Seite 56 von 232
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 9. Okt 2011, 15:53
von Laubfrosch
Hallo zusammen,
danke für die Komplimente! Es gibt immer etwas mehr Arbeit, als man eigentlich geplant hatte...
Der Lack ist schlicht und ergreifend glänzendes schwarz - das einzige was ich im Baumarkt bekommen habe. Passt aber eigentlich ganz gut.
Die Sitze mit den geschlossenen Kopfstützen hatte ich noch vom Schuco-Commodore. Die hatte ich seinerzeit mal gegen die richtigen Rallye-Sitze getaucht.
Der Chrom ist Bare-Metal-Folie. Sieht zwar auf Fotos nicht so toll aus, gefällt mir aber im Original besser.
Übrigens für den P1-Viertürer - mit Hubrol Enamel Farbe Nr. 14 und ein wenig beigemischtem Schwarz, lässt sich das Dach korrigiern:

- Ixo Opel Rekord P1 Viertuerer
Ich habe mir mit Maskierfolie eine Schablone auf's Dach gelegt, um die Form enigermassen zu treffen.
Das verrutschte Schild und die schwarzen Halter am Kofferraumdeckel kann man mit Bedruckungsentferner leicht wegnehmen. Heute Abend kommen dann noch richtige Kennzeichen dran...
Gruss
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 9. Okt 2011, 20:42
von DerRoteCorsar
Da hat aber einer gleich mehrere Baustellen abgearbeitet !
Danke für den Tip . Meinem P1 steht der "Umbau" auch noch bevor...
Gruß Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 9. Okt 2011, 22:10
von Laubfrosch
Hallo Gerd,
Da hat aber einer gleich mehrere Baustellen abgearbeitet !
da hast Du ganz recht, ich arbeite im Moment alles auf, was so über die letzten Monate liegen geblieben ist.
Es gibt einfach zu viele angefangene Projekte - jetzt arbeite ich ein Projekt nach dem anderen auf und mache die Modelle mal fertig.
Das nächste grössere Projekt heisst dann "Vitrinen bauen"...
Gruss und schönen Abend,
Laubfrosch
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 08:30
von Botze
leider hab ich den Rallye Kadett B noch nicht,hab aber schon den ersten Fehler auf bildern gefunden....
die Lackierung ist nicht komplett......das Modell soll ein Bj. ab 71 darstellen....erkennbar an den Seitenstreifen...jedoch hatte das Original ab 71 auchnoch einen schwarzen Streifen von der Kotflügelkannte (ecke Frontscheibe)bis hinter zum Ausstellfenster
in der Sicke unterhalb der Seitenscheiben ,der am Ende deß hinteren Ausstellfensters endete....
aber sonst sieht er gut aus...freu mich schon darauf..(hab ja 3 bestellt)
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 10:49
von fa-isern
Im neuen Opel-Jahrbuch wird die OC recht freundlich besprochen - zumindest die Modelle. Der Verlag und der Autor der Begleithefte kommen allerdings nicht so gut weg.
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 18:31
von Commodore
Hallo fa-isern,
danke für die Info, da bin ich ja schon sehr gespannt, ist schon bestellt, das Jahrbuch ist eine Bereicherung für alle Opelfans und eine weitere Sammelleidenschaft von mir....
Grüße Sandro
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 19:32
von albeyer
Botze hat geschrieben:leider hab ich den Rallye Kadett B noch nicht,hab aber schon den ersten Fehler auf bildern gefunden....
die Lackierung ist nicht komplett......das Modell soll ein Bj. ab 71 darstellen....erkennbar an den Seitenstreifen...jedoch hatte das Original ab 71 auchnoch einen schwarzen Streifen von der Kotflügelkannte (ecke Frontscheibe)bis hinter zum Ausstellfenster
in der Sicke unterhalb der Seitenscheiben ,der am Ende deß hinteren Ausstellfensters endete....
(hab ja 3 bestellt)
Stimmt!! Na ja, ein OC Modell ohne Fehler wäre ja auch ein Zumutung!

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 21:38
von Botze
so nachdem der Manta A ja nicht mehr lieferbar ist im Abo (hoffe ich bekomm den noch nach) hab ich mir einen Goldenen aus Polen geschoßen in der Bucht.....bin ja gespannt wie der in Echt aussieht....die Bilder sind vielversprechend......
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 18:32
von Botze
heute ist der Manta aus Polen tatsächlich schon angekommen....
so der Hit ist er jetzt nicht aber die Propotionen passen schon besser als bei dem der Opel Collektion...der ist wenigstens nicht gegen eine Wand gefahren...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Verfasst: So 16. Okt 2011, 12:47
von senator24v
Hallo an Alle!
Bin neu hier und habe normalerweise mit Modellautos nichts am Hut, aber diese Opel Modelle sind doch toll, da kann man nicht dran vorbeigehen....
Ihr seid ja lauter Profis hier und ich möchte Euch fragen, wo gibt es eine gscheite Virtine für diese Modelle, also wo ich die mit kompletter Box reinstellen kann?
Ich habe 30 Jahre sehr intensiv beruflich und privat mit Opel Fahrzeugen zu tun, aber bei Modellautos keine Ahnung.
Das Problem, welches ich hier in Österreich als Abonnent habe ist, dass fast bei jeder Sendung ein Auto kaputt geliefert wird, weil die so schlecht verpackt sind
bzw. der GLS Paketdienst die scheinbar so rumwirft, also die Pakete.
Der Manta A sah so aus als wäre ein Panzer drübergefahren, obwohl das Paket aussen unbeschädigt war.
Danke für Euro Inputs!
Alllzeit festen Kolbenhub!
MFG aus Österreich
Johann
Senator24v