Modellen (siehe mein Posting in "Schuco 2011") wirklich kommt, oder ob es nur ein Versuchsballon war, bleibt abzuwarten...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 4. Sep 2011, 16:51
von www_oldtimer-nrw_net
Erinnert ein bischen an die wenig erfolgreiche Del Prado Reihe. Deren Autos in den Jahren bei Ebay verramscht wurden.

Mal schauen ob wie die Qualität ist. Aber komisch, das man noch nix drüber findet. Gehen wir erst einmal von einem Versuchsballon aus. So fing es mit der Opel-Reihe ja auch an. Allerdings kam hintereher eine schlechtere Qualität.

P.S.: Sollte doch jemand sich von einer Vitrine trennen wollen, ich würde 3,50€ dafür bieten.

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Verfasst: So 4. Sep 2011, 20:40
von albeyer
Immerhin sind für Dich ja zwei Fords bei den ersten 10 dabei, 17M und Capri. IXO Modelle sind m.E. besser als das DelPrado "Zeug", auch wenn einige der Opel Modelle dank blöder Fehler meine Meinung von IXO etwas angekratzt haben... (Und nein, ich brauche meine Boxen, sorry.)