Seite 6 von 8

Re: BOS 2015

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 20:09
von Opelmeister
What a beautiful car it is! Few can compare with.
Commodore, thank you very, very much for your review and photos.

Re: BOS 2015

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 22:11
von Laubfrosch
Hoi Sandro,

danke für Deine Mühe - hätte ich das mit den Stossstangen gewusst, hätte ich das Modell vermutlich nicht bestellt.
Entweder haben sie ein schlecht restauriertes Original angesehen, oder einfach falsche Fotos genommen.
Mal wieder sehr Schade...und man hätte nur einen der unzähligen 1:43er anschauen müssen... :evil:

Gruss
Laubfrosch

Re: BOS 2015

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 22:28
von Commodore
Moin Gerd
hätte ich das mit den Stossstangen gewusst, hätte ich das Modell vermutlich nicht bestellt.
Das ist mir auch erst nicht aufgefallen, erst am WE, nachdem ich auch bestellt habe, ich wollte aber erst mein Urteil fällen, wenn ich das Modell live in den Händen halte, kann ja sein, das es sich bei den Bildern um einen Prototypen handelt.

Leider wars nich so... :(
Entweder haben sie ein schlecht restauriertes Original angesehen, oder einfach falsche Fotos genommen.


Keine Ahnung, was da schief gegangen ist... , dem Lainen wird das wohl nicht auffallen, aber wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, störts schon...., schade eigentlich, das hat das Modell eigentlich nicht verdient.

Grüße Sandro

Re: BOS 2015

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 11:18
von Laubfrosch
Hoi Sandro,

auch bei meinem - vordere Stossstange abgefallen und Griff für den Kofferraumdeckel abgebrochen.
Also Klebstoff her...

Gruss
Laubfrosch

Re: BOS 2015

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 12:44
von Commodore
Moin Moin Gerd

Herzlichen Glückwunsch zur erworbenen Opelgeschichte!

Das scheind dann wohl an der Verpackung zu liegen, oder an der Papiereinlage zwischen den Styroporhälften!?

Musste auch festgestellt, das die vordere Stoßstange zu tief sitzt als beim Original, sieht man beronderes am Kühlergrill unten, der sollte mehr verdeckt sein.
Man könnte zwar hierbei gleich mit korrigieren, ich lasse es jedoch, die Stoßstangen sind eh verhunzt, da kommts auf 1-2mm in der höhe auch nich mehr an.

Grüße Sandro

Re: BOS 2015

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 11:02
von Laubfrosch
Hoi Sandro,

den Kofferraumverschluss wieder anzukleben war eine ganz schöne Fummelei. Vor allem - einmal abrutschen und man versaut sich den Lack...
Sehr Schade, was BoS sich diesmal geleistet hat. Das Modell war ja nun schon lange angekündigt und ebenso lange gab es auch schon ein Handmodell.
Da hätte man noch Zeit gehabt, gegenzusteuern. Vor allem hätte man bei den unzähligen 1:43er Varianten nachschauen können, wie die Stossstangen aussehen.
Nun ja, jetzt steht er halt im Regal - so wie er ist.

Gruss
Gerd

Re: BOS 2015

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 19:26
von Commodore
den Kofferraumverschluss wieder anzukleben war eine ganz schöne Fummelei. Vor allem - einmal abrutschen und man versaut sich den Lack...
Das Problem kenn ich auch zu gut, das das nicht passiert und um auf Nummer sicher zu gehn.

- Nimm z.B. ein Stück Papier, so 10 x 8 cm, schneide von unten nach oben mittig bis ca. Papiermitte und mach ein kleines Loch da rein, wo der Griff am Modell sitzt.

- Falte den nach unten zeigenenen Rand (5-10mm) um 90° nach oben, fixiere es genau mit etwas Klebeband (am besten das transparente aus den Bürobedarf) um den abgebrochenen Griff, und dann sollte nix schiefgehen, da kann ma kaum mit dem Kleber kleckern.

- Der untere, nach oben gebogener Rand, soll verhindern, das das Kleinteil doch nicht hällt, abrutscht, runterfällt und vieleicht noch im Teppich verschwindet.

Sicher is sicher, grins...

Grüße Sandro

Re: BOS 2015

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:53
von Laubfrosch
Hoi Sandro,

danke für den Tip - als der Griff heruntergefallen ist, habe ich gedacht: "Bloss nicht bewegen..." - habe dann meine Frau gerufen, und die hat ihn dann im Teppich wiedergefunden. :lol:
Werde es in Zukunft machen, wie Du es vorgeschlagen hast. Spart dann doch erheblich Nerven!

Gruss und schönen Abend,
Gerd

Re: BOS 2015

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 21:06
von Fehlnavigiert
Mein Admiral kam heute, auch er ist kaputt... zum kotzen!

Re: BOS 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:35
von Commodore
Moin

Das tut mir sehr leid für dich und Du bist nicht der einzigste, wie sich hier bereits heraustellt hat, die Innenverpackung und die "Befestigung" des Admirals darin, is also absoluter Murks.

Bei sämmtlich BoS Opelmodellen die ich hier stehen habe, is das der erste, der beschädigt angekommen ist.